Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
"Lernen durch Spielen" in der Lernwerkstatt - In analogen und digitalen Lern- und Spielräumen
Autoren
Urheber (Inst.)Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (15. : 2022 : Online)
OriginalveröffentlichungWeber, Nadine [Hrsg.]; Moos, Michelle [Hrsg.]; Kucharz, Diemut [Hrsg.]; Burgwald, Caroline [Mitarb.]; Fuchs, Constanze [Mitarb.]; Schomburg, Chiara [Mitarb.]; Stehle, Sebastian [Mitarb.]; Rotter, Silke [Mitarb.]: Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 142-149. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument  (844 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6106-9; 978-3-7815-2651-8; 9783781561069; 9783781526518
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Sowohl Spielen als auch Spielpädagogik gehören zur Arbeit von und in Hochschullernwerkstätten. Auch wenn Lernwerkstätten in der Regel analoge Lernräume darstellen, so haben sich nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Pandemie die Forderungen nach digitalen Lerngelegenheiten und -räumen verstärkt. Der folgende Beitrag beschreibt ein Kooperationsprojekt der Lernwerkstatt an der Universität Bielefeld mit dem Verein "Lernen durch Spielen e.V.". Die Idee, Konzeption und konkrete Umsetzung in analoger Form sowie die Verlagerung in digitale Lernräume werden erläutert, abschließend reflektiert und um verallgemeinerbare Fragen und Perspektiven ergänzt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am07.08.2024
QuellenangabeKottmann, Brigitte; Letmathe-Henkel, Birte; Wohnhas, Verena; Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (15. : 2022 : Online): "Lernen durch Spielen" in der Lernwerkstatt - In analogen und digitalen Lern- und Spielräumen - In: Weber, Nadine [Hrsg.]; Moos, Michelle [Hrsg.]; Kucharz, Diemut [Hrsg.]; Burgwald, Caroline [Mitarb.]; Fuchs, Constanze [Mitarb.]; Schomburg, Chiara [Mitarb.]; Stehle, Sebastian [Mitarb.]; Rotter, Silke [Mitarb.]: Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 142-149. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307065 - DOI: 10.25656/01:30706; 10.35468/6106-10
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen