search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Dritte Welt-Öffentlichkeitsarbeit als Lernprozess. Zur politischen und pädagogischen Praxis von Aktionsgruppen
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 1 (1978) 1, S. 7-14 ZDB
Document  (2.181 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 01750488
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, die Diskussion didaktischer Konzeptionen im Lernbereich Dritte Welt und der Bedingungen politischer Lernprozesse im Hinblick auf die politische und pädagogische Praxis von Aktionsgruppen zu fundieren. Die Ausführungen sollten die These stützen, dass, erst die Herstellung einer strukturellen Beziehung zwischen Alltagserfahrungen bzw. Konfliktkonstellationen in der eigenen Gesellschaft und den Problemen der Dritten Welt eine dauerhafte Basis für expandierende Lernbedürfnisse schafft. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.03.2023
CitationHolzbrecher, Alfred: Dritte Welt-Öffentlichkeitsarbeit als Lernprozess. Zur politischen und pädagogischen Praxis von Aktionsgruppen - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 1 (1978) 1, S. 7-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262612 - DOI: 10.25656/01:26261
export files

share content at social platforms