Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4546474849505152535455 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 4901 Pedagogy in the training experience of Italian secondary school teachers from SSIS to FIT (and beyond?) (1998-2019)Ferrari, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 4902 Training secondary-school teachers and the position of the minor. Reflections from a juridical-constitutional perspectiveMatucci, Giuditta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 4903 The role of pedagogy in the initial training of teachers of the Italian secondary school todayBondioli, AnnaPiseri, MaurizioSavio, Donatello PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4904 Seminare – eine hybride Ausbildungsform (18. bis 19. Jahrhundert)Reh, SabineScholz, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 4905 Geisteswissenschaftliche Pädagogik und höhere Lehrerausbildung (1915-1960)Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 4906 Modernisierung durch Feminisierung? Zur Geschichte der Lehrerinnenbildung in Deutschland (19. und frühes 20. Jahrhundert)Kleinau, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 4907 Die Lehrerausbildung in der BRD seit 1990: die Gründung der Schools of EducationRöhner, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4908 Die Entpädagogisierung der Lehrerbildung in der Bundesrepublik und die Entstehung der Bildungswissenschaft als Leitdisziplin in den 1990er JahrenCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4909 Zur Heterogenität des Lehramtsstudiums in Deutschland. Interaktionsanalysen universitärer Lehrkulturen (21. Jahrhundert)Kollmer, ImkeKönig, HannesWenzl, ThomasWernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4910 Sexuelle Bildung: Geschichtliche und curriculare Perspektiven in der Lehrer/innenbildungSiemoneit, Julia Kerstin MariaWindheuser, Jeannette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4911 Entwicklungen der Lehrerbildung in DeutschlandOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4912 Multiprofessionalität und Netzwerke als Generallösung? Ein Plädoyer für einen PerspektivwechselBethge, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 4913 Praxis-Forschungs-Netzwerke am Beispiel des Projekts "Geschwisterklassen"Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 4914 Umsetzung und Evaluation eines multiprofessionellen und systemübergreifenden Inklusionskonzeptes für Kinder und Jugendliche im SchulalterUrton, KarolinaHertel, SophiaHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 4915 "We're better, connected". Empirical study on the potential of international science teacher trainingsGraf, Sönke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 4916 Strukturelle Hindernisse für eine Schule der gerechten Gemeinschaft: Sozialperspektive und politische IllusionLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1987 4917 Erziehung und Demokratie in der Schule - ein Gegensatz?Lind, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1987 4918 Kohlberg und das Problem der IndoktrinationSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1987 4919 Projekt: Demokratie und Erziehung in der SchuleSchirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 4920 Neue Technologien, Allgemeinbildung und Unterricht in der Sekundarstufe ITillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1987 4921 Faszination und Skepsis gegenüber Bildschirmmedien. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Hauptschülern und GymnasiastenBauer, Karl-OswaldZimmermann, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1987 4922 Sporterziehung als Bestandteil einer neuen AllgemeinbildungNaul, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1987 4923 Sportunterricht und wissenschaftspropädeutisches LernenSchulz, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1987 4924 Bildung für Mädchen und JungenKaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1987 4925 Allgemeinbildung aus sonderpädagogischer SichtHiller, Gotthilff Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1987 4926 Friedenserziehung und Wehrkunde in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland. Bericht über eine ArbeitsgruppeSchernikau, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1987 4927 Technologischer Wandel in der Arbeitswelt - Konsequenzen für das allgemeinbildende SchulsystemKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1987 4928 Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung. Rahmung und Erträge einer feldübergreifenden PerspektiveBohnsack, RalfBonnet, AndreasHericks, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 4929 Metatheoretische Rahmung der praxeologisch-wissenssoziologischen ProfessionsforschungBohnsack, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 4930 Professionalisierung in Schule und Fachunterricht aus der Perspektive der Praxeologischen WissenssoziologieBonnet, AndreasHericks, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 4931 Leistungsbezogene Differenzkonstruktionen im Deutsch- und Mathematikunterricht. Empirische Rekonstruktionen und diskursethische Bewertungen professionalisierter UnterrichtsmilieusWagener, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 4932 Konstruktion von Leistungsdifferenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe. Empirische Rekonstruktionen professionalisierter Praxen in ein- und mehrgliedrigen SchulsystemenSturm, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 4933 Englischlehrpersonen und Ungewissheit. Umgang mit Normen und DifferenzerfahrungenWilken, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4934 Von "Messbarkeitsphobie" und Durchprozessierungslogik. Kooperatives Lernen im Englischunterricht und die Professionalisierung von LehrpersonenBonnet, AndreasHericks, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4935 Unterricht im Spannungsfeld von Fachlichkeit und Therapie. Zur Professionalisierung von Kliniklehrpersonen an Kinder- und