Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) ) ergab 2167 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 345678910111213 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 701 Eva Treptow: Bildungsbiografien von Lehrerinnen und Lehrern. Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Münster: Waxmann 2006 (290 S.) [Rezension]Cramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 702 Rolf Arnold / Claudia Gomez Tutor (Hrsg.): Qualitätssicherung an Schulen. Band 1: Basisthemen der Schulentwicklung (Reihe: Qualitätssicherung an Schulen). Donauwörth: Auer 2006 (360 S.) [Rezension]Henrichwark, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 703 Walter Bien / Thomas Rauschenbach / Birgit Riedel (Hrsg.): Wer betreut Deutschlands Kinder? Berlin, Düsseldorf, Mannheim: Cornelsen Scriptor 2006 (317 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 704 Ralf Caspary (Hrsg.): Lernen und Gehirn. Der Weg zu einer neuen Pädagogik. Freiburg i.B.: Herder 2006 (160 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 705 Markus Dederich / Heinrich Greving / Christian Mürner / Peter Rödler (Hrsg.): Inklusion statt Integration? Heilpädagogik als Kulturtechnik. Gießen: edition psychosozial 2006 (194 S.) [Rezension]Weisser, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2007 706 Agnieszka Dzierzbicka / Richard Kubac / Elisabeth Sattler (Hrsg.): Bildung riskiert. Erziehungswissenschaftliche Markierungen. Wien: Löcker 2005 (285 S.) [Rezension]Bünger, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 707 Christiane Eberhardt / Günter Albrecht (Hrsg.): Qualifizierung und Vernetzung im Grenzraum. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung 2007 (252 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 708 Dietlind Fischer / Volker Elsenbast (Hrsg.): Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem. Münster: Waxmann 2007 (182 S.) [Rezension]Chudaske, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2007 709 Michael Göhlich / Jörg Zirfas: Lernen. Ein pädagogischer Grundbegriff Stuttgart: Kohlhammer 2007 (208 S.) [Rezension]Künkler, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2007 710 Philipp Grollmann: Professionelle Realität von Berufspädagogen im internationalen Vergleich. Eine empirische Studie anhand ausgewählter Beispiele aus Dänemark, Deutschland und den USA (Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Bd. 3). Bielefeld: Bertelsmann 2005 (269 S.) [Rezension]Stolz, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 711 Ulrich Herrmann (Hrsg.): "Mit uns zieht die neue Zeit...". Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung. Weinheim: Juventa 2006 (405 S.) [Rezension]Andresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 712 Ilka Hoffmann: 'Gute' Jungs kommen an die Macht, 'böse' in die Sonderschule. Bedingungen der Entstehung und Verstärkung von Lernproblemen und Verhaltensauffälligkeiten männlicher Kinder und Jugendlicher. Saarbrücken: Conte 2006 (294 S.) [Rezension]Herz, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2007 713 Hans Günther Homfeldt / Stephan Sting: Soziale Arbeit und Gesundheit. Eine Einführung. München, Basel: Reinhardt 2006 (244 S.) [Rezension]Sander, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 714 Susanne Krasmann / Michael Volkmer (Hrsg.): Michel Foucaults "Geschichte der Gouvernementalität" in den Sozialwissenschaften. Internationale Beiträge. Bielefeld: transcript 2007 (311 S.) [Rezension]Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 715 Gerhard Minnameier / Eveline Wuttke (Hrsg.): Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundlagenforschung. Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik (Festschrift für Klaus Beck). Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2006 (524 S.) [Rezension]Caduff, Claudio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 716 Anja Müller (Hrsg.): Fashioning Childhood in the Eighteenth Century. Age and Identity (Ashgate Studies in Childhood, 1700 to Present). Aldershot: Ashgate 2006 (243 S.) [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 717 Andrea Ohidy / Ewald Terhart / Jozsef Zsolnai (Hrsg.): Lehrerbild und Lehrerbildung. Praxis und Perspektiven der Lehrerausbildung in Deutschland und Ungarn. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (344 S.) [Rezension]Cramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 718 Brigitte Schumann: "Ich schäme mich ja so!". Die Sonderschule für Lernbehinderte als "Schonraumfalle". Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (224 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2007 719 Sandra J. Wagner: Jugendliche ohne Berufsausbildung. Eine Längsschnittstudie zum Einfluss von Schule, Herkunft und Geschlecht auf ihre Bildungschancen. Aachen: Shaker 2005 (293 S.) [Rezension]Ellinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 720 Mark Ackermann: Systemisches Lernen. Individuelle und organisationale Lernprozesse in Kommunikationsarchitekturen (Bildung und Organisation, Bd. 14). Frankfurt: Peter Lang 2005 (200 S.) [Rezension]Bethmann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 721 Rita Casale / Barbara Rendtorff / Sabine Andresen / Vera Moser / Annedore Prengel (Hrsg.): Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Geschlechterforschung in der Kritik. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2005 (179 S.) [Rezension]Christof, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 722 Philipp Gonon / Hans-Peter Hotz / Markus Weil / André Schläfli: KMU und die Rolle der Weiterbildung. Eine empirische Studie zu Kooperationen und Strategien in der Schweiz Bern: h.e.p.-Verlag 2005 (172 S.) [Rezension]Seilner, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 723 Gertrud Hüwelmeier: Närrinnen Gottes. Lebenswelten von Ordensfrauen. Münster u.a.: Waxmann 2004 (241 S.) [Rezension]Hoff, Walburga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 724 Replik zur Rezension von Andreas von Prondczynsky zum Band: Karin Kortschack-Gummer: Das Kosmische der 'Kosmischen Erziehung'. Eine Grundlage der Bildungskonzeption Maria Montessoris. Würzburg: Königshausen & Neumann 2005 (314 S.) [Rezension]Kortschack-Gummer, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 725 Jan Weisser: Behinderung, Ungleichheit, Bildung. Eine Theorie der Behinderung. Bielefeld: transcript-Verlag 2005 (112 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2006 726 Anke Spies / Gerd Stecklina (Hrsg.): Die Ganztagsschule. Band 1: Dimensionen und Reichweiten des Entwicklungsbedarfs. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (246 S.) […] [Sammelrezension]Coelen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 727 Ulrich Otto / Petra Bauer (Hrsg.): Mit Netzwerken professionell zusammenarbeiten (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung, Bd. 11 und 12) (Bd. I und II als Gesamtwerk im Schuber). Tübingen: dgvt-Verlag (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie) 2005 (1120 S.) […] [Sammelrezension]Thiele, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2006 728 Rolf Arnold: Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit. Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung. Baltmannsweiler: Schneider 2005 (282 S.) [Rezension]Hackenberg-Treutlein, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 2006 729 Simon Beck: Skill-Management. Konzeption für die betriebliche Personalentwicklung. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2005 (359 S.) [Rezension]Reiber, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 730 Karin Reiber: Organisationen im Spiegel der Regula Benedicti. Eine hermeneutische Interpretation der benediktinischen Regeln im Kontext der Lernenden Organisation. Münster: Waxmann 2005 (207 S.) [Rezension]Hartz, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 731 Gabriele Rosenthal: Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim, München: Juventa 2005 (244 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 732 Friedrich Rost: Lern- und Arbeitstechniken für das Studium (4. Auflage). Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften (UTB) 2004 (333 S.) [Rezension]Meulen, Anna van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 733 Manfred Spitzer: Vorsicht Bildschirm! Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft (Reihe Transfer ins Leben, Bd. 1). Stuttgart: Ernst Klett Verlag 2005 (303 S.) [Rezension]Bopp, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 734 Gudrun Wansing: Teilhabe an der Gesellschaft. Menschen mit Behinderung zwischen Inklusion und Exklusion. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (233 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2006 735 Sabine Ader: Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2005 (272 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 736 Karin Beher / Hans Haenisch / Claudia Hermens / Reinhard Liebig / Gabriele Nordt / Uwe Schulz: Offene Ganztagsschule im Primarbereich. Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzung und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen. Weinheim, München: Juventa 2005 (216 S.) [Rezension]Koch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 737 Rolf Dubs: Gutachten zu Fragen der schweizerischen Berufsbildung. Bern: h.e.p.-Verlag 2005 (208 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 738 Rolf Göppel: Das Jugendalter. Entwicklungsaufgaben - Entwicklungskrisen - Bewältigungsformen. Stuttgart: Kohlhammer 2005 (258 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2006 739 Thorsten Kubitza: Identität - Verkörperung - Bildung. Pädagogische Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners. Bielefeld: transcript 2005 (351 S.) [Rezension]Jörissen, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 740 Yuka Nakamura / Christine Böckelmann / Daniel Tröhler (Hrsg.): Theorie versus Praxis? Perspektiven auf ein Missverständnis. Zürich: Verlag Pestalozzianum 2006 (108 S.) [Rezension]Geister, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 741 Birte Tost: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 35). Frankfurt: Peter Lang 2005 (376 S.) [Rezension]Bergler, Martha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2006 742 Rolf Arnold / Philipp Gonon: Einführung in die Berufspädagogik. Opladen: Barbara Budrich Verlag 2006 (282 S.) [Rezension]Oepke, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 743 Günther Bittner: Menschen verstehen. Wider die "Spinneweben dogmatischen Denkens". Würzburg: Königshausen & Neumann 2006 (192 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 744 Wolfgang Böttcher / Heinz Günter Holtappels / Michaela Brohm (Hrsg.): Evaluation im Bildungswesen. Eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele (Grundlagentexte Pädagogik). Weinheim, München: Juventa 2006 (318 S.) [Rezension]Rahn, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 745 Heike Buhse: Innovations-Management in turbulenten Zeiten. Zur Analyse von Schulentwicklung und von weiterführenden Perspektiven aus system- und organisationstheoretischer Sicht (Europäische Hochschulschriften; Reihe XI Pädagogik). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang 2006 (225 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 746 Heinrich Dauber / Dietfrid Krause-Vilmar (Hrsg.): Schulpraktikum vorbereiten. Pädagogische Perspektiven für die Lehrerbildung. 2., erweitere Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (266 S.) [Rezension]Krause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 747 Manfred Göbel: Katholische Jugendverbände und Freiwilliger Arbeitsdienst 1931-1933 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B, Bd. 103). Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh 2005 (346 S.) [Rezension]Patel, Kiran Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 748 Gudrun Hackenberg-Treutlein: Professionelles Handeln in der religiös-spirituellen Erwachsenenbildung. Münster: Lit 2004 (254 S.) [Rezension]Fell, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 749 Gerd Hansen / Roland Stein (Hrsg.): Kompendium Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (391 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2006 750 Günther Hoegg: Schulrecht. Aus der Praxis - für die Praxis. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (192 S.) [Rezension]Reuter, Lutz R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 751 Christina Huf: Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnen. Eine ethnographische Feldstudie über Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchülerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (242 S.) [Rezension]Kucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 752 Gert Jugert / Sevim Kabak / Peter Notz: Fit for Differences. Training interkultureller und sozialer Kompetenz für Jugendliche (Manual mit Kopiervorlagen A4 im Ordner). Weinheim, München: Juventa 2006 (336 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 753 Heinz Klippert: Lehrerentlastung. Strategien zur wirksamen Arbeitserleichterung in Schule und Unterricht. Weinheim: Beltz 2006 (288 S.) [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 754 Harm Kuper / Julia Schneewind (Hrsg.): Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen. New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (146 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 755 Rita Meyer: Theorieentwicklung und Praxisgestaltung in der beruflichen Bildung. Berufsbildungsforschung am Beispiel des IT-Weiterbildungssystems. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2006 (245 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 756 Günther Schorch: Die Grundschule als Bildungsorganisation. Leitlinien einer systematischen Grundschulpädagogik (Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik; 2. völlig überarbeitete Auflage von "Grundschulpädagogik - eine Einführung"). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (180 S.) [Rezension]Henrichwark, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 757 Marek Fuchs / Siegfried Lamnek / Jens Luedtke / Nina Baur: Gewalt an Schulen. 1994 - 1999 - 2004. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (352 S.) […] [Sammelrezension]Schubarth, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 758 Sybille Rahm / Ingelore Mammes / Michael Schratz (Hrsg.): Schulpädagogische Forschung. Unterrichtsforschung. Perspektiven innovativer Ansätze. Band 1. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag 2006 (189 S.) […] [Sammelrezension]Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 759 Karl-Heinz Arnold / Uwe Sandfuchs / Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht: Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (726 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 760 Nicole Becker: Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (244 S.) [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2006 761 Klaus Beyer / Rainer Wisbert / Wilfried Plöger / Klaus-Ulrich Wasmuth / Elmar Anhalt: Schulpraktikum. Einführung in die theoriegeleitete Planung, Durchführung und Reflexion. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (233 S.) [Rezension]Krause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 762 Reinhold Christiani (Hrsg.): Jahrgangsübergreifend unterrichten. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 (240 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 763 Oliver Geister: Die Ordnung der Schule. Zur Grundlegung einer Kritik am verwalteten Unterricht. Münster: Waxmann 2006 (234 S.) [Rezension]Wernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 764 Ingrid Gogolin / Marianne Krüger-Potratz: Einführung in die Interkulturelle Pädagogik (Reihe Einführungstexte Erziehungswissenschaft; Bd. 9). Opladen, Farmington Hills: Barbara Budrich; UTB 2006 (261 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 765 Thomas Kurtz: Die Berufsform der Gesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2005 (283 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2006 766 Doris Lemmermöhle / Stefanie Große / Antje Schellack / Renate Putschbach: Passagen und Passantinnen. Biographisches Lernen junger Frauen. Eine Längsschnittstudie. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (326 S.) [Rezension]Christof, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 767 Hans Merkens: Pädagogische Institutionen. Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (300 S.) [Rezension]Reuter, Lutz R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 768 Ulf Mühlhausen / Wolfgang Wegner: Erfolgreicher unterrichten?! Eine erfahrungsfundierte Einführung in die Schulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (270 S.) [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 769 Ingo von Münch: "Elite-Universitäten": Leuchttürme oder Windräder? Hamburg: Reuter + Klöckner 2005 (76 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 770 Louis Henri Seukwa: Der Habitus der Überlebenskunst. Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von Flüchtlingsbiographien (Bildung in Umbruchsgesellschaften; Bd. 5). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (278 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 771 Wilhelm Topsch: Leitfaden Examensarbeit für das Lehramt. Bachelor- und Masterarbeiten im pädagogischen Bereich. Weinheim: Beltz 2006 (168 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 772 Diethelm Wahl: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln (2., erw. Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (316 S.) [Rezension]Kunze, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 773 Walburga Freitag: Contergan. Eine genealogische Studie des Zusammenhangs wissenschaftlicher Diskurse und biographischer Erfahrungen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2005 (454 S.) […] [Sammelrezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2006 774 Imbke Behnken: Urbane Spiel- und Straßenwelten. Zeitzeugen und Dokumente über Kindheit am Anfang des 20. Jahrhunderts. Weinheim, München: Juventa 2006 (264 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 775 Ilona Biendarra: Krankheit als Bildungsereignis? Ältere Menschen erzählen. Würzburg: Königshausen & Neumann 2005 (349 S.) [Rezension]Kirchhof, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 776 Maria Bitzan / Eberhard Bolay / Hans Thiersch (Hrsg.): Die Stimme der Adressaten. Empirische Forschung über Erfahrungen von Mädchen und Jungen mit der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2006 (292 S.) [Rezension]Hanses, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 777 Rene Börrnert: Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium. Eine Einführung. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (128 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 778 Martha Friedenthal-Haase / Ralf Koerrenz (Hrsg.): Martin Buber. Bildung, Menschenbild und Hebräischer Humanismus. Paderborn, München, Wien, Zürich: Ferdinand Schöningh 2005 (263 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 779 Wiltrud Gieseke / Karin Opelt / Helga Stock / Inge Börjesson: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland. Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg (Europäisierung durch Kulturelle Bildung; Bd. 1). Münster: Waxmann 2005 (412 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 780 Godehard Henze / Uwe Sandfuchs / Clemens Zumhasch: Integration hochbegabter Grundschüler. Längsschnittuntersuchung zu einem Schulversuch (Gemeinsam mit Ulrike Koch, Nina Schulz und Svenja Bringmann). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (281 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 781 Heinz Günter Holtappels / Katrin Höhmann (Hrsg.): Schulentwicklung und Schulwirksamkeit. Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule. Weinheim, München: Juventa 2005 (308 S.) [Rezension]Brüsemeister, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 782 Ulrike Karg: Betriebliche Weiterbildung und Lerntransfer. Einflussfaktoren auf den Lerntransfer im organisationalen Kontext. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2006 (224 S.) [Rezension]Egetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 783 Dieter Kirchhöfer: Enttäuschte Hoffnungen. Reflektierte Selbstkommentierungen von Schülern in der Wende (Kindheiten, Bd. 28). Weinheim, München: Juventa 2006 (270 S.) [Rezension]Gruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 784 Oliver Kliss: Schulentwicklung und Religion. Untersuchungen zum Kaiserreich zwischen 1870 und 1918 (Praktische Theologie heute, Bd. 68). Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2005 (439 S.) [Rezension]Rupp, Horst F. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 785 Liv Mjelde: The magical properties of workshop learning. Bern: Lang 2006 (230 S.) [Rezension]Barabasch, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 786 Detlef H. Rost (Hrsg.): Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. München: BeltzPVU 2006 (935 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 787 Alfred Schäfer / Michael Wimmer (Hrsg.): Selbstauslegung im Anderen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (180 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 788 Birgit Schreiber: Versteckt: Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach. Interpretationen biographischer Interviews (Reihe "Biographie- und Lebensweltforschung" des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung [INBL], Bd. 3). Frankfurt, New York: Campus Verlag 2005 (454 S.) [Rezension]Bartmann, Sylke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 789 Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur (16. Beiheft der Zeitschrift Beiträge Jugendliteratur und Medien). Weinheim, München: Juventa 2005 (232 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2006 790 Matthias Vonken: Handlung und Kompetenz. Theoretische Perspektiven für die Erwachsenen und Berufspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag 2005 (207 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 791 Andreas Wernet: Pädagogische Permissivität. Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage. Opladen: Leske + Budrich 2003 (181 S.) [Rezension]Ortenburger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 792 Matthias D. Witte / Uwe Sander (Hrsg.): Erziehungsresistent? Problemjugendliche als besondere Herausforderung für die Jugendhilfe (Grundlagen der Sozialen Arbeit; Bd. 15). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (307 S.) [Rezension]Menk, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 793 Daniel Wrana: Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung: eine Diskursanalyse (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; 47). Hohengehren: Schneider Verlag 2006 (265 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 794 Alfred Holzbrecher (Hrsg.): Interkulturelle Pädagogik. Berlin: Cornelsen 2004 (191 S.) […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2005 795 Antje Bredow / Rolf Dobischat / Joachim Rottmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik von A - Z. Grundlagen, Kernfragen und Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2003 (507 S.) [Rezension]Kraus, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 796 Iris Bunzendahl / Björn Peter Hagen (Hrsg.): Soziale Netzwerke für die ambulante Pflege. Grundlagen, Praxisbeispiele und Arbeitshilfen. Weinheim und München: Juventa verlag 2004 (182 S.) [Rezension]Otto, UlrichGrunwald, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2005 797 Sabine Gruehn / Gerhard Kluchert / Thomas Koinzer (Hrsg.): Was Schule macht. Schule, Unterricht und Werteerziehung: theoretisch, historisch, empirisch. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (273 S.) [Rezension]Seidel, AndreasSpeck, Karsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 798 Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.) [Rezension]Bethmann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 799 Thomas Höhne: Pädagogik der Wissensgesellschaft. Bielefeld: transcript Verlag 2003 (326 S.) [Rezension]Berzbach, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2005 800 Heike Kahlert: Gender Mainstreaming an Hochschulen. Anleitung zum qualitätsbewussten Handeln. Opladen: Leske & Budrich 2003 (254 S.) [Rezension]Michalek, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 345678910111213 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: