Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 5354555657585960616263 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5701 Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 5702 SchulleiterInnen haben starken Einfluss - und das ist auch gut so!Kirsten-Schmidt, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 5703 Vergleichsarbeiten - Hilfe zur Unterrichtsentwicklung? Zentrale Lernstandserhebungen aus Sicht baden-württembergischer LehrkräfteMaier, UweRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5704 Zwischen Leistungsforderung und Fürsorge. Perspektiven der Hauptschule im Dilemma von Fachunterricht und UnterstützungHelsper, WernerWiezorek, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5705 Kinder können Moral lernen! Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit durch Dilemma-Diskussion in der GrundschuleZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5706 Kompetenzentwicklung durch Erlebnispädagogik in der Schule. Konzepte, Befunde und PerspektivenAckeren, Isabell vanBoeger, AnnetteSchut-Ansteeg, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5707 Jungen als Verlierer? Anmerkungen zum Topos der "Feminisierung von Schule"Budde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 5708 Mens sana in corpore sano. Zur Lage des Schulsports in DeutschlandNeumann, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 5709 Zentrale quantitative Leistungsmessungen und qualitative Schulentwicklung. Die Wirkungen von High Stakes Tests in den USASchirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5710 Die deutsche Schule braucht eine international vergleichende ErziehungswissenschaftAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5711 Die Situation am Lehrerarbeitsmarkt sendet gegensätzliche Signale. Neue Arbeitsmarktuntersuchung kontrastiert KMK-PrognoseMeetz, FrankSprütten, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5712 Das Lehrerbild in Printmedien. Inhaltsanalyse von "Spiegel"- und "Focus"-Berichten seit 1990Bloemeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5713 Der aufhaltsame Abstieg des "schwachen" Schülers in Deutschland. Bildungsbenachteiligung im Schnittpunkt von Schule und JugendhilfeStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2005 5714 Warum fällt es Lehrerinnen und Lehrern so schwer, mit Heterogenität umzugehen? - Historische und empirische DeutungenReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5715 Vor vierzig Jahren. Eine Erinnerung an den "Deutschen Bildungsrat" und die Aktualität seiner "Empfehlungen"Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5716 Ein Rückblick mit Schrecken. Eine Erwiderung auf die Ausführungen von Hans-Georg HerrlitzRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5717 Neue Anläufe zur gelingenden Schule? Über den Zusammenhang zwischen innerer Erneuerung der Schule und StrukturreformWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5718 Die KMK ist besser als ihr Ruf! Ein skeptischer Rückblick mit zuversichtlicher PerspektiveWernstedt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5719 Belastung oder Unterstützung? Die Bedeutung des Kollegiums im Berufsalltag von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 5720 Kollegiale Schulleitung. Ihre Bedeutung im Schulalltag am Beispiel der Laborschule BielefeldHöhmann, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5721 Das Herz als Hoffnung. Moralerziehung im heutigen JapanIto, Toshiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5722 Ein anderer Umgang mit Unterrichtsstörungen. Beobachtungen in einer südkoreanischen GrundschuleEberwein, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5723 Qualitätsentwicklung statt Vergleichsarbeiten. Zu einem unfruchtbaren Verhältnis von Forschung und SchuleStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5724 Anforderungen an eine jungenfreundliche Schule. Ein Vorschlag zur Überwindung ihrer BenachteiligungPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 5725 Bildung braucht Erziehung!Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5726 Schule und soziale Ungleichheit. Zum Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in Deutschland und anderen OECD-LändernSchümer, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5727 Was ist eine gute Schule? Zur Diskussion über Evaluationskriterien und EvaluationsverfahrenSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5728 Ganztagsschule oder Ganztagsbildung? Kritische Überlegungen anlässlich dreier wichtiger NeuerscheinungenWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2005 5729 Wann gelingen Parallelarbeiten und was bewirken sie? Eine qualitative StudieHaenisch, HansMüller, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5730 Situiertes Lernen an Hauptschulen. Ergebnisse der Evaluation eines SchulversuchsThiel, FelicitasUlber, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5731 Öffnung und Strukturierung von Unterricht. Widerspruch oder Ergänzung?Hartinger, AndreasHawelka, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5732 Lehrerbildung - ein Stiefkind der Universitäten. Niederes Ansehen, Interessen im Hintergrund, ungünstige FolgenMerzyn, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 5733 PISA-Vergleiche ohne Tabus! Die Schweiz zeigt, wie auch Strukturfragen offensiv diskutiert werden könnenSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5734 Neue Bildungschancen für wen? Die neue Bildungspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Perspektive der empirischen SchulforschungArnhold, GritBellenberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5735 Schulpädagogik und Bildungsforschung. Aktuelle Trends und langfristige EntwicklungenTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5736 Bildungsstandards in der Unterrichtsarbeit. Vorschläge zur konstruktiven Nutzung in der eigenen SchuleHelmke, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5737 Was leisten Kompetenzmodelle? Pädagogische Konzepte für Dialogischen Unterricht am GymnasiumKeller, StefanRuf, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 5738 Motivationsstile und Leistungsängstlichkeit. Deutsche, russische und finnische Grundschüler/innen im VergleichHartinger, AndreasGraumann, OlgaPehkonen, LeilaSchirin, AlexanderGrittner, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 5739 Lehrerbildung für Gemeinsamen Unterricht. Konzepte und Erfahrungen aus der Kooperation von Schulpädagogik und SonderpädagogikKoch-Priewe, BarbaraMünch, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2005 5740 Personalentwicklung in Schulen. Zur Vermittlung zwischen Individualkompetenz und OrganisationsanforderungBrohm, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 5741 Schule als "Lernende Organisation". Zur Problematik eines TheorieimportesFees, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5742 Stoff, Raum und Zeit für individuelle Bildung! Thesen zur Rettung und Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe nach PISAHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5743 Lernen durch Überforderung? Überlegungen zu einer didaktischen StreitfrageKunze, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 5744 Multiprofessionelle Teams in altersgemischten Klassen. Ein Konzept für integrativen UnterrichtStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2004 5745 Der Übergang in die Sekundarstufe. Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und LehrernKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5746 Quellenkritik im Internet. Empfehlungen für Recherchen im UnterrichtKührt, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 5747 Neue Wege in der Lehrerbildung. Einblicke in die aktuelle Berliner EntwicklungSchulz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 5748 Lehrerbildung für ein integriertes Schulsystem. Neue Entwicklungen in SchwedenGeiersbach, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 5749 Alternativen zum Schwindel mit "Bildungsstandards" - Ein Zehn-Punkte-ProgrammHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5750 Familie, Jugendkultur und der Lehrerberuf. Herausforderungen durch aktuelle WandlungenCloer, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2004 5751 Ganztagsangebote und Jugendhilfe. Neue Chancen für die Entwicklung öffentlicher Bildung in sozialer VerantwortungRademacker, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2004 5752 Zweck und Wirkung der Leistungsbeurteilung. Wie man Risiken und Fehlentwicklungen vermeiden kannReisse, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5753 Zur Rhetorik von Schulbauten. Über die schülergerechte Gestaltung des architektonischen AusdrucksRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5754 Die Kommunen und ihre Schulen. Ein Plädoyer für eine aktiv-gestaltende SchulträgerschaftHebborn, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5755 Bildung und soziale Zukunft. Über die schwierige Differenz zwischen Bildung und KompetenzSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2004 5756 Die Methodik des Change Managements und die aktuelle Schulreform. Über das gebrochene Verhältnis von Chancen und RealitätBöttcher, WolfgangBrohm, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5757 Eine besondere Pädagogik für besondere Menschen? Sechs Thesen zur sonderpädagogischen "Integration"Rohrmann, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2004 5758 Lebenskunst stärken - Nischen erschließen. Anregungen zur Vorbereitung benachteiligter Jugendlicher auf eine riskante ArbeitsweltSchröder, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 5759 Schule und Rechtsextremismus. Zwischenbilanz und Perspektiven weiterer ForschungenGänger, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5760 Hören fördern. Orientierungen auf dem Weg zur "leiseren Schule"Kahlert, JoachimHagen, MechthildHemmer-Schanze, ChristianeHuber, Ludowika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5761 Belastungen im Schulsekretariat. Aufgaben und Probleme an einer pädagogischen SchnittstelleDormann, TanjaDormann, ChristianZapf, DieterIrmer, Caren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5762 Psychosoziale Belastungen im Lehramt. Empirische Befunde zur Frühpensionierung hessischer LehrerDauber, HeinrichVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5763 Kann ein Buch die Schulen verändern?Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 5764 Risikogruppen fördern - Schulen entwickeln. Bilanz eines ModellversuchsKillus, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5765 Empirische Unterrichtsforschung und Allgemeine Didaktik. Ein prekäres Spannungsverhältnis und Konsequenzen im Kontext der PISA-StudieBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5766 Schulentwicklung und der Blick von außen. Erfahrungen mit der externen Evaluation des Osnabrücker MathematikcurriculumsSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5767 Basisqualifikation "Unterrichten". Ein Versuch, sie am Ende des 5. Semesters zu erreichenGlück, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 5768 "Klassen-Patenschaft". Förderung des freiwilligen Engagements von Lehramt-Studierenden an SchulenKrieger, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 5769 Was macht Fortbildungen für Lehrkräfte erfolgreich? Befunde der Forschung und mögliche Konsequenzen für die PraxisLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5770 Zwischen Instruktion und Konstruktion. Konzepte zum Einsatz computerbasierter MedienStaiger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 5771 Large-Scale-Assessments. Ihr möglicher Beitrag zur Qualitätsentwicklung von Schule und UnterrichtHusfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 5772 Die "Sache" des Lehrers ist das Kind! Ein Plädoyer für eine professionsbezogene LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5773 Bildungsstandards. Ihr Beitrag zur Qualitätsentwicklung im SchulsystemKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5774 Die Förderung produktiven Denkens. Eine wichtige Konsequenz aus der PISA-StudieBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 5775 Schulstruktur und Schullaufbahnen. Über die Einflüsse der Schulorganisation auf BildungschancenLindner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 5776 Kooperative Kompetenzen für Lehrerinnen und Lehrer. Professionelle Zuständigkeiten dürfen nicht geteilt werden!Esslinger-Hinz, Ilona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 5777 Kollegiale Supervision. Methode, Erfahrungen in der Praxis und ein FortbildungskonzeptFeurle, GiselaLenk, KarinWäcken, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5778 Die "Kultur des Hinsehens" bei Schulschwänzen. Der Beitrag der Schule zur KriminalpräventionHustedt, WilhelmWolters, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 5779 Bildungsstandards: Selektion perfektionieren oder überwinden?Demmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5780 Bildungsansprüche von Grundschülern. Der Grundschulverband formuliert Standards zeitgemäßer GrundschularbeitBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5781 Bildung, Standards, Kerncurricula. Ein Versuch, einige Missverständnisse auszuräumenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5782 Ergebnisorientiert oder auch prozessbezogen? Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5783 Das kurze Gedächtnis großer Reformer. Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5784 Schulqualität und Lernkultur. Anregungen zur Schulentwicklung aus der Jenaplan-PädagogikBoth, Kees PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5785 Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und SchülernStübig, FraukeBosse, DoritLudwig, Peter H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 5786 Das Team-Ombuds-Modell. Eine Antwort auf fehlende Standards und divergente Erwartungen bei schulpraktischen StudienBoness, ChristianHoffmann, AndreasKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5787 Schkola - Lernen mit Unterschieden. Schule im deutsch-polnisch-tschechischen DreiländereckWohne, Mike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 5788 Schriftspracherwerb in Deutsch als Zweitsprache. Mehr Unterricht in Deutsch oder in der Herkunftssprache?Ott, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 5789 Lesen tut Not! Ein Sofortprogramm zur schulischen LeseerziehungNeumann, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 5790 Eckpunkte zum Kernstudium der Lehrerbildung. Der Beitrag der Bildungswissenschaften zur Professionalisierung von Lehrerinnen und LehrernKonferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Universitäten (KEhU) PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5791 Das große Tabu. PISA, IGLU und die GesamtschulfrageHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5792 Bildungsstandards oder Lehrpläne? Perspektiven für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht am Beispiel der MathematikReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2003 5793 Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur Unterrichtsgestaltung beitragen?Schirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 5794 Wenn Schulen von anderen Schulen lernen. Gelingensbedingungen und Wirkungen schulischer NetzwerkeHaenisch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 5795 Auswahlgespräche zur Vergabe von Studienplätzen im Lehrerstudium. Erfahrungen im Fach Grundschulpädagogik in BambergFaust, GabrieleMahrhofer, ChristinaSteinhorst, Hanns PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5796 Integration, Kooperation oder Konkurrenz. Welche Rolle könnte die Jugendhilfe in einem Ganztagsschulmodell spielen?Kilb, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 5797 Zwischen Beratung und Anweisung. Das Meister-Muster oder Lernen am guten BeispielSkagen, Kaare PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 5798 Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff?Weiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5799 Multiple Zielerreichung in Schulen: Das Beispiel der Laborschule Bielefeld. Eine Evaluation mit Instrumenten aus SchulleistungsuntersuchungenStanat, PetraWatermann, RainerTrautwein, UlrichBrunner, MartinKrauss, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 5800 Schulleistungsuntersuchungen an der Laborschule. Eine Antwort auf die Ergebnisse des Max-Planck-InstitutsThurn, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 5354555657585960616263 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: