Detailanzeige
Originaltitel |
Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff? |
---|---|
Paralleltitel | Educational standards - an overestimated term? |
Autor | Weiland, Dieter |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 95 (2003) 4, S. 390-393 ![]() |
Dokument | Volltext (1.331 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Kompetenz; Bildungsstandards; Bildungspolitik; Schulreform; Bildungsökonomie; Schulentwicklung; Auslese; Definition; Integration; Standard; Stellungnahme; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Mit dem Standard-Begriff, der bisher eher aus ökonomischen Kontexten vertraut war, werden höchst unterschiedliche Erwartungen verbunden. In einem selektionsorientierten Bildungssystem werden die Wirkungen anders sein als in Systemen, die auf Integration ausgerichtet sind. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Many educators have to get used to the term 'standards' - until recently familiar mostly in economic contexts. From a pedagogical point of view a sensible meaning might be feasible, if the "call for a reform-oriented school" was heeded. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.11.2023 |
Quellenangabe | Weiland, Dieter: Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff? - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 4, S. 390-393 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274720 - DOI: 10.25656/01:27472 |