details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254192
DOI: 10.25656/01:25419; 10.24452/sjer.44.2.6
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254192
DOI: 10.25656/01:25419; 10.24452/sjer.44.2.6
Original Title |
Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
---|---|
Parallel title | The influence of scientific text formats on text comprehension and epistemological beliefs of educational science students |
Authors |
Hagen, Romina ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 44 (2022) 2, S. 237-249 ![]() |
Document | full text (269 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschulbildung; Hochschule; Lehramtsstudent; Erziehungswissenschaft; Bachelor-Studiengang; Primärliteratur; Anpassung; Lehrbuchtext; Textverständnis; Wissenschaftliche Literatur; Einflussfaktor; Erkenntnis; Überzeugung; Vorstellung <Psy>; Wissen; Wissenserwerb; Vergleich; Experimentelle Untersuchung; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2624-8492; 26248492 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Studie untersucht, ob adaptierte Primärliteratur, ein neu eingeführtes wissenschaftliches Textformat, sowohl Textverstehen als auch elaboriertere epistemologische Überzeugungen fördert. In einem randomisierten Experiment lasen 74 Studierende der Bildungswissenschaften wissenschaftliche Originalliteratur, adaptierte Primärliteratur oder einen Lehrbuchtext. Studierende, die adaptierte Primärliteratur lasen, zeigten ein besseres Textverständnis und elaboriertere epistemologische Überzeugungen bzgl. der Dimension Quelle von Wissen als Studierende, die die anderen beiden Textformate lasen. Für die anderen Dimensionen zeigten sich keine Unterschiede. Es wird diskutiert, welchen Nutzen adaptierte Primärliteratur für die forschungsorientierte Lehre hat. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | This study examines whether adapted primary literature, a newly introduced scientific text format, promotes both text comprehension and elaborate epistemological beliefs. In a randomised experiment, 74 students of educational science read primary scientific literature, adapted primary literature or a textbook text. Participants who read the adapted primary literature displayed a better text comprehension and elaborated epistemological beliefs concerning the dimension of source of knowledge than students who read the other two text formats. With regard to the other epistemological dimensions, no differences were found. It is discussed what use adapted primary literature has for higher education research-based teaching and learning. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 28.09.2022 |
Citation | Hagen, Romina; Watermann, Rainer; Nückles, Matthias: Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 44 (2022) 2, S. 237-249 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254192 - DOI: 10.25656/01:25419; 10.24452/sjer.44.2.6 |