search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lehrlerngegenstand 'Grammatik'. Erste Phase der belief-Rekonstruktion von Lehramtsstudierenden (Französisch / Spanisch) zur subjektiv-erlebten Rolle von Grammatik im Spracherwerbsprozess
Author
SourceZeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 3 (2022) 3, S. 56-72 ZDB
Document  (1.002 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2700-7006; 27007006
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die vorliegende Studie rekonstruiert Einstellungen und Orientierungen von Bachelor-Lehramtsstudierenden der Fächer Französisch und Spanisch hinsichtlich des Lehrlerngegenstandes ‚Grammatik‘. Es handelt sich hierbei um Ergebnisse aus einem teilstandardisierten Fragebogen (n=43), der mittels quantitativer und qualitativer Verfahren ausgewertet wurde und Teil eines Mixed-Methods- Forschungsdesigns ist. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The present study reconstructs attitudes and orientations of undergraduate teaching students of French and Spanish regarding the teaching subject ‘grammar’. The results were obtained from a partially standardized questionnaire (n=43), which is part of a mixed methods research design. The questionnaire was analyzed by means of quantitative and qualitative methods. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication09.12.2022
CitationPlötner, Kathleen: Lehrlerngegenstand 'Grammatik'. Erste Phase der belief-Rekonstruktion von Lehramtsstudierenden (Französisch / Spanisch) zur subjektiv-erlebten Rolle von Grammatik im Spracherwerbsprozess - In: Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 3 (2022) 3, S. 56-72 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254289 - DOI: 10.25656/01:25428
export files

share content at social platforms