details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238219
DOI: 10.25656/01:23821; 10.35468/5924-10
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238219
DOI: 10.25656/01:23821; 10.35468/5924-10
| Title | 
Zwischen Individualisierungsversprechen und Vermessungsgefahr. Die Rolle der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in der inklusiven Schule  | 
|---|---|
| Authors | 
Hamisch, Katharina; 
Kruschel, Robert  | 
| Source | Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 108-115 | 
| Document | full text (286 KB) | 
| License of the document | 
 | 
| Keywords (German) | Inklusion; Forschung; Sonderpädagogik; Medienpädagogik; Künstliche Intelligenz; Integrative Schule; Individualisierung; Digitale Medien; Unterricht; Lehr-Lern-Prozess; Deutschland | 
| sub-discipline | Special Education Media Education  | 
| Document type | Article (from a serial) | 
| ISBN | 978-3-7815-2485-9; 978-3-7815-5924-0; 9783781524859; 9783781559240 | 
| Language | German | 
| Year of creation | 2022 | 
| review status | Peer-Reviewed | 
| Abstract (German): | Nach einem Einblick in den Begriff ‚Künstliche Intelligenz‘ werden zwei Beispiele zum Einsatz von KI im Lehr-Lern-Setting vorgestellt. Diese dienen als Analysevorlage zur überblicksartigen Betrachtung der Individualisierungsmöglichkeiten und Vermessungstendenzen von KI-Anwendungen für die (Hoch-)Schule. (DIPF/Orig.) | 
| is part of: | Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung | 
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity | 
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) | 
| Date of publication | 19.01.2022 | 
| Citation | Hamisch, Katharina; Kruschel, Robert: Zwischen Individualisierungsversprechen und Vermessungsgefahr. Die Rolle der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in der inklusiven Schule - In: Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 108-115 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238219 - DOI: 10.25656/01:23821; 10.35468/5924-10 |