Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339934
DOI: 10.25656/01:33993; 10.31244/9783818850357
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339934
DOI: 10.25656/01:33993; 10.31244/9783818850357
Titel |
BNE in der Lehrkräftebildung. Erkenntnisse aus Forschung und Praxis |
---|---|
Weitere Beteiligte | Keil, Andreas [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2025, 381 S. - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; 16) |
Dokument | Volltext (41.316 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Forschung; Lehrerausbildung; Nachhaltigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Schulpraxis; Kooperation; Akademischer Nachwuchs; Künstliche Intelligenz; Hochschullehre; Hochschullehrer; Implementierung; Lehramtsstudent; Lehramtsstudiengang; Service Learning; Open Educational Resources; Klimawandel; Philosophie; Problemorientierung; Digitalisierung; Transformation; Mathematikunterricht; Gymnasiale Oberstufe; Chemieunterricht; Schülerlabor; Bilingualer Unterricht; Experiment; Geografieunterricht; Kritische Bildungstheorie; Selbstreflexion |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8188-5035-7; 978-3-8188-0035-2; 9783818850357; 9783818800352 |
ISSN | 1867-5891; 18675891 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Dieser Sammelband bietet fundierte wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrkräftebildung. Im Fokus stehen aktuelle Erkenntnisse aus Forschungsprojekten u.a. aus dem BNE-Hochschulnetzwerk in NRW sowie praxisbezogene Ansätze. Die Beiträge thematisieren innovative Konzepte, didaktische Strategien und konkrete Umsetzungsbeispiele, die eine transformative Bildung fördern. Damit richtet sich der Band an Forschende, Lehrende, Studierende und Akteurinnen, die an der systematischen Integration von BNE in Universitäten und anderen Bildungsorten interessiert sind. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 26.09.2025 |
Quellenangabe | Keil, Andreas [Hrsg.]; Hanau, Annika [Hrsg.]; Dietze, Julian [Hrsg.]: BNE in der Lehrkräftebildung. Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Münster ; New York : Waxmann 2025, 381 S. - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; 16) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339934 - DOI: 10.25656/01:33993; 10.31244/9783818850357 |