search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Standortspezifische Hemmfaktoren des schulischen Lernens - eine qualitative Analyse von Schulleiteraussagen
Parallel titleObstacles to learning in the perspective of school leaders
Authors
SourceDie Deutsche Schule 108 (2016) 4, S. 412-430 ZDB
Document  (10.137 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag analysiert eine Schulleiterbefragung zu wahrgenommenen Faktoren, die das Lernen am eigenen Schulstandort beeinträchtigen. Mittels offener Fragen erhobene Daten einer österreichischen Vollerhebung auf der Sekundarstufe I (N=1.416) werden inhaltsanalytisch ausgewertet und mit Befunden geschlossen erhobener Schulleiterangaben verglichen. Die Befunde zeigen, dass Schulleitungen die mangelnden Einstiegsvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen, die hohe Heterogenität der Lerngruppen und das wenig lernförderliche häusliche Umfeld der Schüler und Schülerinnen am häufigsten als hemmende Faktoren für das schulische Lernen identifizieren. Überraschend häufig wird auch die Beeinträchtigung des Lernens durch administrativen Aufwand genannt. Die Befunde werden vor dem Hintergrund aktueller Schulreformen in Österreich diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The authors analyze data from a school leader survey on perceived obstacles to learning at school. Data was collected in an Austrian complete survey at lower secondary level (N = 1,416), using open-ended questions, and was analyzed by means of a content analysis and compared to findings from closed items. The results show that school leaders most frequently identify lacking student abilities, heterogeneous classrooms and learning groups, and less supportive student family backgrounds as obstacles to learning at school. Surprisingly often school leaders think that administrative work is hindering student learning. These findings are discussed against the background of recent school reforms in Austria. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication11.01.2023
CitationMoosbrugger, Robert; Helm, Christoph; Kemethofer, David; Bröderbauer, Sandra; Luthe, Susanne: Standortspezifische Hemmfaktoren des schulischen Lernens - eine qualitative Analyse von Schulleiteraussagen - In: Die Deutsche Schule 108 (2016) 4, S. 412-430 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259709 - DOI: 10.25656/01:25970
export files

share content at social platforms