details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255751
DOI: 10.25656/01:25575; 10.35468/5965-31
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255751
DOI: 10.25656/01:25575; 10.35468/5965-31
Title |
Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Kinder beim Problemlösen |
---|---|
Author | Witte, Alena |
Source | Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 245-250. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) |
Document | full text (236 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Reflexion <Phil>; Reflexivität; Grundschule; Primarbereich; Selbststeuerung; Problemlösen; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Mathematische Kompetenz; Begabung; Mathematikunterricht |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Beitrag wird ein theoretisch-analytisch erarbeitetes Modell zur selbstregulierten Problembearbeitung mathematisch begabter Dritt- und Viertklässler:innen vorgestellt und in aktuelle empirische Untersuchungen eingeordnet. Das Modell verknüpft verschiedene Aspekte der drei Komplexe ‚Mathematische Begabungen‘, ‚Problemlösen‘ sowie ‚Selbstregulation‘ und stellt den selbstregulativen Prozess während der Bearbeitung eines mathematischen Problems aus einer ganzheitlichen, komplexen und interdisziplinären Sichtweise dar. Diesbezüglich handelt es sich zunächst um einen hypothetischen Vorschlag, der im Rahmen meines Promotionsvorhabens überprüft, ggf. korrigiert und ergänzt werden soll. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 18.01.2023 |
Citation | Witte, Alena: Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Kinder beim Problemlösen - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 245-250. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255751 - DOI: 10.25656/01:25575; 10.35468/5965-31 |