details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261424
DOI: 10.25656/01:26142; 10.3224/zehf.v1i1.01
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261424
DOI: 10.25656/01:26142; 10.3224/zehf.v1i1.01
Original Title |
Lernstrategienutzung beim E-Learning. Strategische Vorbereitung auf unterschiedliche Lern- und Prüfungsanlässe |
---|---|
Parallel title | Using learning strategies in e-learning. Strategical preparation for different occasions of learning and examination |
Authors |
Enders, Natalie ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 1 (2017) 1, S. 5-23 ![]() |
Document | full text (1.259 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Selbstregulation; Lehramtsstudium; Lehrerbildung; Prüfungsvorbereitung; Lernverhalten; Lehramtsstudent; Selbstständiges Lernen; Lernkompetenz; Lernmethode; Lerntagebuch; Zeitmanagement; Studienverhalten; E-Learning; Zeitverwendung; Student; Empirische Untersuchung; Deutschland |
sub-discipline | Educational Psychology Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2367-3044; 2367-3052; 23673044; 23673052 |
Language | German |
Year of creation | 2017 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Das in einem E-Learning-Seminar durch Lerntagebücher ermittelte Lernverhalten Lehramtsstudierender variiert bei unterschiedlichen Lernanlässen strategisch. Zur Hausaufgabenerstellung werden primär Tiefenstrategien angewendet, während zur Klausurvorbereitung Wiederholungsstrategien präferiert werden und signifikant mehr Lernzeit aufgewendet wird. Die Klausurleistung ist über das Vorwissen, jedoch nicht über die Lernzeit oder die Strategienutzung vorhersagbar. Das Lernverhalten der Studierenden steht nicht im Einklang mit empirisch ableitbaren Empfehlungen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | Analyses of learning diaries of an e-learning seminar in teacher education show that during e-learning, learning behavior strategically varies depending on different study tasks. For homework preparation, students mainly use deep-level strategies. Preparing for the final test, they prefer rehearsal strategies and spend significantly more time studying. Final test scores can be predicted from previous knowledge, but not from time investment or learning strategy use. In sum, teacher students do not employ strategies that would be recommended from existing empirical results. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf Jahr: 2017 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 03.03.2023 |
Citation | Enders, Natalie; Weinzierl, Christian: Lernstrategienutzung beim E-Learning. Strategische Vorbereitung auf unterschiedliche Lern- und Prüfungsanlässe - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 1 (2017) 1, S. 5-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261424 - DOI: 10.25656/01:26142; 10.3224/zehf.v1i1.01 |