Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2010 und <=2010) und (ZJahr: 2010) ) und (ZHeft: 1) ergab 147 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Gesundheitsförderung im interkulturellen SchulsettingKrause, ChristinaMayer, Claude-Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 102 Das Kinderheim Bellin für namibische Flüchtlingskinder 1979-1990. Ein interkulturelles Ausnahmeprojekt in der DDRTimm, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2010 103 Begabung, Kultur und Schule. Gedanken zu den Grundlagen der BegabtenförderungStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 104 Lehrmittel – ihre Bedeutung für Bildungsprozesse und die LehrerbildungHeitzmann, AnniNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 105 Lehrmittel im Paradox ihrer Funktionen. Zwei FallbeispieleBascio, TomasHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 106 Bildungsstandards und deren Wirkung auf die LehrmittelOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 107 Neue Medien -– Neue Lehrmittel? Potenziale und Herausforderungen bei der Entwicklung digitaler Lehr- und LernmedienPetko, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 108 Innere Differenzierung durch Lehrmittel: (Entwicklungs-)Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von MathematiklehrmittelnMoser Opitz, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 109 Ansätze zur Berücksichtigung von Lernervorstellungen in Lehrtexten und Schulbüchern zum kontextorientierten LernenBeerenwinkel, AnneParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 110 Instruktionale Qualität von grafischen Darstellungen in Lehrmitteln: Kriterien zu deren EvaluationAprea, CarmelaBayer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 111 Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von AufgabenMaier, UweKleinknecht, MarcMetz, KerstinBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 112 Lehrmittel als Tools für die Hand der Lehrkräfte. Ein Mittel zur Unterrichtsentwicklung?Möller, Kornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 113 Lehrpläne und Lehrmittel im Dienste der Kohärenz im Fremdsprachencurriculum der VolksschuleEgli Cuenat, MirjamManno, GiuseppeLe Pape Racine, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 114 Anforderungen an heutige und künftige SchulgeschichtsbücherGautschi, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 115 Die Bedeutung von Schulbüchern im kompetenzorientierten Unterricht –am Beispiel des NaturwissenschaftsunterrichtsBölsterli Bardy, KatrinRehm, MarkusWilhelm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 116 Lehrmittel für technisches und textiles GestaltenStuber, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 117 KOSTA© II - Das Instrument zur Kompetenz- und Standardorientierung in der Lehrerbildung im Vergleich zweier Kohorten – Konsequenzen und Hilfestellung zum SelbststudiumWeresch-Deperrois, InesBodensohn, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 118 Der Preis der Freiheit. Die Bedeutung hoher Forschungsautonomie für Arbeitsalltag und Karriere von NachwuchsgruppenleiternBöhmer, Susan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 119 Die Hochschule im Jahr der KreativitätWissel, Carsten von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 120 Duales Studium als Aufstiegsprojekt? Bildungswege, Milieulagen und Habitus von Studierenden an BerufsakademienBudde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 121 "Eine vollkommen unpolitische Disziplin". Zur Entwicklung der modernen Betriebswirtschaftslehre im ersten Halbjahrhundert ihres BestehensMantel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 122 Innovation - Accountability - Performance. Bedrohen die Hochschulreformen die Innovationsprozesse an Hochschulen?Olivares, MariaSchenker-Wicki, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 123 Innovation und Profilbildung an Hochschulen. Das Beispiel Service LearningJaeger, MichaelSmitten, Susanne in der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 124 Kreativ = innovativ? Zwei Themen der HochschulforschungGrözinger, GerdKrücken, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 125 "Kreativität" und "Innovation". Umkämpfte Begriffe in hochschulpolitischen DiskursenKaldewey, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 126 Kritisches Denken als Leitziel der Lehre. Auswege aus der VerschulungsmisereKruse, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 127 Mit gutem Beispiel voran? Eine empirische Studie zum veränderungs- und innovationsbezogenen Handeln von Professorinnen und ProfessorenSchmidt, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 128 Professoren und Pädagogik? Die Entwicklungen der Hochschulpädagogik an der Humboldt-Universität bis 1989Keil, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 129 Was heißt Bildung in der Universität? Oder: Transzendierung der Fachlichkeit als Aufgabe universitärer StudienTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 130 Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Orbis Pictus. Die Welt in Bildern des Johann Amos Comenius" am 6. Mai 2010 in der BBFFijalkowski, Adam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2010 131 Aussicht ins Kinderland. Walter Benjamins pädagogische Gedanken und Projekte - in Erinnerung an seinen 70. TodestagBodag, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 132 Was getan, was geplant istRitzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2010 133 Verschlungene Wege. Zur Wiederentdeckung einer handschriftlichen Chronik des Gymnasiums zu ThornRitzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2010 134 Schulqualität in Lateinamerika - Ein ÜberblickRichter, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 135 Was ist eigentlich ein Kontext? Theoretische Überlegungen und empirische Annäherungen an die Frage der Kontextualisierung von Schule in LateinamerikaFreitag, ChristineRölker, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 136 Grade retention and school drop out in Brazil: How effective are policy programs?Freitas Castro, Rosana deSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 137 It's easier said than done: The long way from an educational reform to changes in instruction. A Chilean example of mathematical reasoning and constructivist teaching orientationJiménez, DanielaVaras, Maria Leonor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 138 Political uses of educational assessment systems: The case of ArgentinaOelsner, Verónica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 139 Evaluation systems in education: Quality, equity, and efficiency of higher education in BrazilParreira do Amaral, MarceloBruno, Lúcia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 140 El devenir de la política educativa en el federalismo en MéxicoCovarrubias, MauricioDios Pineda, Juan de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 141 Chancen zum Professionalisierungsgewinn durch die Bologna-Reform der Lehrerbildung. Vom großen Wurf zur kleinen ReformBellenberg, GabrieleReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 142 Berufsorientierung und -motivation in der konsekutiven Lehrerbildung: diffus, trügerisch und defizitär? Befunde einer vergleichenden UntersuchungRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 143 Die Guten ins Töpfchen... ?! Einsatz von Auswahlverfahren im LehramtsstudiumRotter, CarolinReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 144 Zur Entwicklung des Lehrerinnen- und Lehrerbedarfs in DeutschlandKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 145 Vergleichsarbeiten im Spannungsfeld zwischen formativer und summativer LeistungsmessungMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 146 Macht der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin einen Unterschied? Schullaufbahnempfehlungen und Bildungschancen von GrundschülernSchulze, AlexanderWolter, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 147 Bildungsreform im Bildungsföderalismus. Ein zweigliedriges Schulsystem für Deutschland ist möglich. Anmerkungen aus gegebenem AnlassMeyer-Hesemann, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: