| Title |
Geschlechterreflektierte Professionalisierung. Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen |
|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Baar, Robert [Hrsg.]; Hartmann, Jutta [Hrsg.]; Kampshoff, Marita [Hrsg.] |
|---|
| Source | Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2019, 194 S. - (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; 15) |
|---|
| Document |
full text
(3.701 KB) |
|---|
| License of the document |
In copyright |
|---|
| Keywords (German) | Erziehungswissenschaft; Frauenforschung; Geschlechterforschung; Bildungsforschung; Elementarbereich; Lehrerbildung; Geschlecht; Sexualerziehung; Professionalisierung; Professionalität; Reflexivität; Gender; Sozialpädagogik; Pädagogischer Beruf; Pädagogisches Handeln; Deprofessionalisierung; Heterogenität; Normativität; Vielfalt; Pädagoge; Jugendlicher; Gerechtigkeit; Bildungsangebot; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Hochschullehre; Kindertagesstätte; Erzieher; Pädagogische Fachkraft; Sexuelle Gewalt; Jugendhilfe; Sexualpädagogik; Mädchen; Handlungsfähigkeit; Sexualität; Ausbildung; Fortbildung; Weiterbildung; Empirische Untersuchung; Deutschland; Österreich |
|---|
| sub-discipline | Gender Studies and Education |
|---|
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
|---|
| ISBN | 978-3-8474-2277-8; 978-3-8474-1310-3; 9783847422778; 9783847413103 |
|---|
| Language | German |
|---|
| Year of creation | 2019 |
|---|
| review status | Peer-Reviewed |
|---|
| Abstract (German): | Der Band macht vor dem Hintergrund verschiedener gendertheoretischer wie empirischer Ansätze Herausforderungen geschlechterreflektierter bzw. -reflektierender Professionalität greifbar und Praktiken in der Aus- und Fortbildung sowie in der beruflichen Handlungspraxis pädagogisch Tätiger sichtbar. (DIPF/Orig.) |
|---|
| has parts: | Interdependente Geschlechtervielfalt als un/be/deutende Anforderung an pädagogische Professionalität |
|---|
| Von der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft zur erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung |
|---|
| Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung? Ein Essay zu Verhältnisbestimmung und Forschungsprogrammatik |
|---|
| Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen. Eine Einführung |
|---|
| Die Entwicklung heteronormativitätskritischer Professionalität in Reflexions-Workshops. Zur Verbindung von pädagogischem Erfahrungswissen und wissenschaftlichem Erkenntniswissen im Kontext von Praxisforschung |
|---|
| (De-)Professionalisierungstendenzen?! Vielfalts*sensible Bildung im Lehramtsstudium |
|---|
| Ansprüche an ein geschlechtergerechtes, professionelles Handeln im Elementarbereich. Ethnographische Perspektiven auf Ungewissheiten, Komplexitäten und Grenzen im pädagogischen Alltag |
|---|
| Bezüge auf Familie als Moment der Vergeschlechtlichung pädagogischer Professionalität. Diskursanalytische Perspektiven auf Äußerungen in Gruppendiskussionen mit Kita-Teams |
|---|
| Doing Sexual Agency. Sexuelle Handlungsfähigkeit sexuell missbrauchter jugendlicher Mädchen in der stationären Jugendhilfe |
|---|
| Geschlechterreflektierte sexuelle Bildung? Heteronormativität und Verletzbarkeit als Herausforderungen sexualpädagogischer Professionalisierung |
|---|
| Statistics | Number of document requests
|
|---|
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
|---|
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
|---|
| Date of publication | 01.04.2021 |
|---|
| Citation | Baar, Robert [Hrsg.]; Hartmann, Jutta [Hrsg.]; Kampshoff, Marita [Hrsg.]: Geschlechterreflektierte Professionalisierung. Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2019, 194 S. - (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; 15) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-170324 - DOI: 10.25656/01:17032; 10.3224/jeg.v15i1.04 |
|---|