Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2002 und <=2002) und (ZJahr: 2002) ergab 439 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Eckart Liebau (Hrsg.): Die Bildung des Subjekts. Beiträge zur Pädagogik der Teilhabe. Weinheim/München: Juventa 2001. 291 S. [Rezension]Horlacher, Rebekka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 202 Der Betrieb als Erzieher - Knappheit als pädagogische HerausforderungGonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 203 Betriebliche Weiterbildung - historische Kontinuität und Durchsetzung in Theorie und PraxisBüchter, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 204 Bilanz und Perspektiven der Lernortforschung in der beruflichen BildungDehnbostel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 205 Controlling betrieblicher Weiterbildung zwischen Hoffnung und Illusion - oder: Auch im Westen nichts NeuesBank, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 206 Sozialpädagogik - ein NachrufReyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 207 Quo vadis magister? Berufliche Wege von LehramtsabsolventenHenecka, Hans P.Lipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2002 208 Hélène Leenders: Der Fall Montessori. Die Geschichte einer reformpädagogischen Erziehungskonzeption im italienischen Faschismus. (Aus dem Niederländischen von Petra Korte.) Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001, 276 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 209 Christine Hofer: Die pädagogische Anthropologie Maria Montessoris - oder: Die Erziehung zum neuen Menschen. (Erziehung - Schule - Gesellschaft, Bd. 23.) Würzburg: Ergon 2001. 229 S. [Rezension]Depaepe, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 210 Ann Taylor Allen: Feminismus und Mütterlichkeit in Deutschland, 1800 - 1914. (Frauen- und Geschlechterforschung in der Historischen Pädagogik, Bd. 4.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2000. 356 S. [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 211 Das Glück des LehrersHiggins, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2002 212 Das Glück des KindesFuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2002 213 Glück zwischen Ökonomie und PädagogikKeller, SarahMangold, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 214 Kindheit - Glück - KommerzOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 215 Renaissance des Unbewussten? Subkognitive Prozesse und ihre unterrichtstheoretische BedeutungWalter, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2002 216 Kinder als Experten für LeistungsbewertungBeutel, Silvia-IrisVollstaedt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 217 Berufliche Bildung in den USA - von der Werkbank zur SchulbankKreysing, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 218 Evolutionäre PädagogikScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 219 Evolutionäre Pädagogik - Umrisse eines ParadigmenwechselsTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 220 Möglichkeiten und Grenzen eines evolutionären Paradigmas in der ErziehungswissenschaftNipkow, Karl E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 221 Erziehung in einer biologisch determinierten Welt. Herausforderung für die Theoriebildung einer evolutionären Pädagogik aus biologischer PerspektiveVoland, EckartVoland, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 222 Perspektiven einer Rezeption neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in der ErziehungswissenschaftBecker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 223 Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers "Lebensformen" im Lichte der modernen BiologieNeumann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 224 Schulentwicklung durch Rückmeldung der Lernwirksamkeit an die Einzelschule: Möglichkeiten und Grenzen der SchuleffizienzforschungArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 225 Die Ziele der stationären Jugendhilfe. Eine Typologie fachlicher Ziele und Zuweisungsmuster in der Hilfeplanung des JugendamtesFrick, UlrichKurz-Adam, MariaKöhler, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2002 226 Stellungnahme zur strukturellen Stärkung der empirischen Bildungsforschung. Ausschreibung von Forschungsgruppen in der empirischen BildungsforschungDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 227 Organisationskultur der Schule als Schlüsselkonzept der SchulentwicklungSchönig, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 228 Der soziologische Neo-Institutionalismus. Eine organisationstheoretische Analyse- und Forschungsperspektive auf schulische OrganisationenSchaefers, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 229 Entscheidungsstrukturen in Schulen. Eine differenzielle Analyse der SchulorganisationKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 230 Weiterbildung zwischen Beruf und Betrieb. Zum Verhältnis von Person, Organisation und WissenKurtz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 231 "Sozialisation" - substanzieller Begriff oder anachronistische Metapher? Popp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 232 Erwachsenenpädagogische Ethnographie oder die Annäherung der Erwachsenenbildung an ihre TeilnehmerSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 233 "Bringing boys back in". Soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Bildungssystem zuungunsten von Jungen am Beispiel der SekundarschulabschlüsseDiefenbach, HeikeKlein, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 234 Humanistische Bildung. [Rezension] Hentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 235 Diane Ravitch: Left Back. A Century of Failed School Reforms. New York: Simon & Schuster 2000. 555 S. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 236 Siegfried Müller/Heinz Sünker/Thomas Olk/Karin Böllert (Hrsg.): Soziale Arbeit. Gesellschaftliche Bedingungen und professionelle Perspektiven. Hans-Uwe Otto zum 60. Geburtstag gewidmet. Neuwied/Kriftel: Luchterhand 2000. 648 S. [Rezension]Lüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 237 Andreas Krapp/Bernd Weidenmann (Hrsg.): Pädagogische Psychologie. 4., vollst. überarb. Aufl. Weinheim: Psychologie Verlags Union 2001. 837 S. ... [Rezension]Arnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 238 Petra Gerster/Christian Nürnberger: Der Erziehungsnotstand. Wie wir die Zukunft unserer Kinder retten. Berlin: Rowohlt 2001. 284 S.; Susanne Gaschke: Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern. Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt. 2001. 201 S. [Rezension]Andresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 239 Stefan Bittner: Learning by Dewey? John Dewey und die Deutsche Pädagogik 1900–2000. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001. 284 S. [Rezension]Lehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 240 Anton A. Bucher: Was Kinder glücklich macht. Historische, psychologische und empirische Annäherungen an Kindheitsglück. (Kindheiten, Bd. 22.) Weinheim/München: Juventa 2001. 312 S. [Rezension]Berner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 241 Andreas Gruschka: Didaktik. Das Kreuz mit der Vermittlung. Elf Einsprüche gegen den didaktischen Betrieb. Wetzlar: Büchse der Pandora 2002. 463 S. [Rezension]Diederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2002 242 Norbert Mette/Folkert Rickers (Hrsg.): Lexikon der Religionspädagogik. 2 Bände. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2001. 2336 Spalten. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2002 243 Erhard Wiersing (Hrsg.): Humanismus und Menschenbildung. Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der bildenden Begegnung der Europäer mit der Kultur der Griechen und Römer. (Detmolder Hochschulschriften, Bd. 4.) Essen: Die Blaue Eule 2001. 491 S.; Notker Hammerstein: Res publica litteraria. Ausgewählte Aufsätze zur frühneuzeitlichen Bildungs-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte. Hrsg. von Ulrich Muhlack und Gerrit Walther. Berlin: Duncker & Humblot 2000. 409 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 244 Barbara Feller/Wolfgang Feller: Die Adolf-Hitler-Schulen. Pädagogische Provinz versus Ideologische Zuchtanstalt. Weinheim/München: Juventa 2001. 248 S. [Rezension]Keim, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 245 Frank Achtenhagen/Wolfgang Lempert (Hrsg.): Lebenslanges Lernen im Beruf. Eine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter. Bd. I–V. Opladen: Leske + Budrich 2000. Zus. 889 S. [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 246 Ernst Peter Fischer: Die andere Bildung. Was man von den Naturwissenschaften wissen sollte. München: Ullstein 2001. 464 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 247 Marga Bayerwaltes: Große Pause! Nachdenken über Schule. München: Kunstmann 2002. 320 S. [Rezension]Rumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 248 Friedrich Schleiermacher: Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden. Herausgegeben von Michael Winkler und Jens Brachmann. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2000. 496 und 467 S. [Rezension]Schulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 249 Phénomènes didactiques en classe d'immersionLeutenegger, FranciaPlazaola Giger, Itziar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2002 250 La littérature enfantine francophone publiée en 1997. Inventaire des héros et héroïnes proposés aux enfantsDafflon Novelle, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 251 Die Professionalisierung der pädagogischen Berufe durch eine Tertiarisierung der AusbildungCriblez, LucienHofstetter, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 252 La professionnalisation des métiers de l’éducation à travers la tertiarisation de la formationCriblez, LucienHofstetter, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 253 Späte Reformen. Annäherung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an die UniversitätHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 254 La recherche dans les Hautes Ecoles Pédagogiques. Premiers repèresWeiss, Jacques PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 255 Forschung zur Lehrerausbildung in Deutschland – eine bilanzierende Übersicht der neueren empirischen StudienSchaefers, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 256 Les réformes actuelles de la formation à l’enseignement en France et aux États Unis: Eléments de mise en perspective socio-historique à partir du concept d’éducationLenoir, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 257 Internet-basierte Umweltbildung: Eine experimentelle Studie zur Anwendung des Online-Simulationsspiels SimUlme im SchulunterrichtHansmann, RalfHesske, StefanTietje, OlafScholz, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 258 Bildungsökonomie – Eine StandortbestimmungWolter, Stefan C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 259 EditorialWolter, Stefan C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2002 260 Chancenungleichheiten beim Übergang in eine wissenschaftliche LaufbahnLeemann, Regula Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 261 Familiäre Bindung und Berufsübergang – Der Einfluss von Elternschaft und familiärem Engagement auf die Berufseinmündung von Hochschulabsolventen und HochschulabsolventinnenSpiess Huldi, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 262 Übergang von Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen in den Arbeitsmarkt – am Beispiel der HSW BernWolter, Stefan C.Bonassi, TamaraPätzmann, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 263 Weiterbildungsbereitschaft junger Erwachsener in der Schweiz. Erste Ergebnisse aus den Eidgenössischen Jugend- und Rekrutenbefragungen «ch-x» 2000/2001Bieri Buschor, ChristineForrer, EstherMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 264 L’apprentissage des adultes en Suisse et dans d’autres pays de l’OCDE. Une perspective comparativePont, BeatrizWerquin, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 265 EditorialNicolet, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 266 Die Bildung des demokratischen Kopfes – Zwischen Demosorientierung und EthnosorientierungReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 267 De quelle cité suis-je le citoyen? Prolégomènes pour un débat sur l’éducation à la citoyennetéBourgeault, Guy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 268 Euro-Patriotism: what’s there to gain for minorities?Steiner-Khamsi, Gita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 269 Education interculturelle et éducation à la citoyenneté: Un détour par la sociologie de la nationLorcerie, Françoise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 270 L’éducation à la citoyenneté à la recherche de présences effectivesAudigier, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 271 How to Know This Is a Good Thing: A Developmental Analysis of Inter-Cultural, Anti-Racist EducationBlakeney, Ronnie F. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2002 272 Unter dem Durchschnitt: Einige Resultate und Stärken bzw. Schwächen unterschiedlicher Darstellungsweisen von Ländervergleichen am Beispiel IEA-CivicEducationOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 273 Diskussion. Internationale Vergleiche als Inspirationsquelle – nicht als SelbstzweckMeyrat, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2002 274 La pédagogie coopérative: De la formation à la mise en pratiqueLehraus, Katia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 275 Eucation à la citoyenneté et éducation multiculturelle: Principales tendances et débats anglophonesAkkari, Abdel-Jalil PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 276 Grundlagenforschung in der LehrerInnenbildung. Einleitung in den ThementeilKoch-Priewe, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 277 Lehrerhandeln und Lehrerbildung im Lichte des Konzepts des impliziten WissensNeuweg, Georg Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 278 Hermeneutische Kompetenz durch Fallarbeit. Überlegungen zum Stellenwert kasuistischer Forschung und Lehre an Beispielen antinomischen Handelns in sportpädagogischen BerufsfeldernSchierz, MatthiasThiele, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2002 279 Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen WissensNölle, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 280 Die Struktur der Allgemeinbildung im Kerncurriculum moderner Bildungssysteme. Ein Vorschlag zur bildungstheoretischen Rahmung von PISABenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 281 Wie können die Ergebnisse von vergleichenden Leistungsstudien systematisch zur Qualitätsverbesserung in Schulen genutzt werden? Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 282 Vergleichende Evaluationsstudien zu Schülerleistungen: Konsequenzen für die BildungsforschungPekrun, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 283 Jürgen Oelkers: Einführung in die Theorie der Erziehung. Weinheim/Basel: Beltz 2001. 294 S. Alfred K. Treml: Allgemeine Pädagogik. Grundlagen, Handlungsfelder und Perspektiven der Erziehung. Stuttgart: Kohlhammer 2000. 304 S. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 284 Bijan Adl-Amini: Pestalozzis Welt. Eine Einladung zur Erziehung. Weinheim: Juventa 2001. 246 S. [Rezension]Tröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 285 Methode: Technologie und ErlösungOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 286 Modularisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Hintergründe und offene Fragen - zur Einführung in den ThemenschwerpunktCriblez, LucienHeitzmann, Anni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 287 Standardisierung der Ausbildung oder ihrer Absolventen?Künzli, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 288 Modularisierung als Organisationselement für die Grundausbildung von Lehrpersonen - eine kritische SichtungFuchs, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 289 Das Aargauer Modul - die Ausbildungsarchitektur an der Hochschule Pädagogik AarauTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 290 Die modulare Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule ZürichKeller, Hans-Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 291 Zur künftigen Struktur der Lehrerbildung an der Ernst Moritz Arndt-Universität GreifswaldHofmann, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 292 Modularisierung in der BerufsbildungFlury, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 293 Mässige Lesekompetenz der Schweizer Jugend - Hinweise zur Klärung einer BildungspanneGrissemann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 294 Die Reformprojekte der Deutschschweizer Lehrpersonenbildung im Spannungsfeld von Vielfalt und Einheit. Eine ZwischenbilanzSchärer, Hans-Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 295 Die Hautes Ecoles Pédagogiques (HEP) der französische- und italienischsprachigen Schweiz. Von ihren kennzeichnenden Besonderheiten hin zu Perspektiven ihrer gemeinsamen WeiterentwicklungMaradan, Olivier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 296 Profile / "Cartes d'identité" der Institutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung der SchweizSchärer, Hans-RudolfMaradan, Olivier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 297 Reform der Lehrerbildung in Deutschland - aktuelle Entwicklungstendenzen in den BundesländernBellenberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 298 Lehrer/in werden im Campus Europa: Studiengangkonzepte an Pädagogischen Hochschulen und die Reform des europäischen BildungsraumsHildbrand, ThomasTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 299 Verwalten statt gestalten - die den modularisierten Bildungsgängen drohende GefahrPerrenoud, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 300 Belastungswahrnehmungen von Primarlehrpersonen im Kanton Zürich beim BerufseinstiegZingg, ClaudioGrob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: