details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267255
DOI: 10.25656/01:26725; 10.14361/9783839448038
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267255
DOI: 10.25656/01:26725; 10.14361/9783839448038
Title |
Digitale Hochschulbildung? Bildungsprozesse Studierender und Lehrender im Zeitalter der Digitalisierung |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Tsirikiotis, Athanasios [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() |
Source | Bielefeld : transcript Verlag 2023, 212 S. - (Pädagogik) |
Document | full text (3.281 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschulbildung; Digitalisierung; Bildung; Bildungsprozess; Student; Wissensvermittlung; Technologieunterstütztes Lernen; Lehren; Lernen; Hochschule; Digitale Medien; E-Learning; Hochschulorganisation; Hochschullehrer; Lehr-Lern-Prozess; Anwendung; Selbst gesteuertes Lernen; Sozialforschung; Qualifizierung; Mediendidaktik; Pandemie; COVID-19; Empirische Forschung; Methode; Methodologie; Dokumentarische Methode; Umfrage; Forschungsprojekt; Deutschland |
sub-discipline | Media Education Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8394-4803-8; 978-3-8376-4803-4; 9783839448038; 9783837648034 |
ISSN | 2703-1047; 2703-1055; 27031047; 27031055 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Suche nach Technologien der Wissensvermittlung ist für die Pädagogik keinesfalls neu, findet aktuell jedoch im Kontext der Digitalisierung mit neuen technologischen Möglichkeiten statt. Im Rahmen des Forschungsprojektes »DISTELL - Digitalisierungsstrategie für effektives Lehren und Lernen« wurde das handlungsrelevante Wissen Lehrender und Studierender rekonstruiert und ein sozialwissenschaftlich fundierter Begriff der digitalen Hochschulbildung entwickelt. Dabei fragte DISTELL nach der Bedeutung digitaler Medien und Lehrformate für die subjektive Aneignung von Lerninhalten und der damit verbundenen Vermittlung von Selbst- und Weltkonstruktion. Die Beiträger*innen des Bandes stellen Forschungsprozess und -ergebnisse mit theoretischen Anschlüssen dar und führen praktische Details zu Forschungs- sowie didaktischen Fragen aus, die aus verschiedenen angrenzenden Forschungsperspektiven diskutiert werden. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 04.07.2023 |
Citation | Tsirikiotis, Athanasios [Hrsg.]; Schmidt, Josephina [Hrsg.]; Ketter, Verena [Hrsg.]: Digitale Hochschulbildung? Bildungsprozesse Studierender und Lehrender im Zeitalter der Digitalisierung. Bielefeld : transcript Verlag 2023, 212 S. - (Pädagogik) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267255 - DOI: 10.25656/01:26725; 10.14361/9783839448038 |