Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2017 und <=2017) und (ZJahr: 2017) ergab 731 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 401 Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne AufmerksamkeitsproblemeSchuchardt, KirstenBrandenburg, JaninFischbach, AnneMähler, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 402 Kinder testen oder Kinder stärken?Bartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 403 Issues in combining the use of various tools in solving mathematical problems - why is copy-paste often uselessLokar, MatijaLibbrecht, Paul Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 404 Editorial. Gender and educationTašner, VeronikaAntić Gaber, Milica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017 405 Mapping women’s and gender studies in the academic field in SloveniaAntić Gaber, Milica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 406 The anti-gender movement in Europe and the educational process in public schoolsKuhar, RomanZobec, Aleš PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017 407 Gender in the teaching profession: university students’ views of teaching as a careerTašner, VeronikaŽveglič Mihelič, MojicaMencin Čeplak, Metka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 408 Students’ gender-related choices and achievement in physicsJugović, Ivana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 409 Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studiesMarjanovič-Umek, LjubicaFekonja-Peklaj, Urška PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 410 Adolescent boys, embodied heteromasculinities and sexual violenceMesserschmidt, James W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2017 411 The teacher as one of the factors influencing students’ perception of biology as a school subjectKubiatko, MilanTorkar, GregorRovnanova, Lenka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 412 To what extent do school leaders in Slovenia understand physical school environments as a learning factor?Cenčič, Majda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 413 Eribon, Didier (2013). Returning to Reims. Los Angeles: MIT Press. [Book review]Perger, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 414 Editorial [Erwachsenenbildung und Migration]Schindler, JuliaSieder, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 415 Vom Flüchtlingsstrom bis hin zum Flüchtlingstsunami? Metaphern als MeinungsbildnerSpieß, Constanze PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 416 Daten und Fakten zur Flüchtlingszuwanderung: Herausforderungen für das Erwachsenen-Bildungssystem und ErwerbssystemBiffl, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 417 Wertekurse im Kräftespiel von Nationalisierung und Globalisierung. Ein Plädoyer für eine bewusste politische Bildung im MigrationskontextFritz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 418 Politische Bildungsprozesse in der Unterstützung Geflüchteter: Lernort „freiwilliges Engagement“Sprung, AnnetteKukovetz, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 419 Ressourcen auf dem Abstellgleis? Die Anerkennung von Kompetenzen, Lebens- und Arbeitserfahrungen im MigrationskontextLintner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 420 Migration in weltgesellschaftlicher Perspektive. Erwachsenenpädagogisches Denken jenseits des "methodologischen Nationalismus"Ebner von Eschenbach, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 421 Emotions and motivation in mathematics education. Theoretical considerations and empirical contributionsSchukajlow, StanislawRakoczy, KatrinPekrun, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 422 Migrationsbedingte Disparitäten in der Notenvergabe nach dem Übergang auf das GymnasiumBonefeld, MeikeDickhäuser, OliverJanke, StefanPraetorius, Anna-KatharinaDresel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 423 Geschwisterkonstellationseffekte auf Mathematikleistungen und Hausaufgabenhilfe in TIMSS 2011Schmid, ChristineGlaeser, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 424 Analyzing organizational growth in repeated cross-sectional designs using multilevel structural equation modelingHochweber, JanHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 425 Short intervention, sustained effects. Promoting students' math competence beliefs, effort, and achievementBrisson, Brigitte M.Dicke, Anna-LenaGaspard, HannaHäfner, IsabelleFlunger, BarbaraNagengast, BenjaminTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 426 Leistungs- und lernerfahrungsbezogene Unterschiede zwischen promovierenden und nicht-promovierenden Hochschulabsolventen aus fachrichtungsübergreifender und fachrichtungsspezifischer PerspektiveRadmann, SusanneNeumann, MarkoBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 427 Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der DiagnostikHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 428 Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von ForschungsinstrumentenAndresen, HelgaLang, BarbaraHeering, PeterSchließmann, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 429 Eine neue Aufgabe für das Fach Deutsch: Zusammenhänge herstellen - materialgestützt schreibenFeilke, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 430 Materialgestütztes Schreiben. Ein didaktisch notwendiges Aufgabenformat - zu viele offene FragenJost, JörgWieser, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 431 Format mit doppelter Botschaft: Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe IIKöster, JulianePabst, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 432 Schreibmotorische Förderung bei Erstklässlern. Ergebnisse einer InterventionsstudieDiaz Meyer, MarianelaSchneider, ManuelaMarquardt, ChristianKnopf, JuliaLuptowicz, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 433 Potenzial zu kognitiver Aktivierung im Literaturunterricht. Fachspezifische Profilierung eines prominenten Konstrukts der UnterrichtsforschungWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 434 Materialgestütztes Schreiben als schreibendes Lernen und fachspezifisches ArbeitenSturm, Afra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 435 Was sagen uns IQB-Bildungstrend, TIMSS, PISA und andere Ländervergleiche?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 436 Chancengerechtigkeit. Ein Ding der (Un-)Möglichkeit?Maaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2017 437 Editorial. Les alliances éducatives: une responsabilité partagée pour favoriser l’accrochage scolaire et agir contre le décrochage scolairePoncelet, Débora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 438 Editorial. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Gemeinsame Verantwortung für mehr Schulabschlüsse und weniger SchulabbrüchePoncelet, Débora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 439 Gestaltungsmuster des Mathematikunterrichts in Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen. Zwei Kantone im VergleichBrunner, EstherImhof, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 440 Zum Zusammenspiel von Mathematikleistung, Schuüler/innenmotivation und Lernemotionen auf der Sekundarstufe 1 - ein Vergleich zwischen Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund in der SchweizBrandenberger, Claudia C.Hagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 441 La collaborazione con le famiglie nei dispositivi controla dispersione scolastica: Una realtà "appesa ad un filo"Colombo, MaddalenaTièche Christinat, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 442 Sensibilité des enseignant-es aux facteurs scolaires de risque de décrochageChambrier, Anne-Françoise deAngelucci, ValérieLiechti, LéonieProsperi, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 443 La collaboration enseignant-parent: quelles strategies pour favoriser des relations harmonieuses?Larivée, Serge J.Ouédraogo, Fernand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 444 Obstacles à la foundation d’une relation de coeducation entre parents et enseignantsLasne, Annie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 445 Une médiation associative à l’école pour accrocher à leur scolarité des élèves et leurs parents en situation de vulnérabilitéMackiewicz, Marie-Pierre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 446 Lern- und Leistungszielorientierung beim Übergang in die Sekundarstufe I: Längsschnittliche Befunde zur Bedeutung von Belastungen und Erziehungsverhalten von ElternNeuenschwander, Markus P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 447 L’entrée à l’école, berceau de l’alliance éducative entre l’école et les familles? Le role perturbateur des implicites de l’écoleOgay, Tania PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 448 Editorial. De l’importance des supports éditoriaux, de leur attractivité pour les jeunes chercheurs et des thématiques saillantes en recherche aujourd’huiPérisset, DanièleWaldis, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 449 Editorial. Über die Bedeutung von editorialem Support, seiner Attraktivität für die junior researchers und prominente Themen in der gegenwärtigen ForschungPérisset, DanièleWaldis, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 450 Soziale Arbeitsbedingungen der Schweizer Lehrpersonen. Ergebnisse einer nationalen StudieBaeriswyl, SophieKunz Heim, DorisKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 451 Débat sur une question sociocientifique: expertise de l’information dans le cadre d’une Éducation CitoyenneBarrué, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 452 Le stress au travail chez les enseignants des collèges en TunisieHafsi, AlmaLallemand, NoëlleCohen-Scali, Valérie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 453 Berufsbezogene Kompetenzen in der gymnasialen Oberstufe. Vergleich wirtschaftlicher und technischer GymnasienLeucht, MichaelKöller, OlafNeumann, MarkoBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 454 Grundschülerinnen und -schüler in Rheinland-Pfalz mit Migrationshintergrund - Teil 2. Gibt es eine bedarfsorientierte Differenzierung der Lehrkräfteausstattung der Schulen?Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2017 455 Conditioning factors of test-taking engagement in PIAAC. An exploratory IRT modelling approach considering person and item characteristicsGoldhammer, FrankMartens, ThomasLüdtke, Oliver Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 456 Qualitätsvolles Lehrhandeln im Französischunterricht. Mehrsprachigkeitsdidaktik und Kompetenzentwicklung auf der elementaren BildungsstufeImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 457 Traditionelle berufliche Qualifizierungswege trotz neuer Herausforderungen am ArbeitsmarktWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 458 Zusätzliche individuelle Förderung in Kindertagesstätten. Ergebnisse einer Befragung pädagogischer FachkräfteHöltge, LeaHartmann, UlrikeEhm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2017 459 Catégorisation des apprenants: une étude de la structure interne des cognitions des enseignants sur les élèvesLaflotte, LaraMossaz, AngelaAliprandi, Marie-LousieWanlin, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 460 Le mécanisme de basculement, à l’origine du rapport à l’activité?Raujol, Christine Thess PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 461 Les apports et les limites liés aux pratiques inclusives et la place de la collaboration dans ces pratiques: une métasynthèseRousseau, NadiaPoint, MathieuVienneau, RaymondDesmarais, Marie-ÉlaineetDesmarais, Karelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2017 462 L’éducation à l’épreuve des flux migratoires dans les destinations de langue française. La situation des enfants sans-papiers en France et au QuébecRusitoru, Mihaela-Viorica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 463 Negative Beanspruchung von Schweizer Lehrpersonen. Trends von 2006 bis 2014Sandmeier, AnitaKunz Heim, DorisWindlin, BéatKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 464 L’utilisation de la vidéo pour développer la competence réflexive des enseignants. Une recension des écritsViau-Guay, AnabelleHamel, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 465 Malteser Erklärung. Herausforderungen der digitalen Revolution für die Berufliche Bildung in EuropaEuropaische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) European Association of Vocational Training (EVTA) PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 466 "Who's afraid of talking to parents?" Professionalism in parent-teacher conversations. Special issue editorialGartmeier, MartinAich, GernotSauer, DanielaBauer, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 467 Teachers' and parents' beliefs about effective teaching and their assumptions on the other group's perspectiveJucks, ReginaPäuler-Kuppinger, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 468 The Gmuend Model for teacher-parent conferences - Application and evaluation of a teacher communication trainingAich, GernotBehr, MichaelKuboth, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 469 Parent-teacher counseling: On 'blind spots' and didactic perspectives. A qualitative-reconstructive study on teachers' counseling responsibilitiesSauer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 470 Simulated conversations for assessing professional conversation competence in teacher-parent and physician-patient conversationsWiesbeck, Anne B.Bauer, JohannesGartmeier, MartinKiessling, ClaudiaMöller, Grit E.Karsten, GudrunFischer, Martin R.Prenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 471 Professionalism in parent-teacher conversations: Aspects, determinants, and consequences. A competence-oriented discussionBuhl, Heike M.Hilkenmeier, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 472 Facing student disengagement: Vocational teachers' evolution of their classroom managementGirardet, CélineBerger, Jean-Louis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 473 The role of out-of-school organizations in German regionalization programs: A qualitative content analysis of opportunities for participationKoranyi, FranzKolleck, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 474 Gute OER zugänglich machen: ELIXIER – ein Projekt der BildungsserverBlees, IngoMollenhauer, LucaSchwarz, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Sonstige 2017 475 Hype um Wasen, Dirndl und LederhoseFritschi, Sarah Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 476 #YOLOCAUST? Über die virtuelle Inszenierung des Besuchs von Holocaust-Erinnerungsorten auf InstagramRichter, Lisa-Marie Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 477 Apprendre et participer: Le jeu de l’enfant en situation de handicapBlin, Ludovic PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2017 478 Pratique du parrainage en formation professionnelleDemont, Guillaume PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 479 Le potentiel apprenant et capacitant du bénévolat: Une perspective inter- et intragénérationnelleCortessis, SandrineWeber Guisan, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2017 480 La catéchèse intergénérationnelle et communautaire – entre les générations et au sein de la communautéAmherdt, François-Xavier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 481 Apprendre ensemble une citoyenneté existentielle - enjeux anthropologiques et politiques en anthropocèneWallenhorst, Nathanaël PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 482 Existe-t-il un véritable apprentissage mutuel dans les familles chinoises des parents-adolescents?Zhen, Wu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 483 Renverser un cours d’amphithéâtre en première année: Quels effets sur l’apprentissage entre pairs pour la génération dite Y?Pinte, Gilles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 484 Pour une méthode intégrative des savoirs expérientiels des patients et des savoirs professionnels des soignantsAlglave, Nathalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 485 Insérer les nouvelles générations. Discours comparés de professionnels français et allemandsNagels, MarcSchade, UtaNagels, Marthe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 486 Le mitan de la vie. Apprendre à gérer sa santéVicherat, Béatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2017 487 Génération-s Dessau: quelles influences de la Reformpädagogik des philanthropistes sur leurs élèves?Crais, Alexa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 488 Partage et construction de l’expérience entre générations en situation de formationManach, MarlèneArchieri, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2017 489 Adultes âgés et vieillissement actif. Compte à rebours enclenché pour la RoumanieRusitoru, Mihaela-Viorica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2017 490 Migrants’ competence recognition systems: controversial links between social inclusion aims and unexpected discrimination effectsLodigiani, RosangelaSarli, Annavittoria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 491 Public pedagogies of arts-based environmental learning and education for adultsWalter, PierreEarl, Allison PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 492 Editorial. [Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern]Röthler, DavidSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 493 Herausforderungen bei der Implementierung digital gestützter beruflicher Weiterbildung. Die Sicht von WeiterbildnerInnen und BildungsmanagerInnen auf Strukturen kulturelle Praktiken und AgencyBurchert, JoannaGrobe, Rasmus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 494 Digitale Grundbildung: Ziel oder Methode einer chancengleichen Teilhabe in einer mediatisierten Gesellschaft? Wo wir stehen und wo wir hin müssenWolf, Karsten D.Koppel, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 495 Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnenRohs, MatthiasRott, Karin JuliaSchmidt-Hertha, BernhardBolten, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 496 Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen - Herausforderungen und Chancen wahrnehmenScharnberg, GiannaVonarx, Anne-ChatrinKerres, MichaelWolff, Karola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 497 Digitale Forschungsressourcen in der Erwachsenenbildung. Archivierung webbasierter Programme und Profile von ErwachsenenbildungseinrichtungenStimm, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 498 Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler TechnologienFeigl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 499 eVideo - ein digitales Lernangebot zur arbeitsplatzbezogenen Verbesserung von Grundkompetenzen. Wege der Erreichung einer lernungewohnten ZielgruppeSchulz, BjörnLambertz, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 500 Die digitale Bereitschaft der Erwachenenbildung. Der EBmooc für ErwachsenenbildnerInnenAschemann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: