| Title |
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018 |
|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Wittmann, Eveline [Hrsg.]; Frommberger, Dietmar [Hrsg.]; Ziegler, Birgit [Hrsg.] |
|---|
| Source | Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2018, 213 S. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
|---|
| Document |
full text
(3.991 KB) |
|---|
| License of the document |
|
|---|
| Keywords (German) | Wirtschaftspädagogik; Lehr-Lern-Forschung; Berufspädagogik; Berufsschulunterricht; Lehrpersonal; Didaktik; Kompetenzentwicklung; Berufswahl; Berufsbildung; Institutionalisierung |
|---|
| sub-discipline | Vocational Education and Training Adult Education / Further Education |
|---|
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
|---|
| ISBN | 978-3-8474-1251-9; 978-3-8474-2223-5; 9783847412519; 9783847422235 |
|---|
| Language | German |
|---|
| Year of creation | 2018 |
|---|
| review status | Peer-Reviewed |
|---|
| Abstract (German): | Das Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der einschlägigen Forschung. Mit diesem Zuschnitt wird dem breiten thematischen und methodologischen Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Rechnung getragen. (DIPF/Verlag) |
|---|
| has parts: | Sichtweisen angehender Berufsschullehrkräfte und Ausbildender auf Lehren und Lernen: Welche Rolle spielen erlebter elterlicher Erziehungsstil und erlebter Unterricht |
|---|
| Gestaltungsoptionen zur Stärkung beruflicher Aus- und Fortbildung aus Sicht betrieblicher Akteure |
|---|
| Schülervorstellungen als Ausgangspunkt inklusiven Fachunterrichts in bautechnischen Ausbildungsberufen |
|---|
| Prozessorientiertes Lernhandeln mit ERP-Software |
|---|
| Scaffolding von Problemlöseprozessen im Buchführungsunterricht |
|---|
| Krisen kompetent bewältigen? Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Entrepreneurship Education |
|---|
| Die Bedeutung der Laufbahnadaptabilität für den berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskurs. Konstruktverständnis und Forschungsdesiderate |
|---|
| Normwerte der Berufswahlkompetenz: Eine diagnostische Chance zur individuellen Förderung? |
|---|
| „Didaktische Hilflosigkeit“ der Jungarbeiterbeschulung revisited – Anerkennungstheoretische Analysen des Handelns im Übergangsraum |
|---|
| Bildungshintergrund und Bildungspläne geflüchteter Jugendlicher im System der beruflichen Bildung |
|---|
| Führen gute schulische Wirtschaftskenntnisse zu einem Wirtschaftsstudium? Eine Längsschnittstudie zum Einfluss ökonomischer Kompetenzen von Lernenden auf die Aspiration und Wahl eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums |
|---|
| Das Verhältnis von Berufsbildungswissen und Berufsbildungspolitik am Beispiel der Reformdiskussion zur Wirtschaftsoberschule resp. Wirtschaftsgymnasium im Spiegel des KMK-Schulausschusses, 1949 und 1969 |
|---|
| Konzeptionelle Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung in gymnasialen Schulformen. Eine qualitative Studie zur unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Realisierung |
|---|
| Existenz, Design und Potenziale arbeitsplatzbasierten Lernens zur (Wieder-)Eingliederung gering Qualifizierter in den Arbeitsmarkt: Politik und Praxis in verschiedenen europäischen Ländern |
|---|
| Statistics | Number of document requests
|
|---|
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
|---|
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
|---|
| Date of publication | 21.01.2020 |
|---|
| Citation | Wittmann, Eveline [Hrsg.]; Frommberger, Dietmar [Hrsg.]; Ziegler, Birgit [Hrsg.]: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2018, 213 S. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-183514 - DOI: 10.25656/01:18351; 10.3224/84742223 |
|---|