details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261152
DOI: 10.25656/01:26115
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261152
DOI: 10.25656/01:26115
Title |
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" |
---|---|
Creators (corporate) | Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) |
Source | Bonn / Berlin 2021, 32 S. |
Document | full text (549 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Digitalisierung; Digitale Medien; KMK <Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland>; Medienkompetenz; Kompetenzentwicklung; Professionalisierung; Lehrer; Pädagogische Fachkraft; Technologieunterstütztes Lernen; Schulentwicklung; Infrastruktur; Unterrichtstechnologie; Digitaltechnik; Lehren; Lernen; Technische Ausrüstung; Unterricht; Stellungnahme |
sub-discipline | Empirical Educational Research Media Education |
Contributors (corporate) | SWK |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Die Kultusministerkonferenz hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission um eine Stellungnahme gebeten, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um das Bildungssystem auf gelingende Lehr-Lern-Prozesse unter Einbeziehung digitaler Hilfsmittel besser vorzubereiten. |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.02.2023 |
Citation | Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK): Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt". Bonn / Berlin 2021, 32 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261152 - DOI: 10.25656/01:26115 |