search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ressourcen- und Handlungsspektrum von Grundschullehramtsanwärter:innen im Vorbereitungsdienst für den Umgang mit fallspezifischen Belastungen. Erste Ergebnisse aus der Studie FIT 2020
Authors
SourceGläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 100-105. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26)
Document  (146 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Umgestaltung von Grundschulen zu inklusiven Lernorten bringt eine zunehmend heterogenere Schüler:innenschaft mit sich. Um Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in ihren Ressourcen und Handlungskompetenzen speziell für den Umgang mit subjektiv als herausfordernd und/ oder belastend erlebten Schüler:innen zu stärken, wurde das „Fallbasierte Inklusionsspezifische Training“ (FIT 2020) durchgeführt. In der Pilotstudie (N = 21) einer Interventionsstudie wurde mittels offener Leitfragen in Fragebögen nach der Beschreibung eines besonders belastenden Kindes und auch nach dem Ressourcen- und Handlungsspektrum im Umgang damit gefragt und mit der strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse (vgl. Mayring 2015) ausgewertet. Vor der Trainingsteilnahme wird vorrangig auf pädagogisch-didaktisches Wissen zurückgegriffen, danach verstärkt auf Selbstregulationsmaßnahmen. (DIPF/Orig.)
is part of:Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.01.2023
CitationBaumann, Rebecca; Martschinke, Sabine: Ressourcen- und Handlungsspektrum von Grundschullehramtsanwärter:innen im Vorbereitungsdienst für den Umgang mit fallspezifischen Belastungen. Erste Ergebnisse aus der Studie FIT 2020 - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 100-105. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255560 - DOI: 10.25656/01:25556; 10.35468/5965-11
export files

share content at social platforms