Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LERNINHALT) delivered 95 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Zu den Grundlagen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der SchuleHaan, Gerhard de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 1999 2 »BAG-Analyse« - Analyseverfahren zur Identifikation von Arbeits- und Lerninhalten für die Gestaltung beruflicher BildungHaasler, Bernd PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2003 3 Erweiterte Lernangebote in einer pädagogisch gestalteten Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2002, Kaiserslautern 21. Nov. 2002Wunder, Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 4 Fallstudien im Netz. Eine Möglichkeit zur angeleiteten LernreflexionWyrsch, Arnold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 5 Predictors of collateral learning transfer in continuing vocational trainingHinrichs, Anja-Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2014 6 Ansatzpunkte für eine informatorische Grundbildung. Zur Ausgangslage bei Jugendlichen in der achten KlasseFauser, RichardSchreiber, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1989 7 Komplexität von Schulbüchern für das Fach WirtschaftslehreRebmann, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1996 8 Räume für Bildung. Nachhaltigkeit auf dem Campus von morgenŠkerlak, Tina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Educational Sociology 2014 9 Geschäftsmodelle für E-Learning. Konzepte und Beispiele aus der HochschulpraxisWannemacher, KlausKleimann, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2005 10 Aufbau eines universitätsweiten Lerninformationssystems parallel zur Entwicklung innovativer Curricula- zeitliche Entwicklung und SynergieeffekteSmolle, JosefStaber, ReinhardJamer, ElkeReibnegger, Gilbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2005 11 Inhalte des Deutschunterrichts - eine vernachlässigte didaktische KategorieIngendahl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 12 Universitäre Lehre online - Ein PraxisbeispielPieter, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2002 13 Inhalte als zentrale Aspekte einer Didaktik der ErwachsenenbildungLehner, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 14 Kompetente Bildung oder eingebildete Kompetenz? Kompetenzen als inhaltsdidaktische LeitgrößeFrank, Stephen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 15 Zum Problem der Inhalte des Lehrens und Lernens in der Schule aus der Sicht kritisch-konstruktiver DidaktikKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics 1995 16 Ganztagsschule in verschiedenen Organisationsformen - Forschungsergebnisse einer bundesweiten SchulleitungsbefragungHöhmann, KatrinHoltappels, Heinz G.Schnetzer, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 17 Discussion: Conditions, processes, and effects of private tutoringWittwer, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 18 Rheinland-Pfalz wird GanztagsschullandHeld, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 19 The global dimension. Contexts within contextsMorgan, Alun PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 20 Das konservative Existential der BildungspolitikBremer, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 21 Finanzen, Politik und Gesundheit als notwendige Inhalte der Grund-/Basisbildung. Stand, Bedarfe und HerausforderungenMania, EwelinaTröster, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2018 22 Der Zusammenhang von Lerngelegenheiten und Fachwissen im Lehramtsstudium - eine Frage der Intensität?Osterberg, JohannesMotyka, MarcGerken, JohannesLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2018 23 Praktisches Lernen als Beitrag zur BildungsreformKemper, Herwart PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 24 Der lange Weg vom Text zum Bildschirm. Didaktische Transformation im E-Learning am Beispiel des Themas StatistikVollmers, BurkhardGücker, Robert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 25 Webbasiertes Lehrveranstaltungsmanagement. Effizienzsteigerung durch horizontale Integration von Lehr-/LerntechnologienRoth, AlexanderScholz, MichaelSuhl, Leena PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 26 Wiederverwendung von Lernobjekten aus didaktischer SichtBaumgartner, PeterKalz, Marco PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Media Education 2005 27 Der Geschäftsmodellkubus - ein strategisches Planungsinstrument zur nachhaltigen Integration von E-LearningHoppe, Gabriela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2005 28 Lost in Antarctica. Spielerisches Erlernen von InformationskompetenzEckardt, LindaRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2019 29 Vom Bild zum 3D-Modell: VR meets Inverted Classroom. Projektbericht zum Lehr-Lern-Konzept im Rahmen des Innovationsprogrammes Gute Lehre von Teach4TUGerke, MarkusDikhoff, IsabelleGhassoun, Yahya PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2019 30 Learning-Website. Rechtliche Fallstricke bei der Online-GestaltungHaase, Martin Sebastian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2010 31 Frühe mathematische Bildung. Aktuelle Forschungstrends und PerspektivenLonnemann, JanHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2018 32 Visualisierungen im Lehr-Lern-ProzeßSchnotz, WolfgangZink, ThomasPfeiffer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 33 "Reicht es nicht, Texte zur Verfügung zu stellen?“ Die Rolle der Lehrenden beim begleiteten SelbststudiumKleß, Eva PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 34 Das ‚Junge Forum‘ als Format der Nachwuchsförderung. Ein Beitrag zu Professionalisierung, Netzwerkbildung und Kooperativem LernenBarnat, MiriamKenneweg, Anne CorneliaSalden, PeterSchramm, ChristinSchumann, Marlen PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 35 A semantic MediaWiki-based approach for the collaborative development of pedagogically meaningful learning content annotationsZander, StefanSwertz, ChristianVerdú, ElenaJesús Verdú Pérez, MaríaHenning, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2016 36 Friedenserziehung im Streit der MeinungenFlitner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1986 37 Standardisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung als ein Kernprozess der ProfessionalisierungRentzsch, RobertShajek, AlexanderVogel-Adham, ElkeHartmann, Ernst Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2020 38 Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen - Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassenPaeßens, JessicaWinther, Esther PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2021 39 Physikunterricht - an Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten orientiertWiesner, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 40 Wiltrud Gieseke / Steffi Robak / Ming-Lieh Wu (Hrsg.): Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens, Bielefeld, transcript, 2009 [Rezension]Egetenmeyer, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 41 Der österreichische Bauplatz Globalen Lernens. Praxis- und ForschungsfragenForghani-Arani, NedaHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 2008 42 Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften, Tiefenseer Schulschriften 1937-1939, Band 4 Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Menck, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2011 43 Evaluation in der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit. Die Geschichte der Entstehung von QualitätsstandardsScheunpflug, Annette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 44 Die offene Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-WestfalenBeher, KarinHaenisch, HansHermens, ClaudiaNordt, GabrieleSchulz, Uwe PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 45 Pädagogische Mittel als Zweck - pädagogische Zwecke als Mittel? Antworten von Simmel, Dewey und LittDanner, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 46 Digitale Präsenz - der didaktische Mehrwert der MediengestaltungPietraß, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2011 47 Ganztagsschule und Schulöffnung als Rahmen pädagogischer SchulreformHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 48 Selbstwirksamkeit und Lernmotivation. Eine kritische Betrachtung der Theorie von Bandura aus der Sicht der Selbstbestimmungstheorie und der pädagogisch-psychologischen InteressentheorieKrapp, AndreasRyan, Richard M. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 2002 49 Bildungsstandards in einem Gesamtsystem der Qualitätssicherung im allgemeinbildenden Schulsystem DeutschlandsKöller, Olaf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 50 Die Schule. Form und Funktion einer evolutionären ErfolgsgeschichteTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1999 51 Geschlechtergerechtigkeit als Beruf? Erwerbsbiographien Dortmunder Diplom-PädagoginnenAuferkorte, NicoleProchnow-Karl, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Higher Education 2002 52 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 53 Goals of learning and the organization of knowledgeCsapó, Benö PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 54 Inklusion als fachdidaktischer AnspruchNiethammer, ManuelaLangner, Anke PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2017 55 Das sogenannte "Deduktionsproblem" in der LernzieltheorieRehfus, Wulff D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1980 56 The base of the iceberg. Informal learning and its impact on formal and non-formal learningRogers, Alan PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2014 57 Kooperation von Universität und angewandter Forschung bei der Entwicklung von akademischen Weiterbildungsangeboten als Herausforderung für die didaktische KonzeptionSlotosch, SvenRathjen, SinaHäring, Ivo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 58 Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im PhysikunterrichtPrescher, ThomasThees, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 59 Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAsbrand, Barbara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 60 Determinants of transfer of training: A comprehensive literature reviewTonhäuser, CorneliaBüker, Laura PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2016 61 Die Rolle von Öffentlichkeit im Lehr-LernprozessHofhues, Sandra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2010 62 SUGI – eine nachhaltige Infrastruktur zur Erstellung und Distribution digitaler LerninhalteSeifert, MarcAchter, Viktor PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2010 63 Humor muss sein – auch im FremdsprachenunterrichtLöschmann, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 64 Determinants of transfer of training: A comprehensive literature reviewTonhäuser, CorneliaBüker, Laura PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2016 65 Von den Hausaufgaben zu Aufgaben in der GanztagsschuleBoßhammer, HerbertSchröder, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 66 Effiziente Entwicklung von eContent mit hohem Individualisierungsgrad. Ein community-basiertes ModellNistor, NicolaeRubner, ArminMahr, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2007 67 Vorlesungsinhalte inklusive. Barrierefreiheit in virtuellen LernumgebungenSchulze, DirkPrescher, DeniseLoitsch, ClaudiaSpindler, MartinWeber, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Media Education 2014 68 Konzepte und Technologien für die Entwicklung innovativer Suchfunktionen und Empfehlungssysteme im E-LearningHaberland, Maria PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 69 Zwischen Lerninhalten und Prozessunterstützung, zwischen Sache und Person. Eine Analyse von Lernberatungsgesprächen im individualisierenden UnterrichtBräu, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 70 Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen. Gründe für die Einführung und Kriterien der Anwendung von E-LearningKreidl, Christian PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2011 71 Hans-Christian Harten / Uwe Neirich / Matthias Schwerendt: Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs. Bio-bibliographisches Handbuch. Berlin: Akademie-Verlag 2006 (546 S.) [Rezension]Brill, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2008 72 Schulerinnerungen aus drei GenerationenBremer, RainerSchenk, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 73 Konstruktivismus und Unterricht. Gibt es einen neuen Ansatz in der Allgemeinen Didaktik?Terhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 74 Selbstgesteuertes Lernen. Problembereiche in Theorie und PraxisKraft, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1999 75 Perspektivenwechsel als Prinzip. Erfahrungen aus einem friedenspädagogischen WeiterbildungsprojektJung, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 76 Bitte, denkt und handelt nicht ethnisch! Wie die mosambikanische Bildungspolitik für die Entwicklung einer "nationalen" Kultur beizutragen versucht. Eine kritische Bilanz seit der Unabhängigkeit MosambiksCastiano, José P. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1997 77 Effizienz durch Synergien im E-Learning. Zentrale Strukturen und einrichtungsübergreifende Kooperationen an den sächsischen HochschulenFischer, HelgeKöhler, ThomasSchwendel, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 78 Einsatz und Verbreitung von CampusContent – DFG-Leistungszentrum für E-LearningKrämer, BerndZobel, Annett PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 79 Elchtest in Austria – Umstände eines LMS-Wechsels und seine Folgen – ein PrüfberichtLorenz, Annabell PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 80 Open Educational Resources – ein Policy-PaperOberhuemer, PetraPfeffer, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 81 Free Podcasts: Didaktische Produktion von Open Educational ResourcesReinhardt, AndreasKorner, ThomasSchiefner, Mandy PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 82 Die interaktive Vorlesung. Ein Blended-Learning-Modell für Massenvorlesungen im Rahmen der gemeinsamen Studieneingangsphase der Fakultät für Sozialwissenschaften (eSOWI-STEP)Schallert, ClaudiaBudka, PhilippPayrhuber, Andrea PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 83 Regina Egetenmeyer: Informal Learning in betrieblichen Lernkulturen. Eine interkulturelle Vergleichsstudie. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2008 (233 S.) [Rezension]Overwien, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 2008 84 Ulrike Karg: Betriebliche Weiterbildung und Lerntransfer. Einflussfaktoren auf den Lerntransfer im organisationalen Kontext. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2006 (224 S.) [Rezension]Egetenmeyer, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2006 85 Internetbasierte Wissensorganisation in der LehrerbildungNiehaus, Engelbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 86 Kompetenzorientierter Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung. Perspektiven der Allgemeinen DidaktikMartens, Matthias PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 87 Globale Entwicklung als Lernbereich in den NaturwissenschaftenHärtig, HendrikBernholt, SaschaSchroeter, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 88 Le processus de double sémiotisation au coeur des stratégies didactiques du professeur. Une étude de cas en découverte du monde vivant au cycle 2Marlot, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 89 Mehrdimensionale Zielerreichung in Lehr-Lern-ProzessenEigler, GuntherMacke, GerdNenniger, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1982 90 Kohlberg und das Problem der IndoktrinationSchreiner, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1987 91 Massenlehrveranstaltung mit Blended-Learning-Szenarien in der Studieneingangsphase als Herausforderung für Lehrende und StudierendePayrhuber, AndreaSchmölz, Alexander PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 92 Ludwig Duncker: Die Grundschule. Schultheoretische Zugänge und didaktische Horizonte. Weinheim, München: Juventa 2007 (287 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 93 Eveline Zurbriggen: Prüfungswissen Schulpädagogik - Grundlagen. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt Verlag / UTB 2009 (182 S.) [...] [Sammelannotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2010 94 Davina Höblich: Biografie, Schule und Geschlecht. Bildungschancen von SchülerInnen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010 (296 S.) [Rezension]Menz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2011 95 Studieren neu erfinden - Hochschule neu denkenMerkt, Marianne [Hrsg.] Mayrberger, Kerstin [Hrsg.] Schulmeister, Rolf [Hrsg.] Sommer, Angela [Hrsg.] Berk, Ivo van den [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2007 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)