Detailanzeige
| Titel |
Thomas Rauschenbach / Walter Bien (Hrsg.), Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012 (248 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Dippelhofer, Sebastian |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 11 (2012) 6 |
| Dokument | Volltext (167 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildung; Befragung; Empirische Untersuchung; Umfrageforschung; Chancengleichheit; Soziale Partizipation; Soziale Ungleichheit; Bildungsbiografie; Lebensalter; Adoleszenz; Jugendalter; Jugendforschung; Kindheitsforschung; Familie; Familienforschung; Familiengründung; Bildungsrendite; Eltern; Kind; Kinderbetreuung; Frühkindliche Bildung; Altersstufe; Gerechtigkeit; Armut; Migrationshintergrund; Partizipation; Politische Betätigung; Sozialleistung; Sozialstaat; Erwerbstätigkeit; Berufsausbildung; Sozialer Aufstieg; Beruf; Studium; Betreuung; Alltag; Ertrag; Inanspruchnahme; Lebensführung; Lebenslauf; Lebenswelt; Tagesbetreuung; Erwachsener; Jugendlicher; Junger Erwachsener; Deutschland |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Thomas Rauschenbach / Walter Bien (Hrsg.), Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012 (248 S.; ISBN 978-3-7799-2259-9) |
| Verlags-URL | http://www.klinkhardt.de/ewr/978377992259.html |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2012 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 22.01.2015 |
| Quellenangabe | Dippelhofer, Sebastian: Thomas Rauschenbach / Walter Bien (Hrsg.), Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012 (248 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 11 (2012) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-98225 - DOI: 10.25656/01:9822 |