JugendpsychiatrienBakels, Elena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4936 Emotionen und ihre Bedeutung für die Professionalisierung von LehrpersonenSotzek, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4937 Zu Fachlichkeit und Normativität in Mentoringgesprächen über EnglischunterrichtPüster, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4938 Auf dem Weg zu einem professionellen Lehrerhabitus? Reflexionspotentiale von Lehramtsstudierenden zu StudienbeginnHinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4939 Die Funktion von Metaphern als Zugang zu impliziten Wissensbeständen in der praxeologisch-wissenssoziologischen ProfessionsforschungPaseka, AngelikaKruska, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4940 Nur was anschlussfähig ist, setzt sich auch durch. Was man aus der deutschen Schulgeschichte des 20. Jahrhunderts (gerade auch der der DDR und der ostdeutschen Bundesländer) lernen kannZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4941 Erinnerte Zukunft? Das kulturelle Gedächtnis als Modernisierungsressource gesamtdeutscher SchulentwicklungKöhler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4942 Entwicklung der schulbezogenen Jugendhilfe in Mecklenburg-VorpommernPrüß, FranzKortas, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 4943 Frühkindliche Bildung als Basis von Schulerfolg? Analysen zur Wirksamkeit früher BildungsförderungStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2010 4944 Erfolgreiches Lehren in der Schule. Anmerkungen zum Stand der ForschungHopf, Diether PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4945 IQ-Tests als "Wegweiser". Basler Hilfsklassen 1910–1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4946 Normierung als Ordnungsmodus multiprofessionell erzeugten Wissens. Eine Analyse von Personalbogen aus dem Hilfsschulaufnahmeverfahren in der BRDSauer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4947 "Vereinfachende Schulverwaltung". Zur Entstehung und Wirksamkeit subjektbezogener Formulare in Volksschule und Gymnasium und ihrem Einfluss auf die 'Normalität' der Schüler:innen im 19. und 20. JahrhundertLöwe, DeniseTöpper, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4948 "Recommended for ungraded class". The construction of normalcy in expert reports in 1920s New York CityIsensee, Fanny PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4949 Sprachbildung als SchulreformHeintze, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 4950 Jungen mit Migrationshintergrund in der Schule aus der Perspektive einer lebenslagen- und gendersensiblen JugendforschungThielen, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 4951 Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte - für einen ressourcenorientierten Perspektivwechsel in der PersonalentwicklungStiller, EdwinZeoli, Antonietta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 4952 Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen ReichKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4953 Lesekompetenz fördern in Klasse 6?Frahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4954 Innovationen im Bildungswesen: Begriffliche Annäherungen an das NeueRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4955 Und was kommt an? Analysen zur Implementation von Innovationen in der gymnasialen Oberstufe und im AbiturKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4956 Das Schulbuch im Innovationsprozess. Forschungsmethodische Zugänge am Beispiel des Wandels der Sozialkundebücher im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche vom Ende der 1950er- bis zum Anfang der 1980er-JahreHeinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4957 Schülermitbestimmung im Unterricht der Sekundarstufe II an Gymnasien - Vorstellungen aus Schülersicht und GelingensbedingungenKurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4958 Wenn gute Praxis "Schule machen" soll... Hinweise und Forschungsperspektiven im Kontext des Projekts "Starke Schule"Herrlinger, SimoneStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4959 Aspekte der Berechnung der Kosten je Schüler und Schulform am Beispiel von Nordrhein-WestfalenMakles, AnnaSchwarz, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4960 Materielle Anreize für Schüler und Schülerinnen? Erfahrungen mit Programmen in der angelsächsischen SchulpraxisWeiß, ManfredSchmitt, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 4961 Wie privat ist privat? Zur öffentlichen Unterstützung privater BildungsanbieterLiesner, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4962 Evidenzbasierte Schulentwicklung. Ein Forschungsüberblick aus interdisziplinärer PerspektiveAckeren, Isabell vanZlatkin-Troitschanskaia, OlgaBinnewies, CarmenClausen, MartenDormann, ChristianPreisendoerfer, PeterRosenbusch, ChristophSchmidt, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4963 Hausaufgaben. Überblick über didaktische Überlegungen und empirische UntersuchungenKohler, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4964 Hausaufgaben aus der Sicht von (angehenden) Lehrerinnen und LehrernHascher, TinaHofmann, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4965 Hausaufgabendidaktische Strukturen und Verlaufsformen im Kontext schulischer Förderung von Selbstständigkeit. Befunde einer empirischen StudieStandop, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4966 Hausaufgabenpraxis im Gymnasium - Empirische Befunde am Beispiel eines "Nebenfachs"Sumfleth, ElkeKieren, CorinnaAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4967 Hausaufgaben als Teil individueller Lernförderung und Rückmeldung - Good-Practice Ansätze an Schulen des Deutschen SchulpreisesBeutel, Silvia-IrisBeutel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 4968 Von der Schule in die Berufsausbildung. Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und SchülernEpp, André PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4969 Commentary regarding the section "dimensions of teaching quality - theoretical and empirical foundations". Using warrants and alternative explanations to clarify next steps for the TBD modelBell, Courtney A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4970 Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts. Ein kritischer Vergleich verschiedener ModellvariantenVieluf, SvenjaPraetorius, Anna-KatharinaRakoczy, KatrinKleinknecht, MarcPietsch, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4971 Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im VergleichHess, MiriamLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4972 Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectivesFauth, BenjaminGöllner, RichardLenske, GerlindePraetorius, Anna-KatharinaWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4973 Commentary regarding the section "The role of different perspectives on the measurement of teaching quality"Clausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4974 Conceptual and methodological challenges in detecting the effectiveness of learning and teachingNaumann, AlexanderKuger, SusanneKöhler, CarmenHochweber, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4975 Multilevel models for evaluating the effectiveness of teaching. Conceptual and methodological considerationsKöhler, CarmenKuger, SusanneNaumann, AlexanderHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4976 Die Kontinuität der Separation. Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Kontext historischer Formen der separierten BeschulungKarakayali, JulianeZur Nieden, BirgitKahveci, ÇagriGroß, SophieHeller, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4977 Aktuelle Zuwanderung - Wege der Schulentwicklung in der MigrationsgesellschaftTerhart, HenrikeMassumi, MonaDewitz, Nora von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 4978 Schule als sicherer Ort. Flucht als Herausforderung für Soziale Arbeit in der SchuleSchulze, ErikaSpindler, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2017 4979 Herkunftssprachlicher Unterricht in Hamburg. Eine Studie zur Bedeutung des herkunftssprachlichen Unterrichts aus Elternsicht (HUBE)Lengyel, DroritNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4980 Neue Oberstufen an Gemeinschaftsschulen. Schleswig-Holsteins schwieriger Weg in die ZweigliedrigkeitJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 4981 Schulbibliotheken in Deutschland. Eine empirische Analyse des Vorhandenseins und der Qualität von Schulbibliotheken nach SchulstrukturmerkmalenRichter, Marisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 4982 Est-il nécessaire de douter pour apprendre?Connac, SylvainRobbes, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4983 Teachers' practices: students' views at the beginning of the school yearMurillo, AudreyBlanc, JulieVeyrac, Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4984 Glanz und Elend der KMK-Strategie zum Bildungsmonitoring. Versuch einer Bilanz und eines AusblicksMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 4985 Anspurch, Wirklichkeit und Perspektiven der Gesamtstrategie der KMK zum BildungsmonitoringKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 4986 Das Antworten verantworten. Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildungKüper, Judith Elisabeth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4987 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 4988 Digitale Lernstandsanalysen in der GrundschuleMeile, DanielLiebers, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 4989 Das Forschungsprojekt "Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule"Gerick, JuliaSchulz-Heidorf, KatrinMöhlen, Lisa-KatharinaZschiesche, BarbaraJahns, Theresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 4990 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 4991 Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt. Ein Blick in die Kommune Hvidovre in Dänemark mit Fokus auf Personalisiertes LernenRasmussen Sjøholm, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 4992 Was unter "Individuelle Förderung und Digitalität" verstanden wird, ist oft sehr individuell ... und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägtDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 4993 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 4994 Reflektierte Normativität, normierte Reflexivität? Möglichkeiten und Grenzen empirischer ZugängeAdl-Amini, KatjaJehle, MayMcLean, PhilippMüller, StefanSeifert, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4995 Habitusreflexion und reflexiver Habitus im Widerstreit. Grundlagentheoretische Überlegungen und empirische AnnäherungsversucheWittek, Doriste Poel, KathrinLischka-Schmidt, RichardLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4996 Wie (angehende) Lehrpersonen über Unterricht nachdenken bzw. nachdenken sollen. Professionalisierungstheoretische Analysen von ReflexionskrisenPollmanns, MarionGriewatz, Hans-PeterHünig, RahelJornitz, SieglindeKabel, SaschaLeser, ChristophMayer, Ben PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4997 Reflexionsregime in Schule und Lehrerbildung. Zwischen guter Absicht und transintentionalen FolgenLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4998 Reflexive Lehrer*innenbildung. Versuch einer Lokalisierung in pragmatischer AbsichtHäcker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4999 Hochschuladäquat und berufsfeldbedeutsam? Professionalisierung und Reflexion in der ersten Phase der Lehrer*innenbildung am Beispiel der Formate rekonstruktive Kasuistik und Lerntagebuchte Poel, KathrinSchlag, SabineLischka-Schmidt, RichardWittek, DorisHartung-Beck, ViolaBauer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 5000 Handlungsentlastung oder -belastung? Reflexionen und Referenzen in der universitären Praxis der Lehrer*innenbildungKoch, TillmannLabede, JuliaNeugebauer, TjarkPetersen, DortheSteinwand, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4546474849505152535455 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: