search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Schule vor dem Horizont einer Geschichte des Lernens
Author
SourceDie Deutsche Schule 85 (1993) 4, S. 420-436 ZDB
Document  (1.113 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dieser Aufsatz kritisiert das Konzept der "Regionaltheorien" als eine unbefriedigende, bedenkliche Arbeitsteilung und beharrt darauf, daß der Vorzug der geisteswissenschaftlichen Schultheorie gerade darin bestanden habe, sich nicht nur mit den Rahmenbedingungen und Organisationsfragen des Schulehaltens, sondern mit dem "Wesentlichen" der Schule, nämlich ihren Lerninhalten und Lernprozessen zu beschäftigen. Zur "Horizonterweiterung" einer künftigen, ausdrücklich pädagogischen Schultheorie schlägt der Verfasser vor, Schule als "Lernformation" zu begreifen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication08.09.2025
CitationSchulze, Theodor: Schule vor dem Horizont einer Geschichte des Lernens - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 4, S. 420-436 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311989 - DOI: 10.25656/01:31198
export files

share content at social platforms