search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Article (from a serial) accessible via
URN:
DOI:
Title
Ganztägige Erziehung mit multiprofessionellen Teams in altersgemischten Klassen
Author GND-ID
SourceBurk, Karlheinz [Hrsg.]; Deckert-Peaceman, Heike [Hrsg.]: Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2006, S. 249-259. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 122)
Document  (139 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Ganztagsschule; Inklusion; Teamarbeit; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Schulprofil; Schulentwicklung; Schultag; Gestaltung; Integrative Schule
sub-disciplineCurriculum and Teaching / School Pedagogy
Contributors (corporate)Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V.
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-930024-93-4; 3930024934
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):An der Berg-Fidel-Grundschule entscheiden bei der Schulanmeldung die Eltern, ob ihr Kind in eine Vormittagsklasse gehen soll oder in eine der vier Ganztagsklassen. Der Ganztag realisiert auch mit Unterstützung der Kommune die wesentlichen Bestimmungsstücke einer "Schule für alle": inklusive und jahrgangsübergreifende Lerngruppen, pädagogische Rhythmisierung des Ganztags, feste pädagogische Teams aus verschiedenen Professionen. Der Schulleiter Reinhard Stähling markiert auch offene Fragen und skizziert Perspektiven für die Weiterentwicklung.
StatisticsNumber of document requests Number of document requests
Checksumschecksum comparison as proof of integrity
Purchase orderCheck the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German)
Date of publication13.09.2019
CitationStähling, Reinhard: Ganztägige Erziehung mit multiprofessionellen Teams in altersgemischten Klassen - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Deckert-Peaceman, Heike [Hrsg.]: Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2006, S. 249-259. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 122) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176442 - DOI: 10.25656/01:17644
export files

share content at social platforms (only available with Javascript turned on)