details
| Title |
Individuelle Unterstützung von Grundstufenkindern. Studierende erkennen pädagogisch-psychologische Theorien in der Praxis. Eine Praxis-Theorie-Verknüpfung anhand von Videoanalysen |
|---|---|
| Author | Schaffner Menn, Anita |
| Source | E-Beiträge zur Lehrerbildung (2013) 4, 24 S. |
| Document | full text (895 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Student; Vorschulpädagogik; Kompetenzentwicklung; Kind; Vorschulalter; Gesamtschule; Theorie-Praxis-Beziehung; Videoanalyse; Lernangebot; Schweiz |
| sub-discipline | Higher Education Early Childhood Education and Care |
| Document type | Article (journal) |
| Language | German |
| Year of creation | 2013 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Dieser Beitrag befasst sich mit dem Kompetenzaufbau bei Studierenden in Form einer Praxis-Theorie-Verknüpfung im Rahmen der Ausbildung zur Vorschullehrperson am Institut Unterstrass an der PHZH. Er zeigt die Annäherung der Studierenden an pädagogisch-psychologische Theorien mittels Videoaufnahmen ihrer individuellen Unterstützung von 4- bis 8-jährigen Kindern der Grundstufe der Gesamtschule Unterstrass. Weiter werden die subjektiv wahrgenommenen Lernmöglichkeiten der Studierenden bei Videoanalysen dargestellt. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | E-Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2013 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 11.07.2017 |
| Citation | Schaffner Menn, Anita: Individuelle Unterstützung von Grundstufenkindern. Studierende erkennen pädagogisch-psychologische Theorien in der Praxis. Eine Praxis-Theorie-Verknüpfung anhand von Videoanalysen - In: E-Beiträge zur Lehrerbildung (2013) 4, 24 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-146332 - DOI: 10.25656/01:14633 |