Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2000 und <=2000) und (ZJahr: 2000) ergab 338 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Fernsehfilme als interkulturelle Bildungsmedien. Öffentliche Wirkungen und didaktische Einsatzmöglichkeiten des Filmwerks von Gordian TroellerAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 202 Multikulturalität und Mehrsprachigkeit im 'realen' Europa und im 'virtuellen' RaumHornberg, SabineWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 203 Virtuelle Akademien: Etappen in der wissenschaftlichen KommunikationsgeschichteSeising, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2000 204 Learning and communicating in virtual seminars and lecturesPaechter, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 205 Die Rolle des "EuroStudyCentre North-West Germany" (ESC NWG) im internationalen Fernstudium und seine Einbindung in die PräsenzlehreRibold, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 206 'Pädagogik' von gestern für Kinder von heute als Bürger von morgenSchleicher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 207 Lehrerausbildung in den Niederlanden im Rahmen einer sich wandelnden SchullandschaftPeters, John J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 208 Sollte das der große Wurf gewesen sein? Anmerkungen zur Lehrerbildung in SchwedenMende, Klaus-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2000 209 Universitäre Lehrerbildung in Österreich. Zur Genese des pädagogischen Begleitstudiums für Lehrer an höheren Schulen von 1848 bis zur GegenwartGrimm, Gerald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 210 Die Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung in GriechenlandXochellis, Panos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2000 211 La formazione degli insegnanti per la futura Europa interculturaleMoscato, Maria T. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2000 212 Hundsalz, A.; Menne, K.; Cremer, H. (Hg.)(1999): Jahrbuch für Erziehungsberatung. Bd. 3. Weinheim: Juventa (264 Seiten; DM 48,–) [Rezension] Fippinger, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 213 Körner, W.; Hörmann, G. (Hg.)(2000): Handbuch der Erziehungsberatung, Bd. 2: Praxis der Erziehungsberatung. Göttingen: Hogrefe (418 Seiten; DM 74,–) [Rezension]Mickley, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 214 Kühl, J. (Hg.)(1999): Autonomie und Dialog. Kleine Kinder in der Frühförderung. München: Reinhardt (98 Seiten; DM 32,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2000 215 Lanfranchi, A.;Hagmann, T. (Hg.)(1998): Migrantenkinder. Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt. Luzern: Edition SZH (231 Seiten; SFr 37,05) [Rezension]Heil, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2000 216 Lukesch, Helmut (1998): Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik; 2., vollst. neu bearb. Aufl. Regensburg: Roderer [Rezension]Arnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2000 217 Rohmann, U. (1998): Manchmal könnte ich Dich … Auch starke Kinder kann man erziehen, man muß nur wissen wie! Dortmund: borgmann (140 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Sticker, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2000 218 Speck, O. (1999): Die Ökonomisierung sozialer Qualität. Zur Qualitätsdiskussion in Behindertenhilfe und Sozialer Arbeit. München: Reinhardt (241 Seiten; DM 49,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2000 219 Tent, L.; Langfeldt, H.-P. (1999): Pädagogisch-psychologische Diagnostik, Bd. 2: Anwendungsbereiche und Praxisfelder. Göttingen: Hogrefe (316 Seiten; DM 59,–) [Rezension]Arnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2000 220 Tomatis, A. (1998): Das Ohr – die Pforte zum Schulerfolg. Schach dem Schulversagen. Dortmund: modernes lernen (222 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Allgaier, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 221 Ullrich, M. (1999): Wenn Kinder Jugendliche werden. Die Bedeutung der Familienkommunikation im Übergang zum Jugendalter. Weinheim: Juventa (247 Seiten; DM 36,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2000 222 Gender bias in Nordic vocational educationHeikkinen, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2000 223 La formation professionelle des femmes en France Mosconi, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2000 224 Vocational education, training and employment for young people in England and Wales. Journeying through a gendered landscapeUnwin, Lorna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 225 Frauen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Konsequenzen für die Geschlechterfrage in der BerufsbildungGrossenbacher, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 226 Frauen und Männer in der Berufsbildung der SchweizBorkowsky, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 227 La recherche en éducation en France. Résultats d'enquêtes sur les centres de recherches et les périodiquesBeillerot, Jacky PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 228 Die schweizerische Bildungsforschung der Nachkriegszeit im Spiegel ihrer Institutionen und ihrer Themen - von der Geschichte zu aktuellen FragestellungenGretler, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2000 229 Pertinence scientifique et pertinence sociale. Mise en perspective de six rapports nationaux commandités sur la recherche en (sciences de l') éducation en EuropeHofstetter, RitaSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2000 230 Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der ErziehungswissenschaftKeiner, EdwinSchriewer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 231 Identité culturelle et scolarité d'élèves portugais en SuissePons, FranciscoDoudin, Pierre-AndréPini, Gianreto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 232 Editorial. Les sciences de l'éducation dans un contexte en mutationHofstetter, RitaSchneuwly, BernardGretler, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 233 Femmes et formation professionnelle continue dans une perspective historique. Le cas de Genève: 1880-1914Schärer, Michèle E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 234 Lo stato delle scienze dell’educazione in ItaliaBertolini, Piero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 235 Et l’architecture des savoirs ?Allal, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 236 Kann Erziehungswissenschaft eine international operierende Disziplin sein?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2000 237 Les filles, éternelles perdantes face aux formations professionnelles?Duru-Bellat, MarieKieffer, AnnickMarry, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 238 La recherche dans le champ des didactiques: quelques remarques sur les types de recherches, leur pertinence et leurs limites pour la formation à l’enseignementLenoir, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2000 239 Zur Rolle der Lehrperson beim kooperativen LernenPauli, Christine Reusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 240 Modalités de travail en dyades et conduites à des tâches d’algèbre chez des élèves portugaisCesar, MargaridaPerret-Clermont, Anne-NellyBenavente, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 241 Enhancing Interactions During Dyadic Learning in MathematicsStecker, Pamela M.Fuchs, Lynn S.Fuchs, Douglas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 242 Peer interaction in the teaching of mathematics: explanation and the coordination of knowledgeDavenport, PamelaHowe, ChristineNoble, Andrew PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 243 Lernen im Dialog - Beschreibung und Analyse von Schülerdialogen beim Lösen eines Problems in einer LerndyadeBeck, ErwinBaer, MatthiasBachmann, ThomasGuldimann, TitusNiedermann, RuthZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 244 Are there just two people in a dyad? Dyadic configurations in multiparty family conversationsPontecorvo, ClotildePirchio, SabineSterponi, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2000 245 Interactive Minds - A Paradigm for the Study of the Social-Interactive Nature of Human Cognition and its Lifespan DevelopmentStaudinger, Ursula M.Joos, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2000 246 Quelques réflexions à la suite des interactionsSchwarz, Baruch PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2000 247 Die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer unterwegs zu neuen Zielen. Standortbestimmung der schweiz. Lehrerbildung zu Beginn des neuen Jahrhunderts und Perspektiven ihrer künftigen WeiterentwicklungReusser, KurtWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 248 Lehrerbildung für das 21. Jahrhundert: Einschätzungen, Perspektiven, Wünsche, Visionen (diverse Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren) [1. Teil]Leutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 249 Lehrerbildung für das 21. Jahrhundert: Einschätzungen, Perspektiven, Wünsche, Visionen (diverse Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren) [2. Teil]Leutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 250 Die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen als lebenslanger ProzessMessner, HelmutReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 251 Zufallsroutinen oder reflektierte Praxis? Herkömmliche Wege in den Berufseinstieg von Lehrern und notwendige AlternativenHerrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 252 Selbstwahrnehmung von Lehrerinnen und Lehrern des zweiten BildungswegsJoller-Graf, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 253 Burnout - Vom psychohygienischen zum pädgogischen KonstruktStöckli, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 254 Der professionelle Auftrag der Gymnasiallehrerschaft: Zwischen Fachanspruch und ErziehungsanspruchTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 255 Pädagogische Diagnostik in der Lehrerbildung an Fachhochschulen. Grundlagen und Systematik pädagogischen Verstehens - eine curriculare SkizzeGrissemann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 256 Berufliches Lernen als lebenslanger ProzessMessner, HelmutReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 257 Kooperative Praxisberatung. Möglichkeit der Förderung, Problemlösung und Stützung in pädagogischen HandlungsfeldernMutzeck, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 258 Das Zürcher Ressourcen Modell ZRMStorch, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 259 Beratung und Begleitung von Lehrkräften in KrisenVatter, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 260 Beurteilung von Lehrpersonen als Faktor der professionellen EntwicklungKunz Heim, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 261 "Und vielleicht bin ich auch erstaunt, dass es mir eigentlich gut geht!"Larcher Klee, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 262 Berufseinführung - Diskussionspunke und ErfahrungenWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 263 Lehrerweiterbildung vor einem EntwicklungsschubLandert, Charles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 264 Was trägt die Langzeitfortbildung zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation bei? Die Semesterkurse für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons BernJoss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 265 Das Schweizerische Institut für Berufspädagogik auf dem Weg zu einem nationalen Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Fort-Schritte einer lernenden WeiterbildungsinstitutionFüglister, PeterKuster, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 266 Spannend und herausfordernd..Rüegsegger, Ruedi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 267 "Sind Sie immer noch Lehrerin?"Müller, Marietta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 268 Weiterbildung ist schön - macht aber viel Arbeit. Weiterbildung für Verantwortliche der schulinternen Fortbildung: Konzept und Ergebnisse - ein ErfahrungsberichtGschwend, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 269 Norbert Ricken: Subjektivität und Kontingenz. Markierungen im pädagogischen Diskurs. Würzburg: Königshausen & Neumann 1999. [Rezension]Röhr, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 270 Werner Kutschmann: Naturwissenschaft und Bildung - Der Streit der „Zwei Kulturen". Stuttgart: Klett-Cotta 1999. [Rezension]Gräber, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 271 Georg Stöckli: Eltern, Kinder und das andere Geschlecht. Selbstwerdung in sozialen Beziehungen. Weinheim/München: Juventa 1997. [Rezension]Petillon, Hanns PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2000 272 Karl-Heinz Arnold: Fairneß bei Schulsystemvergleichen. Diagnostische Konsequenzen von Schulleistungsstudien für die unterrichtliche Leistungsbewertung und binnenschulische Evaluation. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. Bd. 9.) Münster: Waxmann 1999. [Rezension]Moser, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2000 273 Abbau von Lehrerzentriertheit im Unterricht in der Grundschule - Einblicke in ein deutsch-deutsches ForschungsprojektDrews, UrsulaWallrabenstein, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 274 Pädagogische Interessen eines Postmeisters im ausgehenden 18. JahrhundertRitzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 275 Sannow, Christoph Ludwig: Versuch einer praktischen Anleitung zum Teltower Rübenbau, nebst Beleuchtung einiger, dabey eingeschlichenen Mißbräuche: Ein kleiner Beytrag für die abgebrannte Schule zu Neu-Ruppin und zur Ausbauung unserer noch unvollendeten Kirchen-Orgel. Berlin: Vieweg, [1788]. [Rezension]Thomassen, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 276 Bahrdt, Carl Friedrich: Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst Geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union. [Rezension]Scholtz, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 277 Respektpersonen. Wandlungen autoritären Verhaltens in Elternhaus und SchuleGehlen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 278 Der preußische Unteroffizier als LandschullehrerThomassen, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 279 Die Waisenhausfrage, oder die Erziehung verwaister und verlassener Kinder in Waisenhäuser und PrivatpflegeGehlen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 280 "Ich will, ich muß mitarbeiten am herrlichen Neubau der Zukunft". Amalie Krüger (1816 - 1903) aus Halle - eine der ersten KindergärtnerinnenBasikow, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 281 Stuve, Johann: Über Aufruhr und aufrührische Schriften. Braunschweig 1793 in der Schul-BuchhandlungGehlen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 282 Kleines Plädoyer für den OrdinalaspektKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 283 "Doing gender" - Konsequenzen der neueren Geschlechterforschung für die parteiliche MädchenarbeitKuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 284 Konsens und Beteiligung! Ein Plädoyer für mehr Demokratie in der BildungspolitikSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 285 Bildungsreform und Evaluation. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über "Leistung" und ihre "Messung"Rittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 286 Selbstorganisation im Klassenraum? Zu den Begründungen offener Lernformen und ihrer KonzepteBoenicke, Rose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 287 Zwischen Modernisierung und Tradition. Bildungsprozesse heutiger MigrantenkinderPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2000 288 Traumberuf Lehrer/in? Berufsmotive und die (Un)sicherheit der BerufsentscheidungUlich, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 289 Der Berufsanfang des Lehrers - der Anfang von welchem Ende?Herrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 290 Medienkompetenz und Fachdidaktik. Konzepte und Ansätze zu ihrer VermittlungMägdefrau, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 291 Kerncurriculum und Schulqualität. Über Missverständnisse in einer wichtigen DebatteBecker, Dietrich H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 292 Irrwege und Wege zur "Testkultur". Kann die "empirische Wende" zur Qualitätssicherung beitragen?Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 293 Konzeption und Aussagekraft der TIMSS-Leistungstests. Zur Diskussion um TIMSS-Aufgaben aus der Mittelstufenphysik [Teil 1]Baumert, JürgenKlieme, EckhardLehrke, ManfredSavelsbergh, Elwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 294 "Es gibt eine Grenze... wenn man nicht zum Schuft werden will!". Wider die Relativierung der Moral - Ahnungen und Visionen meines Vaters Karl Röttger von 1933 bis 1942Freise, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 295 Hat eine bessere Lehrerbildung politische Chancen?Wunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 296 Leistung und Qualitätssicherung. Gegen Verengungen der Zielsetzung von SchuleBoenicke, Rose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 297 Leistungsvergleiche und Schulqualität. Neoliberale Bildungsstrategie oder berechtigtes Interesse?Johannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 298 Gute und schlechte Lehrerinnen und Lehrer. Erfahrungen von Studierenden und Vorschläge zur WeiterbildungRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 299 Wettbewerb um gute Zensuren statt klassischer Nachhilfe. Über den Wandel der Motive für ZusatzunterrichtGießing, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 300 Multikulturelle Kompetenz. Fremdsprachenunterricht im Europa der SprachenvielfaltJeske, Claire-Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2000 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: