Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8389 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1819202122232425262728 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2201 Monique Ratermann & Sybille Stöbe-Blossey (2012). (Hrsg.). Governance von Schul- und Elementarbildung. Vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung. Wiesbaden: Springer VS. [Rezension]Dedering, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 2202 Baumheier, Ulrike, Fortmann, Claudia & Warsewa, Günter (2013). Ganztagsschulen in lokalen Bildungsnetzwerken. Educational Governance, Band 19. Wiesbaden: Springer VS. [Rezension]Willems, Ariane S.Menke, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 2203 Ohlhaver, Frank/Wernet, Andreas (Hrsg.): Schulforschung, Fallanalyse, Lehrerbildung. Diskussionen am Fall. Opladen: Leske+Budrich 1999. [Rezension]Ergen, Özkan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 2204 Pädagogik der Vielfalt - Auf dem Weg zur inklusiven KindertageseinrichtungHeimlich, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 2205 SchulKultur. Hintergründe, Formen und Implikationen eines schulpädagogischen TrendsTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1994 2206 Ist Ethik lehrbar?Fischer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 2207 Ein Modellversuch am Kreuzweg. Möglichkeiten und Risiken eines moralisch-evaluativen UnterrichtsLeschinsky, AchimSchnabel, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 2208 Der pädagogische Umgang mit dem weltanschaulich-religiösen Pluralismus auf dem Prüfstein. Religionsunterricht in Europa - ein pädagogisches und bildungspolitisches Problem erster OrdnungNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 2209 Visualisierungen im Lehr-Lern-ProzeßSchnotz, WolfgangZink, ThomasPfeiffer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 2210 Der Aufbau mentaler Modelle durch bildliche Darstellungen. Eine experimentelle Studie über die Bedeutung der Merkmalsdimensionen Elaboriertheit und Strukturiertheit im Sachunterricht der GrundschuleMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 2211 Fixierungen und Wahrnehmungsschwächen. Replik zu zwei Beiträgen von Klaus Prange und Jürgen Diederich zum Thema "Kritik didaktischer Moden"Rumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 2212 Lernen ohne Gnade. Zum Verhältnis von Religion und ErziehungPrange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1996 2213 Die Struktur der "Übersichtlichkeit" des Landerziehungsheims Haubinda. Zur Interpretation des "Schulstaat"-Konzepts von Hermann LietzYamana, Jun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 2214 Lernen durch Kooperation. Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen am Beispiel eines Schule-Wirtschaft-ProjektsHofhues, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 2215 Editorial. Ausbilden für die Sekundarstufe I: Die Schweiz im Spannungsfeld kontrastierender AusbildungsmodelleKamm, EstherLussi Borer, Valérie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2216 Editorial. Former les enseignants du secondaire obligatoire: La Suisse au carrefour de modèles contrastésLussi Borer, ValérieKamm, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2217 Ausbildungsmodelle für Lehrpersonen der Sekundarstufe I in der Deutschschweiz - Grundlinien und KonfliktlinienHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2218 Les didactiques au centre. Formation genevoise des enseignants du secondaireSchneuwly, BernardHeimberg, CharlesVillemin, Rémy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2219 Les sous-cultures disciplinaires en formation initiale à l'enseignement secondaire au Québec. Un objet de recherche et de formation à problématiser?Saussez, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2220 Wer selektioniert sich in die Ausbildung zur Sekundarlehrperson? Studienwahl vor dem Hintergrund sozialer Herkunft, pädagogischer Interessen und fachlicher OrientierungKeck Frei, AndreaBerweger, SimoneDenzler, StefanBieri Buschor, ChristineKappler, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2221 Dynamiques d'engagement des enseignants débutants en formation et appréhension des processus identitairesSerres, GuillaumePerrin, NicolasLeblanc, SergeRia, Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2222 La formation initiale des enseignants du secondaire en Communauté française de Belgique: enjeux professionnels et identitairesCattonar, Branka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2223 Concezione e realizzazione del Questionario per la valutazione della didattica e della relazione con l'insegnanteOstinelli, Giorgio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 2224 Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer GymnasienSchumann, StephanOepke, MarenEberle, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 2225 Elternerwartungen an Vorschulkinder. Eine empirische Studie zu ihrer Rolle und ihren DeterminantenStamm, MargritEdelmann, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 2226 La négociation de significations professionnelles est-elle envisageable en formation? Propositions théoriques et illustrationsEscalié, GuillaumeChaliès, Sébastien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 2227 Schultheoretische Anfragen zum pädagogisch-normativen HeterogenitätsdiskursTrautmann, MatthiasWischer, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2013 2228 Éducation interculturelle et pédagogie spécialisée. Tensions et ambiguïtés des discours sur la différenceGremion, MyriamNoël, IsabelleOgay, Tania PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 2229 L’inclusion scolaire pour gérer la diversité. Des aspects théoriques aux pratiques dites efficacesRousseau, NadiaBergeron, GenevièveVienneau, Raymond PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 2230 Umsetzung der integrativen Volksschule – Was Lehrpersonen optimistisch macht. Eine Analyse der Überzeugungen von Klassenlehrpersonen im Kanton ZürichEckstein, BorisReusser, KurtStebler, RitaMandel, Debbie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 2231 (Re-)Produktion von Differenzen in unterrichtlichen PraktikenSturm, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2013 2232 Hétérogénéité et attentes différentielles. Une approche de didactique comparéeLeutenegger, FranciaQuilio, Serge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 2233 Lebensweltorientiertes "service learning" als Bildungs- und Sozialarbeit? Möglichkeiten und Grenzen einer kooperativen Praxis zwischen Schule und Jugendhilfe im GemeinwesenSandermann, Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 2234 Zivilcourage in Theorie und Training als Beitrag zu Werteverwirklichung und DemokratieverständnisBrandstätter, VeronikaFrey, DieterSchneider, Gina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 2235 Das Deliberationsforum: eine neue Form des politischen Lernens in der SchuleSliwka, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2005 2236 Demokratie lernen und leben in historischen Projekten. Zeitzeugenarbeit (Oral History) und andere Formen regionalgeschichtlicher SpurensucheGüter, HelgaTilman, Lutz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2237 Verantwortungsübernahme von Grundschülern in der Gemeinde. Kleine Grundschule Dippmannsdorf,BrandenburgWeyrich, Jeanette PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 2238 Oral History - erzählte Geschichte - am Beispiel "Prora - mehr als nur ein schöner Strand. 1933 bis 1946" - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen, Mecklenburg-VorpommernMisgajski, SusannaRomanski, Jana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2239 Schülerrat und Schülervollversammlung als Meilensteine auf dem Weg zum Schülerforum. Salzmannschule Magdeburg, Sachsen-AnhaltPatzschke, Regina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2006 2240 Werteerziehung und Schulentwicklung. Konzeptuelle und organisatorische Ansätze zur Entwicklung einer demokratischen und sozialen LernkulturSchirp, Heinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 2241 Baustein Rückmeldung (II): Ergebnisse sichtbar machenKohle, VolkerSchroeter, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2242 Finden und Fördern von Begabungen. Fachtagung des Forum Bildung am 6. und 7. März 2001 in BerlinArbeitsstab Forum Bildung Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2001 2243 Fremdsprachenerwerb - Wie früh und wie anders? Workshop des Forum Bildung am 14. September 2001 in BerlinBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2001 2244 Kooperation zwischen Schule und JugendhilfeUrban, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 2245 Das Stufenparlament als Vorläufer des Schülerparlaments. Erich Kästner Regionalschule Ransbach, Rheinland-PfalzSchilk, Georg Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2246 Feedback-Kultur als Strategie demokratischer Veränderung. Fontane-Gymnasium Rangsdorf, BrandenburgWitt, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2247 Menschenrechtsbildung: Warum wir sie brauchen und was sie ausmacht. Ein Profil in 15 ThesenFritzsche, K. Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 2248 Mediation und demokratische SchulkulturRademacher, Helmolt PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 2249 We are strong together. Schüler-Lehrer-Fortbildung zur Förderung partizipativer Schülerbeteiligung - ein TransferinstrumentFögen, InesDwertmann, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 2250 Selbstevaluation mittels BefragungenSchroeter, KirstenDiemer, Tobias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2251 Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?Himmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 2252 Baustein Rückmeldung (I): Rückmeldungen gestaltenKohle, VolkerSchroeter, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 2253 Modelle zur Veränderung der Lernkultur - Demokratie als Leitbild für die Veränderung der Lernkultur. Wilhelm-Busch-Grundschule, BerlinKutzke, MarinaMenzel, CarolaPierau, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2254 Neue Lern- und Lehrkultur. Vorläufige Empfehlungen und ExpertenberichtArbeitsstab Forum Bildung Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2255 Bildung und Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten. Anhörung des Forum Bildung am 21. Juni 2001 in BerlinArbeitsstab Forum Bildung Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2256 Demokratie lernen und leben. Gutachten zum ProgrammEdelstein, WolfgangFauser, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 2257 Schule als PolisEikel, AngelikaDiemer, Tobias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2005 2258 Selbstevaluation: Wie geht das?Schroeter, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2259 Mitbestimmen, mitmachen, mitgestalten. Entwurf einer bürgerschaftlichen und sozialpädagogischen Begründung von Chancen der Partizipations- und Engagementförderung in ganztägigen LernarrangementsHartnuß, BirgerMaykus, Stephan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 2260 Selbstevaluation mittels DokumentenanalyseSchroeter, KirstenDiemer, Tobias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 2261 Der Demokratiekurs – ein curricularer Baustein der Demokratieerziehung. Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Pankow, BerlinGroßpietsch, Reinhard MaxThomaszewsky, Felicia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2262 Demokratische Unterrichtsentwicklung: Demokratielernen im Simulationsspiel "Dorfgründung". Gymnasium Corveystraße, HamburgJäger, ChristelPetrik, AndreasGüttner, Rainer PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 2263 Was ist Demokratiekompetenz? Ein Vergleich von Kompetenzmodellen unter Berücksichtigung internationaler AnsätzeHimmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 2264 Service Learning: Verantwortung lernen in Schule und GemeindeSliwka, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 2265 Peter Drewek/Anke Huschner/René Ejury (Hrsg.): Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert. Regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890-1990. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2001 (304 S.) [Rezension]Titze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2266 Sonja Häder / Christian Ritzi / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schule und Jugend im Umbruch. Analysen und Reflexionen von Wandlungsprozessen zwischen DDR und Bundesrepublik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (207 S.) [Rezension]Busch, Friedrich W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2267 Hans-Georg Herrlitz: Auf dem Weg zur Historischen Bildungsforschung. Studien über Schule und Erziehungswissenschaft aus siebenunddreißig Jahren. Weinheim und München: Juventa Verlag 2001 (270 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2268 Sylvia Kesper-Biermann: Staat und Schule in Kurhessen 1813-1866. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 (404 S.) [Rezension]Herrmann, Ulrich G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2269 Gerhard Arnhardt / Gerd-Bodo Reinert: Die Fürsten- und Landesschulen Meißen, Schulpforte und Grimma. Lebensweise und Unterricht über Jahrhunderte. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2002 (271 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2270 Thomas S. Popkewitz, Barry M. Franklin and Miguel A. Pereyra (Hrsg.): Cultural History and Education. Critical Essays on Knowledge and Schooling. New York: Routledge Falmer 2001 (369 S.) [Rezension]Fuchs, Eckhardt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2271 Hans-Ulrich Grunder: Schulentwicklung durch Kooperation und Vernetzung. Schule verändern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (257 S.) [Rezension]Husfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2272 Britta L. Behm: Moses Mendelssohn und die Transformation der jüdischen Erziehung in Berlin. Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Münster: Waxmann 2002 (309 S.) […] [Sammelrezension]Overhoff, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2273 Inge Hansen-Schaberg / Bruno Schonig (Hrsg.): Reformpädagogische Schulkonzepte, 6 Bände. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 [Rezension]Baader, Meike Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2274 Barbara Kowalzik: Das jüdische Schulwerk in Leipzig 1912 - 1933. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2002 (374 S.) [Rezension]Fölling, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2275 Prenzlauer Berg Museum / Bezirksamt Pankow von Berlin (Hrsg.): Schule zwischen gestern und morgen. Beiträge zur Schulgeschichte von Prenzlauer Berg. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 (534 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2276 Heinz-Werner Wollersheim / Hans-Martin Moderow / Cathrin Friedrich (Hrsg.): Die Rolle von Schulbüchern für Identifikationsprozesse in historischer Perspektive. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2002 (311 S.) [Rezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2277 Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. Münster, Hamburg, London: LIT Verlag 2003 (746 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2278 Stefan Bittner (Hrsg.): Der Schulrobinson von Rousseau bis zur Gegenwart. Migration und unterrichtliche Transformation internationaler Themen am Beispiel von Pragmatismus und Anwendungsorientierung in Defoes Robinson Crusoe. Frechen: Bodem Verlag 2003 (304 S.) [Rezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2279 Christiane Eberhardt: Geheimes Schulwesen und konspirative Bildungspolitik der polnischen Gesellschaft im Generalgouvernement: 1939 - 1945. Frankfurt/M. u.a.: Lang 2003 (332 S.) [Rezension]Hansen, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2280 Ulrich Wiegmann: Machtprobe. Die Staatssicherheit und der Kampf um die Schule in M…z. Berlin: Metropol Verlag 2003 (160 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 2281 Marjorie Lamberti: The Politics of Education. Teachers and School Reform in Weimar Germany. New York / Oxford: Berghahn Books 2002 (272 S.) [Rezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2282 Fritz Bohnsack: Demokratie als erfülltes Leben. Die Aufgabe von Schule und Erziehung. Ausgewählte und kommentierte Aufsätze unter Berücksichtigung der Pädagogik John Deweys. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (454 S.) [Rezension]Lehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 2283 Burkhard Dietz (Hrsg.): Fritz Helling, Aufklärer und "politischer Pädagoge" im 20. Jahrhundert. Interdisziplinäre Beiträge zur intellektuellen Biographie, Wissenschaftsgeschichte und Pädagogik. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2003 (487 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2284 Wladimir Süss: Das Schulwesen der deutschen Minderheit in Russland. Von den ersten Ansiedlungen bis zur Revolution 1917. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2004 (384 S.) [Rezension]Wichmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2285 Marcelo Caruso: Biopolitik im Klassenzimmer. Zur Ordnung der Führungspraktiken in den Bayerischen Volksschulen (1869 - 1918). Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (522 S.) [Rezension]Schroeder, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2286 Klaus Lindemann: Deutsch denken, reden, schreiben. Schule, Deutschunterricht und Abitur 1932-1940, dargestellt am Beispiel der Essener Gymnasien Borbeck und Bredeney. Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2003 (211 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2287 Ping-Huang Chang: Transformation of Vocational Secondary Schools. A Study of the Vocational Gymnasium in Germany. Opladen: Barbara Budrich 2005 (215 S.) […] [Sammelrezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2288 Rüdiger Loeffelmeier: Die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale von 1918 - 1946. Bildungsarbeit und Erziehung im Spannungsfeld der politischen Umbrüche. Tübingen: Niemeyer 2004 (390 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2289 Gabriele Weigand: Schule der Person. Zur anthropologischen Grundlegung einer Theorie der Schule. Würzbrg: Ergon Verlag 2004 (430 S.) [Rezension]Zirfas, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2005 2290 Birgit Braun: Umerziehung in der amerikanischen Zone. Die Schul- und Bildungspolitik in Württemberg-Baden von 1945 bis 1949. Münster: Lit (Reihe Geschichte; Bd. 55) 2004 (202 S.) [Rezension]Wetz, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2291 Judith Büschel: Edtith Geheeb. Eine Reformpädagogin zwischen pädagogischem Ideal und praktischem Schulmanagement (Bildungs- und kulturgeschichtliche Beiträge für Berlin und Brandenburg, Band 4). Berlin: Weidler Buchverlag 2004 (130 S.) [Rezension]Glaser, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2292 Andreas Pehnke: "Vollkommen zu isolieren!". Der Chemnitzer Schulreformer Moritz Nestler (1886-1976). Beucha: Sax-Verlag 2006 (252 S.) [Rezension]Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2293 Helmut Fend: Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (205 S.) [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 2294 Klaus Lindemann: "Dies Haus, ein Denkmal wahrer Bürgertugend". Das Gymnasium Essen-Borbeck seit der Kaiserzeit. Geschichte einer Essener Schule im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Essen: Klartext-Verlag 2005 (488 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2295 Klaus Schlupp: Schule, Staat und Kirche. Die katholische Volksschule im Bistum Mainz 1830 - 1877. Nordhausen: Traugott Bautz 2005 (799 S.) [Rezension]Kesper-Biermann, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2296 Natalija Mussijenko / Alexander Vatlin: Schule der Träume. Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (484 S.) [Rezension]Wichmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2297 Rainer Watermann / Susanne Thrun / Klaus-Jürgen Tillmann / Petra Stanat (Hrsg.): Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse. Pädagogisch-didaktische Konzepte und empirischer Evaluation reformpädagogischer Praxis. Weinheim, München: Juventa 2005 (320 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2298 Stefan A. Oyen: Zeitgeist und Bildung. Das Nachkriegsabitur an Gymnasien in Hildesheim, Weimar und Erfurt (1947-1950) (Beiträge zur historischen Bildungsforschung, Bd. 30). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2005 (569 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2299 Tanja Blattner: Die erstrebte Umwandlung württembergischer Lateinschulen in Realschulen von 1835 bis 1948. Erfolge und Misserfolge eines der würtembergischen Schultradition zuwiderlaufenden Reformvorhabens des Innen- und Kultusministers Johannes von Schlayer. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2005 (494 S.) [Rezension]Kesper-Biermann, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2300 Bernd Feige: Der Sachunterricht und seine Konzeptionen. Historische, aktuelle und internationale Entwicklungen (2. überarbeitete Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (192 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1819202122232425262728 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: