details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214365
DOI: 10.25656/01:21436; 10.26092/elib/69
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214365
DOI: 10.25656/01:21436; 10.26092/elib/69
| Title | 
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen  | 
|---|---|
| Author | 
Dittmer, Torben  | 
| Source | Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) | 
| Document | full text (642 KB) | 
| License of the document | 
 | 
| Keywords (German) | Mobilität; Migration; Migrationsforschung; Sprachminderheit; Schulsystem; Transnationale Beziehungen; Schule; Schulbesuch; Mehrsprachigkeit; Inklusion; Minderheitenrecht; Sprachgruppe; Gymnasium; Exploration; Interview; Bozen; Südtirol; Italien | 
| sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation  | 
| Contributors (corporate) | Universität Bremen; Freudenberg Stiftung; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | 
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication | 
| Language | German | 
| Year of creation | 2020 | 
| review status | Peer-Reviewed | 
| Abstract (German): | Dieses Arbeitspapier bietet einen Einblick in den schulischen Umgang mit Migration und Mobilität in der mehrsprachigen Provinz Bozen. Auf Grundlage eines explorativen Schulbesuchs und von Expert*inneninterviews wird u.a. auf das inklusive Schulsystem Italiens und auf Minderheitenrechte autochthoner Sprachgruppen in Südtirol eingegangen. (Autor) | 
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity | 
| Date of publication | 17.02.2021 | 
| Citation | Dittmer, Torben: (Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen. Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214365 - DOI: 10.25656/01:21436; 10.26092/elib/69 |