Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5803 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2930313233343536373839 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 3301 Wie Schulpraxis professionell reflektieren? Überlegungen zu einem Reflexionsmodell auf Basis der Analyse des Praktikumsdokumentes der Studentin N. B.Meier, MichaelKreische, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 3302 Misslingende Verankerungsversuche. Eine Replik zum Verhältnis von Analyse und Modell im Beitrag "Wie Schulpraxis professionell reflektieren?"Kabel, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 3303 Entfremdung unter Tränen. Eine Replik auf Karin Bräus Interpretation der Situation "weinende*r Schüler*in"Wolf, Eike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 3304 Learning not to labour. Beobachtungen zur Selbstinszenierung bildungserfolgreicher Jugendlicher heute anhand eines Online-PetitionsaufrufsKönig, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 3305 2020: Krise des Abiturs!? Die Sicht Fertig-BeschulterPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 3306 Dokumentarische Interpretation einer teilnehmenden Beobachtung. Rekonstruktion introspektiver Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen als Reflexionsbasis der Standortgebundenheit in der qualitativen SozialforschungReh, AnneBrandhorst, AndréProskawetz, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 3307 Das Bild von Bildung. Eine fotoanalytische Rekonstruktion einer Homepageseite des Bundesministeriums für BildungLeser, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3308 Dokumentarische Bildinterpretation im Diskurs. Eine ko-konstruktive Dokumentenanalyse einer BMBF-Homepage zum Thema 'Bildung im Schulalter'Matthes, DominiqueTrumpa, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3309 Plagiarism in the research reports of Indian doctoral students: causes and a remedial action planKumar Pradhan, TapanKumar, Ajit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3310 People with special needs and career development based on strengthDrobnic, Janez PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 3311 Development and validation of the ‘Mentoring for Effective Teaching Practicum Instrument’Ploj Virtic, MatejaDu Plessis, AndreSorgo, Andrej PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 3312 Ukrainische Geflüchtete in Deutschland. Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen. AbschlussberichtBoll, ChristinaBirkeneder, AntoniaCastiglioni, LauraChabursky, SophiaGutt, JannikaGandlgruber, MonikaKanamüller, AlexanderLangmeyer, AlexandraLangner, RonaldLiel, ChristophMairhofer, AndreasPeucker, ChristianPluto, LianeReinhardt, MaxSchlimbach, TabeaSanten, Eric VanWalper, Sabine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2023 3313 Konzepte pädagogischer Demokratieförderung in Förderprogrammen der Bundesländer. 1. SchwerpunktberichtLangner, Joachim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3314 Wissenstransfer in der Frühen Bildung. Empirische Erkenntnisse einer qualitativen Studie. Empirische StudieBlatter, KristineSchelle, Regine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 3315 Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 1 von 6Kayed, TheresiaWieschke, JohannesKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3316 Kindheitspädagoginnen und -pädagogen als Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der WiFFBookhagen, JulianeSchmidt, Maria PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 3317 Elternbeiträge: Wie viel zahlen Familien für die Kindertagesbetreuung und wovon hängt die Höhe dieser Kosten ab? DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 5 von 7Hubert, SandraJähnert, AlexandraKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 3318 Wissenserwerb und Wissenstransfer von Leitungs- und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Empirische Analysen einer bundesweiten Befragung zu Strukturen und Prozessen sowie dem Einfluss der Corona-Pandemie. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Gessler, AngéliqueGruber, Veronika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 3319 Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 2 von 6Hüsken, KatrinLippert, KerstinKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 3320 Einschätzung zu Fachkräften und Angebote für Familien in der Kindertagesbetreuung: Die Perspektive der Eltern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 6 von 7Lippert, KerstinJähnert, AlexandraKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 3321 Der Betreuungsbedarf bei U3-und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 1 von 7Kayed, TheresiaAnton, JeffreyKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 3322 Der Betreuungsbedarf im Grundschulalter vor dem Hintergrund des geplanten Rechtsanspruchs – korrigierte Fassung. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 2 von 7Hüsken, KatrinLippert, KerstinKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 3323 Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen in der beruflichen BildungKrell, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2021 3324 DJI-Kinderbetreuungsreport 2019. Inanspruchnahme und Bedarf aus Elternperspektive im Bundesländervergleich. BerichtAlt, ChristianAnton, JeffreyGedon, BenjaminHubert, SandraHüsken, KatrinLippert, KerstinSchickle, Valerie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 3325 Was kommt nach der Schule? Wie sich Jugendliche mit Hauptschulbildung auf den Übergang in die Ausbildung vorbereiten. Übergangspanel II (2017)Reißig, BirgitTillmann, FrankSteiner, ChristineRecksiedler, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 3326 Kultur des Hinhörens. Sprechen über sexuelle Gewalt, Organisationsklima und Prävention in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe. Zentrale Ergebnisse. AbschlussberichtDerr, RegineHartl, JohannMosser, PeterEppinger, SabethKindler, Heinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2017 3327 Kinderbetreuung im Grundschulalter. Angebotsstrukturen und Betreuungswünsche. BerichtLange, JensHüsken, KatrinAlt, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 3328 DJI-Kinderbetreuungsreport 2017. Inanspruchnahme und Bedarfe aus Elternperspektive im Bundesländervergleich. BerichtAlt, ChristianGesell, DanielaHubert, SandraHüsken, KatrinKuhnke, RalfLippert, Kerstin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 3329 Die Strukturen der Schulsozialarbeit in Deutschland. Forschungsstand und EntwicklungstendenzenZankl, Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2017 3330 Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs- und Regulierungsbedarf aus Elternperspektive. AbschlussberichtGrobbin, Alexander PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 3331 Schülerinnen und Schüler in inklusiven Ganztagsschulen. ErgebnisberichtHofmann-Lun, Irene PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 3332 Vermessene Schulen - standardisierte Schüler. Zu Risiken und Nebenwirkungen von PISA, Hattie, VerA & Co.Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 3333 Wissen von Schülerinnen und Schülern über sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten. Kurzbericht über zentrale ErgebnisseHofherr, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 3334 Was passiert in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege? Phänomene professionellen Handelns in der Kindertagesbetreuung – Ergebnisse aus dem ethnografischen Forschungsprojekt „Profile der Kindertagesbetreuung (ProKi)“Schoyerer, GabrielFrank, CarolaJooß-Weinbach, MargareteLoick Molina, Steffen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 3335 Der Übergang in die Sekundarstufe I. Psychische Kosten der externen LeistungsdifferenzierungValtin, RenateWagner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2004 3336 Ehrlich oder rücksichtsvoll? Höflichkeitslügen aus der Sicht von KindernValtin, RenateWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 3337 Der Nutzen von Rubrics (Beurteilungsraster) für das selbstregulierte Lernen am Beispiel des mathematischen ArgumentierensSmit, RobbertBachmann, PatriciaHess, KurtBirri, ThomasBlum, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 3338 Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – EmpirieJahrestagung der Kommission Lehrer:innenbildung und Professionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion Schulpädagogik (2022 : Oldenburg) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3339 Unterrichten neben dem Studium. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der studienunabhängigen Vertretungslehrkrafttätigkeit von Lehramtsstudierenden in NiedersachsenWinter, IsabelleReintjes, ChristianNonte, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3340 Ins kalte Wasser. Wie Lehramtsstudierende ihre Tätigkeit als Vertretungslehrkräfte für ihre Professionalisierung relevant setzenSimonis, LauraKlomfaß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3341 Seiteneinsteiger:innen und traditionell ausgebildete Lehrkräfte. Unterschiede in den professionellen Kompetenzen, im beruflichen Handeln und emotionalen ErlebenPorsch, RaphaelaBaumgarten, MelanieJahn, Robert W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3342 Unterschiede in der beruflichen Belastung von grundständig und nicht-grundständig qualifizierten Lehrkräften an Fachschulen für SozialpädagogikGaluschka, KatharinaWirag, SusanneFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3343 Professionalisierung in Zeiten einer Bedarfskrise. Eine Betrachtung von besonderen Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Seiteneinsteiger:innen in SachsenBeck, Teresa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3344 Seiteneinsteiger:innen im Schuldienst aus Sicht ihrer Kolleg:innenSchwalbe, AnnaPuderbach, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3345 "Ihr seid doch keine richtigen Lehrer." Kollegiale Kooperation in der Schule aus Sicht von Seiteneinsteiger:innenBaar, RobertMladenovska, Bisera PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3346 Mit welcher Unterrichtsgestaltung können Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft abgeschwächt werden? Empfehlungen auf Grundlage der empirischen UnterrichtsforschungNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3347 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 3348 Unterrichtsentwicklung durch Unterrichtsfeedback. Erste Entwicklungsschritte eines Beobachtungsbogens für SchulleitungenGärtner, HolgerThiel, FelicitasNachbauer, MaxKellermann, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 3349 Haltungen. Zugänge aus Perspektiven qualitativer Bildungs- und BiographieforschungEngel, Juliane [Hrsg.] Fuchs, Thorsten [Hrsg.] Demmer, Christine [Hrsg.] Wiezorek, Christine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2023 3350 Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und PraxisKolleck, Nina [Hrsg.] Fischer, Luise [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2023 3351 Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen DisziplinenGröber, Jessica [Hrsg.] Kellert, Marc André [Hrsg.] Hofäcker, Dirk [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2023 3352 "Ich habe meine Eltern idealisiert. Und ich habe sie praktisch von 'nem Thron gehoben". Biografische Selbstreflexion als Initialzündung individueller Professionalisierung. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativ-empirischen PilotstudieBehringer, NoëlleLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2023 3353 So viele Daten und so wenig Orientierung. Eine kritisch-konstruktive Sichtung aktueller grundschulpädagogischer ForschungsbeiträgeRamseger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3354 Aktuelle Schüler*inneninteressen und Perspektiven auf deren Einbezug in den individualisierenden GrundschulunterrichtLaufs, Ann-KathrinKempert, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3355 Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings. Erste Evaluationsergebnisse eines Seminars zum ressourcenorientierten Umgang mit BelastungenWiederseiner, VictoriaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3356 Gleich beansprucht, aber unterschiedliche Ressourcen? Implikationen für einen nachhaltigen Auf- und Ausbau von Ressourcen in inklusiven Settings während des LehramtsstudiumsOetjen, BirteMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3357 Nachhaltige Bildung im Anfangsunterricht durch die individuelle Bildungsprozessbegleitung von Kindern am Übergang Kita - Grundschule. Frühe Literalität und bio-psycho-soziales Wohlbefinden im FokusRedersborg, HelkeRupprecht, BeatriceReichenbach, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 3358 Das Projekt KoALA: Kognitives Aktivierungspotenzial in orthografiedidaktischen Lernmaterialien. Aufgabenanalysen für und mit LehrpersonenWidmer, Anna-KatharinaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 3359 "Umweltbildung vom Kinde aus". Eine Frage des (Naturerfahrungs-)Typs?Diekmann, Marius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2023 3360 Möchten Grundschulkinder im Unterricht (mehr) mitbestimmen?Gerbeshi, LeonoraErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3361 Kooperationszeiten in gebundenen GanztagsklassenFuchs, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3362 Umgang mit der Arbeitsgeschwindigkeit von Schüler*innen. Erste Ergebnisse videobasierter, qualitativer Analysen zum AnfangsunterrichtHenke, VanessaBuddeberg, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3363 Kompetenzerleben von Schüler*innen in LernentwicklungsgesprächenKücherer, BenjaminErtl, SonjaHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3364 Schulstrukturelle Gelingensbedingungen von Grundschulen in heterogenen sozialräumlichen KontextenKürzinger, AnjaImmerfall, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3365 Was wirkt? Einflussfaktoren zur Förderung von mehrsprachigkeitsbefürwortenden Überzeugungen bei GrundschullehrkräftenLange, Sarah DésiréePohlmann-Rother, SannaZapfe, LauraThen, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 3366 Zur Bedeutung von inhaltsbezogenem Interesse und professionellem Weiterentwicklungsverhalten für das Professionswissen von SportlehrpersonenBüchel, SonjaKruse, FelixBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2023 3367 Schulpädagogik und Bildungsforschung. Aktuelle Trends und langfristige EntwicklungenTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 3368 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik. Perspektiven eines schwierigen VerhältnissesStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 3369 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik - zwei getrennte Kulturen?Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 3370 Der Übergang in die Sekundarstufe. Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und LehrernKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3371 Wirkungen ganztägiger Schulorganisation. Bilanz und Perspektiven der ForschungRadisch, FalkKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 3372 Zweck und Wirkung der Leistungsbeurteilung. Wie man Risiken und Fehlentwicklungen vermeiden kannReisse, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3373 Zur Rhetorik von Schulbauten. Über die schülergerechte Gestaltung des architektonischen AusdrucksRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3374 Medien und Gewalt. Neue Studien belegen langfristige WirkungenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2004 3375 Motivation, Selbstkonzepte und Lehrberuf. Studienwahl und Berufsperspektiven bei Studierenden für das Lehramt an Grund-, Haupt- und RealschulenKiel, EwaldGeider, Franz J.Jünger, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 3376 Schule und Rechtsextremismus. Zwischenbilanz und Perspektiven weiterer ForschungenGänger, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3377 Belastungen im Schulsekretariat. Aufgaben und Probleme an einer pädagogischen SchnittstelleDormann, TanjaDormann, ChristianZapf, DieterIrmer, Caren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3378 Psychosoziale Belastungen im Lehramt. Empirische Befunde zur Frühpensionierung hessischer LehrerDauber, HeinrichVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3379 Risikogruppen fördern - Schulen entwickeln. Bilanz eines ModellversuchsKillus, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3380 Empirische Unterrichtsforschung und Allgemeine Didaktik. Ein prekäres Spannungsverhältnis und Konsequenzen im Kontext der PISA-StudieBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3381 Schulentwicklung und der Blick von außen. Erfahrungen mit der externen Evaluation des Osnabrücker MathematikcurriculumsSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3382 Was macht Fortbildungen für Lehrkräfte erfolgreich? Befunde der Forschung und mögliche Konsequenzen für die PraxisLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3383 Large-Scale-Assessments. Ihr möglicher Beitrag zur Qualitätsentwicklung von Schule und UnterrichtHusfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 3384 Schulstruktur und Schullaufbahnen. Über die Einflüsse der Schulorganisation auf BildungschancenLindner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3385 "Das kann ich". Subjektive Kompetenz als Berufsmotiv angehender Lehrer/innenUlich, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3386 Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und SchülernStübig, FraukeBosse, DoritLudwig, Peter H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3387 Wenn Schulen von anderen Schulen lernen. Gelingensbedingungen und Wirkungen schulischer NetzwerkeHaenisch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3388 Zwischen Beratung und Anweisung. Das Meister-Muster oder Lernen am guten BeispielSkagen, Kaare PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3389 Multiple Zielerreichung in Schulen: Das Beispiel der Laborschule Bielefeld. Eine Evaluation mit Instrumenten aus SchulleistungsuntersuchungenStanat, PetraWatermann, RainerTrautwein, UlrichBrunner, MartinKrauss, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3390 Schulleistungsuntersuchungen an der Laborschule. Eine Antwort auf die Ergebnisse des Max-Planck-InstitutsThurn, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3391 Neue Wege in der Leistungsbewertung. Erfahrungen mit Eltern-Kind-Zeugnis-GesprächenGramsch, AlexandraKrause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3392 "Geht es Ihnen gut oder haben Sie noch Kinder in der Schule?". Über Lehrerverhalten, das Schüler und manche Eltern krank machtKrumm, VolkerEckstein, Kirstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3393 Lehrer/innen-Alltag als Beziehungsalltag. Empirische Befunde im Kontext aktueller BerufsproblemeUlich, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 3394 Hinweise auf Langzeiteffekte von Service-Learning. Eine retrospektive BefragungBeißert, HannaDerkau, JuliaWaag, Anne-SophieHofer, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3395 Gelingt die "empirische Wende" jetzt? Oder: Wie kann man "schiefe Bilder von PISA" vermeiden?Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3396 Von FIMS und FISS bis TIMSS und PISA. Schulleistungen in Deutschland im historischen und internationalen VergleichAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3397 Kurswahl aus Interesse? Wahlmotive in der gymnasialen Oberstufe und StudienwahlAbel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3398 Von der Grundschule in die Sekundarstufe. Übergangsprozesse aus der Sicht von SchülerInnen und ElternBüchner, PeterKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3399 Die Schulklasse als Publikum. Zum Verhältnis von Peer Culture und UnterrichtBreidenstein, GeorgKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3400 Jugendliche im Fremd- und Selbstbild. Sichtweisen von Pädagogen im Spiegel der JugendforschungGaiser, WolfgangRijke, Johann de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2930313233343536373839 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: