Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 6263646566676869707172 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 6601 Eckermann, Torsten: Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen. Differenz bearbeiten - Unterschiede herstellen Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (371 S.) [Rezension]Koinova-Zöllner, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 6602 Grundmann, Diana: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern. Handlungsfelder, Strategien und Rahmenbedingungen der Schulentwicklung. Wiesbaden: Springer VS 2017 (276 S.) [Rezension]Eulenberger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2018 6603 Liening-Konietzko, Antje: Schülerpartizipation ermöglichen. Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern an Gemeinschaftsschulen (Studien zur Bildungsgangforschung, Bd. 45). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich 2017 (484 S.) [Rezension]Welniak, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 6604 Brandhofer, Gerhard: Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln. Eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen. Marburg: Tectum 2017 (272 S.) […] [Sammelrezension]Dallmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 6605 Der Fall aus der Perspektive von Schulpädagogik und Lehrer*innenbildung. Ein OrdnungsversuchHeinzel, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 6606 Lehrkräftebildung und ErziehungswissenschaftBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 6607 Über Erziehungswissenschaft, Fallarbeit und Lehrkräftebildung und die Fraglichkeit von Brücken und VerzahnungsmetapherKunze, Katharina Kaja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 6608 Nachdenken über die Qualifizierungsbedeutsamkeit als Aufgabe der Disziplin?Kramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 6609 Auf dem Weg zu einem digital gestützten Lernen – Hindernisse und Überlegungen zu ihrer ÜberwindungMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 6610 Wie sollte ein erfolgreiches Material für Kinder mit LRS aussehen? Theoretische Grundlagen und ein praktisches Beispiel: "Das schaffe ich!"Valtin, RenateNaegele, IngridSasse, Ada PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 6611 Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren - kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNEBürgener, LinaBarth, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2020 6612 Materialentwicklung für schulischen Unterricht – ein praxisorientierter Blick in einen multiprofessionellen ProzessRoncevic, KatarinaHoffmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2020 6613 Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen LesetheatersGötz, KristinaKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 6614 Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der EntwicklungKutzelmann, SabineMassler, UteHendel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 6615 Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und seine Materialien – ein SchlaglichtSchwinger, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2020 6616 Interkultureller Kompetenzerwerb in der Schule als Beitrag zur employabilityScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2007 6617 "Les fondements communs de nos démocraties modernes". Persönliche Eindrücke aus einem französisch-deutsch-ungarischen Erasmus+ ProjektScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 6618 "Anforderungen der schulischen Praxis" - nicht darin aufgehen, aber angehen!Maiwald, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6619 Akademisches Fachwissen für den Deutschunterricht? Anmerkungen zu Status und FunktionZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6620 Über die Reproduktion eines fachlichen Vakuums - oder: Warum sich Germanistik und Deutschdidaktik nicht zu sehr vom Deutschunterricht abgrenzen solltenJagemann, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6621 Elf Thesen zum LiteraturunterrichtKöster, JulianeMatuschek, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6622 Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und ErweiterungenBock, Bettina M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6623 Unterrichtstextauswahl und schülerseitige Leseinteressen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse aus der binationalen Studie TAMOLISiebenhüner, SteffenDepner, SimoneFässler, DominikKernen, NoraBertschi-Kaufmann, AndreaBöhme, KatrinPieper, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6624 Verstehenshinderliche Prozesse beim Zusammenwirken von Weltwissen, normativen Wertungen und TextverstehenStark, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 6625 Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter. Welche Strategien nutzen Studierende, um "alternatives" Unterrichtsmaterial zu evaluieren?Kater-Wettstädt, LydiaLange, Désirée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 6626 Teachers' pedagogical beliefs. Definition and operationalisation, connections to knowledge and performance, development and changeKönig, Johannes [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 6627 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! I. Beiträge aus der BegabungsforschungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 6628 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! II. Beiträge aus der BegabungsförderungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 6629 Pädagogik der Echtzeit? Skizze einer kritisch-reflexiven Bildung zur Autonomie mit und nach Covid-19Frieters-Reermann, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 6630 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 6631 Inklusive Bildung trotz Lehrer*innenmangel – Erfahrungen aus der Seiteneinstiegsqualifizierung im Hinblick auf inklusionsorientierte Lehrer*innenbildungLeonhardt, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 6632 Inklusionspädagogische Kompetenzen in der universitären Ausbildung von Grundschullehrkräften. Eine qualitative Inhaltsanalyse von Modulhandbüchern ausgewählter deutscher Studiengänge mit inklusionspädagogischem ProfilGoldfriedrich, MartinBilz, LudwigFischer, Saskia M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 6633 Grammatische Terminologie in der Schule. Einladung zur DiskussionOssner, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 6634 Paradoxien des Literaturunterrichts. Zu Clemens Kammlers "Kryptische Selbstkritik"Wintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 6635 Interessenförderung im Unterricht zum Lernbereich Globale EntwicklungWagener, Marina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 6636 Educare ad essere umaniBeretta Piccoli, Raffaele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 6637 Les documents polycopiés, un instrument au service des pratiques enseignantes pour ajuster les compétences scripturales des élèves et les contenus enseignésKhaneboubi, MehdiRoux-Goupille, Camille PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 6638 Transfer in der Schulentwicklung. Ansätze und Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Schulentwicklungstheorie und -forschungHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 6639 Schulbuch und Innovation? Die Einführung eines neuen Lehrmittels als (kein) Anlass zum InnovationstransferTotter, AlexandraMüller-Kuhn, DanielaZala-Mezö, EniköMarti, Simona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 6640 Aktuelle Desiderata zum systematischen Wissenstransfer und zur Implementation. Einführender Diskussionsbeitrag zu Berichten über transferaffine ForschungsprojekteOtto, JohannaBieber, GötzHeinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 6641 Transfer: Eine Koordinationsaufgabe institutionell interdependenter Akteure?Pfänder, HannaSartory, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 6642 Wissenstransfer, Implementation und Verbreitung von Innovationen. Erfahrungen aus der Initiative "Innovationen Machen Schulen Top"Krainer, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6643 Von SINUS zu SINUS-TransferPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6644 Das Modellprogramm "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund" (FörMig). TransfervariantenGogolin, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2019 6645 Transfer in großem Umfang. Das Beispiel "Success for All"Thümler, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 6646 Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen SchulabschlussprüfungenHeizmann, ElkeWacker, AlbrechtStrobel-Eisele, GabrieleDöring, MelanieKramer, JochenRietz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 6647 Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in HamburgSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 6648 Evidenzorientierter Schulentwicklungsansatz für Schulen in herausfordernden Lagen. Zum Potenzial der Integration von praxisbezogener Forschung und Entwicklung am Beispiel des Projekts "Potenziale entwickeln – Schulen Stärken"Bremm, NinaEiden, SarahNeumann, ChristineWebs, TanjaAckeren, Isabell vanHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 6649 Strategien der Curriculumreform. Eine kritische Bestandsaufnahme der Curriculumarbeit in den Ländern der BRD (mit dokumentarischen Anhängen)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1975 6650 Editorial. Disparités et dispersions constitutives de la mouvance de l’Éducation nouvelleHofstetter, RitaMole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6651 Editorial. Konstituierende Disparitäten und Dispersionen der Reformpädagogik als BewegungHofstetter, RitaMole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6652 Aspekte der Rezeption von "Reformpädagogik"Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6653 Konzeptionelle Kontinuität und biographischer Bruch. Ernst Schneider (1878-1957): Reformpädagoge, entlassener Lehrerbildner, Universitätsdozent, PsychoanalytikerGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6654 Les instituteurs romands et l’Éducation nouvelle, entre enthousiasme et résistances (années 1920)Mole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 6655 Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und JugendlichenMassumi, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2016 6656 Das Selbstlernzentrum als Instrument zur Implementation des Themas "Inklusion" in die LehrerbildungWirth, Karolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 6657 Lernstand erheben, Lernwirksamkeit feststellen, Lernleistung beurteilen – eine Skizze des BezugssystemsBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 6658 Die Bedeutung der reflexiven Selbstforschung für die Professionalisierung von LehrpersonenAlbert, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 6659 Professionskompetenzen fördern mit eigenen Videos aus dem Praktikum. Einblicke in Erfahrungen von Studierenden und DozierendenBiaggi, SandroWespi, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 6660 Neuer Lehrplan – und was nun? Basisüberlegungen zur Lernwirksamkeit des neuen LehrplansDachtler-Freiler, Irmgard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2016 6661 Vom Sprechen zur Schrift. Was Erwachsene über den Erwerb der Schrift im Elementarbereich wissen sollten. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Füssenich, Iris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 6662 Wie entsteht der Glaube im Menschen? Eine Untersuchung der persönlichen Vorstellungen von SchülerInnen der neunten JahrgangsstufeStahl, Annika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2013 6663 Dialogische Bibeldidaktik. Biblische Ganzschriften des Alten und Neuen Testaments in den Sekundarstufen des Gymnasiums - ein unterrichtspraktischer EntwurfDern, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2013 6664 Informelles Lernen von Lehrerinnen und Lehrern im Kontext Schule und Migration. Eine explorative Studie über Subjektive Theorien von Lehrerinnen und LehrernHollick, Danièle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2013 6665 Gewaltprävention. Eine empirische Studie zur Bedeutung empathischer Kompetenz im Kontext schulischer ProgrammeDeistler, Anja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2013 6666 Lautes Denken bei kompetenzorientierten Diagnoseaufgaben zur naturwissenschaftlichen ErkenntnisgewinnungVölzke, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 6667 Facetten des Gotteskonzepts. Kinder einer 4. Klasse schreiben in Briefen über ihre GottesvorstellungenPfeil, Carolin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6668 Die Bedeutung der Theodizeefrage im theologischen Gespräch mit Kindern und Jugendlichen. Überraschende Erkenntnisse eines ForschungsprojektesHamel, Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6669 Welche Vorstellungen haben Kinder der vierten Klasse vom Tod?Druschel, KatharinaSchmeier, FranziskaSurrey, Anna-Lena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6670 Theodizee - Einbruchstelle des Glaubens bei Jugendlichen? Welche Relevanz und religionspädagogische Konsequenz besitzt die Frage nach Gott UND dem Leid heute bei Jugendlichen? Gedankliche Ausflüge in die Literatur und eigene ErfahrungsweltNeruda, Stefanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6671 Gestaltung und Einsatzmöglichkeiten einer Lernkiste zur Josefserzählung für ein 4. SchuljahrIllner, Rebekka PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6672 "Auf der Grenze" - Religionsdidaktik in religionsphilosophischer Perspektive. Unterrichtspraktische Überlegungen zur Anthropologie in der gymnasialen Oberstufe mit Paul TillichKaloudis, Anke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6673 An exploration of teacher leadership: are future teachers ready to lead?Aliu, JetëKaçaniku, Fjolla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 6674 Between academia and school: habitus reflexivity as one way of dealing with the theory-practice tension in teacher educationKink-Hampersberger, SusanneScheer, LisaMendel, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 6675 Demokratie und Partizipation in HochschullernwerkstättenInternationale Tagung der Hochschullernwerkstätten (16. : 2023 : Trier) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6676 Relevanz von Demokratielernen und Partizipation im Kontext von Schule und UnterrichtGunzenreiner, JohannesReitinger, JohannesRombach, Mirjam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6677 Hochschullernwerkstätten und Partizipation. Kritische Anfragen aus der Perspektive der KindheitsforschungGruhn, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6678 Fährnisse der Spielbegleitung und die Hemmung von ExplorationWeißhaupt, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 6679 Die Bedeutung affektiver Dimensionen im Versuch einer Anbahnung von Partizipation im Raum der Hochschullernwerkstatt (HSLW). Sensibilisierung für Bildung für nachhaltige EntwicklungSpuller, Siglinde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6680 "(Hochschul-)Lernwerkstätten als Orte demokratischer Entscheidungsprozesse?!". Ein kritischer Blick auf Kommunikationen und Interaktionen in (Hochschul-)LernwerkstättenKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6681 Arbeit in Forschungswerkstätten - Partizipation zwischen universitärer und schulischer Praxis?Milius, FraukeKunze, IngridVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6682 Achtsamkeitsbasierte Persönlichkeitsbildung in der Schule zur Stärkung von suchtpräventiven und pro-demokratischen LebenskompetenzenAltner, NilsFriedrich, Jasmin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 6683 Lassen sich Selbst-Reflexion und Selbst-Mitgefühl in diversen – analogen, hybriden, digitalen – Lern- und Beziehungsräumen entwickeln und stärken? Interview mit Johanna Pohlmann, geführt von Ulrike GrafGraf, Ulrike [Interviewer] Pohlmann, Johanna [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 6684 In Alternativen denken. Kritik, Reflexion und Transformation im SachunterrichtEgger, Christina [Hrsg.] Neureiter, Herbert [Hrsg.] Peschel, Markus [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6685 Didaktisch-diagnostische Potentiale inklusionsorientierten Sachunterrichts. Alternative Zugangsweisen partizipativer Forschung und diagnostischen Handelns von LehrkräftenReh, AnneThevißen, MaxSchroeder, RenéMiller, SusanneBlumberg, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6686 Kritisches Denken im Kontext von BNE in Lehrplänen für den SachunterrichtGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6687 Kommunikationsaspekte der Zukunft im KlassenraumAndersen, KatjaKihm, PascalNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6688 Wissenschaftliches Denken im vielperspektivischen SachunterrichtLaimböck, GüntherStiller, JurikPech, DetlefSkorsetz, NinaKosler, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6689 Der Wandel von Schulbuchbildern – Eine Analyse am Beispiel von österreichischen SchulbüchernNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 6690 Über das Erinnern an die Shoah und das Abwehren von Antisemitismus. Schuldbewältigungsstrategien im postnationalsozialistischen Deutschland mit einem Fokus auf schulische Kontexte und muslimische Schüler:innenÖzcan, Aslıhan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2023 6691 Zwischen Alterisierung und Selbstvergewisserung. Vorstellungen vom Osmanischen Reich und der Türkei in deutschen Geschichtsschulbüchern des 19. und frühen 20. JahrhundertsHellmanzik, Timm Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 6692 Vom Unbehagen wissenschaftlicher Arbeitsteilung. Eine rassismuskritische Lektüre schulpädagogischer TheoremeDoğmuş, AysunGeier, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2024 6693 Dekoloniale Pädagogik an der Demokratischen Schule EDHU in PeruKöttgen, LolaVicencio, Cristóbal Julio PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2024 6694 Fachtexte in der gymnasialen OberstufeSchuster, Melanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 6695 Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage. Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. KlasseRode, Magdalena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6696 Über Sprache reflektieren. Unterricht in sprachheterogenen LerngruppenBudde, Monika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 6697 "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden". Eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von KindernMetzger, Nicole PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2012 6698 Bildungsbiografische Fallgeschichten aus dem Praxisforschungsprojekt "Wohlbefinden und Inklusion an der Laborschule Bielefeld" (WILS). Eine EinführungGuth, TheresaKülker, AnnaGeist, SabineLütje-Klose, BirgitSiepmann, ChristofRüther, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 6699 Benedikt – "Nett und seltsam"Külker, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 6700 Derya – "Die Schule, das ist einfach so wie zu Hause"Lütje-Klose, BirgitGeist, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 6263646566676869707172 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: