search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Materialität – Digitalisierung – Bildung
Creators (corporate)Materialität - Digitalisierung - Bildung (Tagung : 2021 : Hagen)
Other contributors (e.g. editor)Leineweber, Christian [Hrsg.] GND-ID ORCID; Waldmann, Maximilian [Hrsg.] GND-ID ORCID; Wunder, Maik [Hrsg.] GND-ID
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 262 S.
Document (4.934 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7815-5979-0; 978-3-7815-2539-9; 9783781559790; 9783781525399
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Sammelband ist durch die Frage geleitet, ob die digitale Sphäre eine Materialität vorweist. Antworten werden im Horizont des erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffs der Bildung ausgelotet. Ausgehend von unterschiedlichen theoretischen Zugängen umfasst der Band sowohl medienpädagogische und mediendidaktische Bezüge als auch Beiträge aus der Pädagogik der Kindheit, der historischen Pädagogik, der ästhetischen Bildung, der Inklusionspädagogik, der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung, der Schulpädagogik, der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der empirischen und theoretischen Bildungsforschung. Auf diese Weise werden vielfältige Begriffsbestimmungen von Bildung vorgeschlagen und kontextualisiert, die das Zusammenspiel von Materialität und Digitalisierung als Reflexionsraum ihres Denkens anerkennen. (DIPF/Orig.)
has parts:Die erziehende Technik der bildenden Digitalisierung. Historisch-systematische Betrachtungen zu einer Strategie der Ideologie
You press the button, we do the rest. Bildung und Knöpfe
Studentische Medienpraktiken. Von Taktiken und Strategien an Universitäten
Digitale Dinge im schulischen Unterricht. Zur (Re-)Produktion pädagogischer Sozialität unter dem Einfluss neuer medialer Materialitäten
Mediale Möglichkeitsräume. Digitale Materialität in der frühen Kindheit
Digitale Matrix. Systematische Annäherung an das Selbst-Welt-Verhältnis in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Passungspraktiken - Beobachtungen zu digitalen Musizierinstrumenten im Kontext komplexer Behinderung
Gender bias in Suchmaschinen. Zu den mimetischen Prozessen der Informationsintermediäre
Materialisierung und Digitalität von männlichen Körpern. Geschlechteranalytische und erziehungswissenschaftliche Einsätze
Bildung und Ermächtigung von Jugendlichen zur reflexiven Gestaltung digitaler Gesundheitstechnologien
Biografien als sozio-mediale Gefüge. Medienbildungstheoretische Überlegungen zur Relationalität biografischer Prozesse
KI - Kunst - Bildung. Wie komplexe algorithmische Systeme das Verhältnis von Kunst, Ästhetik und Bildung verschieben
Materialität - Digitalisierung - Bildung. Neomaterialistische Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication30.03.2023
CitationLeineweber, Christian [Hrsg.]; Waldmann, Maximilian [Hrsg.]; Wunder, Maik [Hrsg.]: Materialität – Digitalisierung – Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 262 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263506 - DOI: 10.25656/01:26350; 10.35468/5979
export files

share content at social platforms