Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildungschancen in Deutschland. Ihre Entwicklung in den letzten vier Jahrzehnten
ParalleltitelEducational opportunity in Germany. Its development in the past fourty years
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 93 (2001) 2, S. 139-154 ZDB
Dokument  (13.269 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor setzt sich u.a. mit folgenden Problemen der Entwicklung der Bilungschancen der Schüler in Deutschland auseinander: mit der sozialen Lage und der sozialen Herkunft der Schüler, mit dem Anteil der Schüler an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung, mit der Verteilung der Schüler auf die verschiedenen Schulformen, mit der Abiturientenquote von 1960-1994, mit den Hauptschulquoten im Regionalvergleich in Bayern 1990/91, mit den Schulabschlüssen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, mit Geschlechtsunterschieden. Es wird hervorgehoben, dass trotz der erfolgreichen Bemühungen der Bildungsreform seit den 60er Jahren sich strukturell an der Ungleichheit der regionalen und sozialen Bildungschancen wenig geändert hat. So zeigt sich z.B. eine deutliche Zunahme der Benachteiligung von männlichen Kindern der Migrantenfamilien. Strukturelle Änderungen des Bildungssystem sind kaum zu erwarten. Es bleibt Aufgabe der Schulen, an den spezifischen Benachteiligungen zu arbeiten. (DIPF/Sch.)
Abstract (Englisch):In spite of all successful attempts at educational reform since the sixties, there has been little change in the inequity of regional and social educational opportunity. In addition there is a significant increase of disadvantages for male children of migrant families. Perspectives of further development are hardly to be expected in structural changes of the education system, a second educational reform would be possible only if individual schools focus on specific forms of disadvantage. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am16.11.2023
QuellenangabeLersch, Rainer: Bildungschancen in Deutschland. Ihre Entwicklung in den letzten vier Jahrzehnten - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 2, S. 139-154 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275476 - DOI: 10.25656/01:27547
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen