details
Title |
Leseförderung in der Lehrerbildung für die Sekundarstufe |
---|---|
Author | Härter, Andreas |
Source | Beiträge zur Lehrerbildung 12 (1994) 2, S. 187-196 ![]() |
Document | full text (829 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Sekundarbereich; Lesen; Leseförderung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Language | German |
Year of creation | 1994 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Leseförderung ist zweifellos eine Aufgabe der Schule. Ist sie auch eine Aufgabe der Hochschule, der Lehrerbildung? Man kann hier zwei ganz unterschiedliche Positionen vertreten, eine akademische Hardliner-Position (Leseförderung in der Lehrerbildung ist eine Zumutung für alle Beteiligten) oder eine eher pädagogische Position (Leseförderung in der Lehrerbildung ist nicht nur ein Desiderat, sondern eine ausbildungsbedingte Notwendigkeit). Im folgenden wird die pädagogische Position vertreten, und es werden konkrete Möglichkeiten der Leseförderung in der Lehrerbildung zur Diskussion gestellt. |
other articles of this journal | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1994 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 04.05.2017 |
Citation | Härter, Andreas: Leseförderung in der Lehrerbildung für die Sekundarstufe - In: Beiträge zur Lehrerbildung 12 (1994) 2, S. 187-196 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-132833 - DOI: 10.25656/01:13283 |