search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Professionelle Reflexivität in friedenspädagogischen Lernprozessen. Skizzenhafte Überlegungen zur Selbstreflexionskompetenz von Friedenspädagog/-innen in Kriegs- und Krisenzeiten
Author
SourceZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 1, S. 17-19 ZDB
Document  (1.020 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1434-4688; 14344688
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine impliziert die Chance, eine vernachlässigte Perspektive der Friedensbildung stärker in den Blick zu nehmen: Die Rolle der pädagogischen Fachkräfte, die friedenspädagogische Bildungsprozesse gestalten, deren professionelle Reflexivität und wie sie sich und ihr Denken und Handeln angesichts des Krieges beobachten und reflektieren. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Russia’s military attack on Ukraine provides an opportunity to focus more on an overly neglected perspective of peace education: The role of educational professionals who design peace education processes, their professional reflexivity and how they consider and reflect on themselves, their thinking and actions in the face of war. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication16.06.2023
CitationFrieters-Reermann, Norbert: Professionelle Reflexivität in friedenspädagogischen Lernprozessen. Skizzenhafte Überlegungen zur Selbstreflexionskompetenz von Friedenspädagog/-innen in Kriegs- und Krisenzeiten - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 1, S. 17-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265393 - DOI: 10.25656/01:26539; 10.31244/zep.2023.01.05
export files

share content at social platforms