Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEISTUNGSTEST) ergab 38 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Automatic coding of short text responses via clustering in educational assessmentZehner, FabianSälzer, ChristineGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 2 Geschwisterkonstellationseffekte auf Mathematikleistungen und Hausaufgabenhilfe in TIMSS 2011Schmid, ChristineGlaeser, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 3 From byproduct to design factor. On validating the interpretation of process indicators based on log dataGoldhammer, FrankHahnel, CarolinKroehne, UlfZehner, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 4 Platzierungsentscheidungen beim Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Folgen der Umstellung auf Zweigliedrigkeit des Sekundarschulsystems in BerlinBaumert, JürgenNeumann, MarkoDumont, HannaBecker, MichaelBachsleitner, AnnaMaaz, KaiKöller, Olaf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 5 Haben Schüler mit optimistischen Selbsteinschätzungen die Nase vorn? Zusammenhänge zwischen optimistischen, realistischen und pessimistischen Selbstkonzepten und der Leistungsentwicklung von GrundschulkindernPraetorius, Anna-KatharinaKastens, ClaudiaHartig, JohannesLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 6 Berufsbezogene Kompetenzen in der gymnasialen Oberstufe. Vergleich wirtschaftlicher und technischer GymnasienLeucht, MichaelKöller, OlafNeumann, MarkoBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 7 Conditioning factors of test-taking engagement in PIAAC. An exploratory IRT modelling approach considering person and item characteristicsGoldhammer, FrankMartens, ThomasLüdtke, Oliver Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 8 Mädchen haben Vorteile im Lesen, Jungen in Mathematik? Geschlechterstereotype auf dem PrüfstandLühe, JosefineMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2015 9 Dimensionale Vergleichseffekte zwischen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Eine Erweiterung des I/E-Modells für die GrundschuleEhm, Jan-HenningNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 10 Predictors of individual performance changes related to item positions in PISA assessmentsWu, QianDebeer, DriesBuchholz, JanineHartig, JohannesJanssen, Rianne Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 11 The time on task effect in reading and problem solving is moderated by task difficulty and skill. Insights from a computer-based large-scale assessmentGoldhammer, FrankNaumann, JohannesStelter, AnnetteTóth, KrisztinaRölke, HeikoKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 12 PISA reading. Mode effects unveiled in short text responsesZehner, FabianKroehne, UlfHahnel, CarolinGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 13 Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz. Analyse von Aufgabenprofilen. Projekt ProblemlösenFleischer, JensWirth, JoachimRumann, StefanLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 14 Heterogenität von Schülerleistungen in der Grundschule. Bedeutung unterschiedlicher Leistungsindikatoren und Bedingungsfaktoren für die Einschätzung durch LehrkräfteDecristan, JasminNaumann, AlexanderFauth, BenjaminRieser, SvenjaBüttner, GerhardKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 15 Comparing apples and oranges. Curricular intensification reforms can change the meaning of students' grades!Hübner, NicolasWagner, WolfgangHochweber, JanNeumann, MarkoNagengast, Benjamin Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 16 Self-concept of indigenous and non-indigenous Australian students. Competence and affect components and relations to achievementArens, A. KatrinBodkin-Andrews, GawaianCraven, Rhonda G.Yeung, Alexander Seeshing PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2014 17 The significance of dealing with mistakes for student achievement and motivation. Results of doubly latent multilevel analysesKäfer, JuliaKuger, SusanneKlieme, EckhardKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 18 An integrated model of academic self-concept development. Academic self-concept, grades, test scores, and tracking over six yearsMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardMurayama, KouArens, A. KatrinParker, Philipp D.Guo, JiesiDicke, Theresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2018 19 Evaluating individual students' perceptions of instructional quality. An investigation of their factor structure, measurement invariance, and relations to educational outcomesScherer, RonnyNilsen, TrudeJansen, Malte Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 20 Short intervention, sustained effects. Promoting students' math competence beliefs, effort, and achievementBrisson, Brigitte M.Dicke, Anna-LenaGaspard, HannaHäfner, IsabelleFlunger, BarbaraNagengast, BenjaminTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 21 Die Bedeutung der (Un-)Ähnlichkeit von Beispielen für den Aufbau von konzeptuellem WissenLohrmann, KatrinHartinger, AndreasSchwelle, VeronikaHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 22 Math self-concept, grades, and achievement test scores. Long-term reciprocal effects across five waves and three achievement tracksArens, A. KatrinMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardLichtenfeld, StephanieMurayama, KouVom Hofe, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 23 Social and dimensional comparisons in math and verbal test anxiety. Within- and cross-domain relations with achievement and the mediating role of academic self-conceptArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 24 Metakognitives Wissen in der Sekundarstufe: Konstruktion und Evaluation domänenspezifischer Messverfahren. Projekt EWIKOLingel, KlausNeuenhaus, NoraArtelt, CordulaSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 25 Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede in Abhängigkeit der sozialen Herkunft. Eine Untersuchung zur Interaktion zweier sozialer KategorienLühe, JosefineBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 26 Zur Bedeutung der sozialen Herkunft für Geschlechterunterschiede im BildungserfolgLühe, JosefineBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 27 Leistungs- und lernerfahrungsbezogene Unterschiede zwischen promovierenden und nicht-promovierenden Hochschulabsolventen aus fachrichtungsübergreifender und fachrichtungsspezifischer PerspektiveRadmann, SusanneNeumann, MarkoBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 28 Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen VolksschuleSchmid, ChristinePaasch, DanielKatstaller, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 29 Grundschulunterricht aus Schüler-, Lehrer- und Beobachterperspektive. Zusammenhänge und Vorhersage von LernerfolgFauth, BenjaminDecristan, JasminRieser, SvenjaKlieme, EckhardBüttner, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 30 Lernen in der inklusiven Grundschule. Zusammenhänge zwischen fachlichen Kompetenzen, Sozialklima und Facetten des SelbstkonzeptsSpörer, NadineMaaz, KaiVock, MiriamSchründer-Lenzen, AgiLuka, TorstenBosse, StefanieVogel, JanaJäntsch, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 31 Formative assessment in mathematics. Mediated by feedback's perceived usefulness and students' self-efficacyRakoczy, KatrinPinger, PetraHochweber, JanKlieme, EckhardSchütze, BirgitBesser, Michael Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 32 Sensitivity of test items to teaching qualityNaumann, AlexanderRieser, SvenjaMusow, StephanieHochweber, JanHartig, Johannes Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 33 Elterliche Geschlechterrollenvorstellungen, familiärer Hintergrund und SchulleistungenLühe, JosefineBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 34 What matters when? Social and dimensional comparisons in the context of university major choiceKeyserlingk, Luise vonDicke, Anna-LenaBecker, MichaelEccles, Jacquelynne J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 35 Teacher perceptions of learning motivation and classroom behavior. The role of student characteristicsBrandmiller, CorneliusDumont, HannaBecker, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 36 Primäre und sekundäre Herkunftseffekte über den Verlauf der Sekundarstufe. Eine Dekomposition an drei BildungsübergängenScharf, JanBecker, MichaelStallasch, Sophie E.Neumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 37 Soziale Herkunftseffekte in der Wahl der HochschulformBachsleitner, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 38 Soziale Ungleichheit bei den Übergängen ins Studium und in die Promotion. Eine kumulative Betrachtung von sozialen Herkunftseffekten im nachschulischen BildungsverlaufBachsleitner, AnnaNeumann, MarkoBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)