search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Gestaltung von Feedbacksituationen im Grundschulunterricht. Erste Ergebnisse einer qualitativen Videostudie
Author
SourceGläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 170-175. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26)
Document  (113 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Überwiegend quantitativ gewonnene Daten legen den Schluss nahe, dass Feedback in seinen variantenreichen Erscheinungsformen (u. a. verbal, nonverbal) und Zielsetzungen für Lehrkraft und Schüler:in eine wichtige Informationsquelle sein kann (vgl. Hattie & Zierer 2018). Kaum erforscht sind bisher Feedbacksituationen, also der Aufbau und die Gestaltung von Feedbacksituationen von Lehrkraft und Grundschulkind. Im Beitrag werden Daten aus elf videografierten Mathematikstunden von drei vierten Grundschulklassen interaktionsanalytisch (Dinkelaker & Herrle 2009) herangezogen und eine Einzelinteraktion mit Blick auf den Feedbackprozess sequenzanalytisch betrachtet. Ergänzt wird die subjektive Wahrnehmung der Situation des Grundschulkindes mithilfe eines Kurzfragebogens. (DIPF/Orig.)
is part of:Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.01.2023
CitationPieper, Vanessa: Die Gestaltung von Feedbacksituationen im Grundschulunterricht. Erste Ergebnisse einer qualitativen Videostudie - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 170-175. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255643 - DOI: 10.25656/01:25564; 10.35468/5965-20
export files

share content at social platforms