Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Hochschulstudium und Berufsalltag. Deliberativ Ethik lernen in den Professionen
Autor
OriginalveröffentlichungWellmann, Tom [Hrsg.]; John, Emanuel [Hrsg.]: Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 191-208. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 11)
Dokument  (232 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8474-1932-7; 978-3-8474-2761-2; 9783847419327; 9783847427612
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag liefert Einblicke in ein Format strukturierter ethischer Fallbesprechung, das in Studiengängen sozialer Berufe wie Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Soziale Gerontologie umgesetzt wird. Das Format wurde zunächst nicht speziell für Ausbildungszwecke entwickelt, sondern wird international bereits in vielen Organisationen des Gesundheitswesens praktiziert. Entscheidend für den Brückenschlag zur Praxis ist dabei, dass der Autor die „ethische Deliberation“, d. h. den beratschlagenden Austausch von Argumenten über praxisrelevante moralische Probleme, nicht nur als Lernmethode im Studium, sondern als einen „Teil reflexiver Professionalität“ selbst auffasst, der in vielen Berufsfeldern noch einer institutionellen Stärkung bedarf. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am25.10.2024
QuellenangabeSteinkamp, Norbert: Hochschulstudium und Berufsalltag. Deliberativ Ethik lernen in den Professionen - In: Wellmann, Tom [Hrsg.]; John, Emanuel [Hrsg.]: Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 191-208. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318367 - DOI: 10.25656/01:31836; 10.3224/84742761.10
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen