details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267336
DOI: 10.25656/01:26733; 10.14361/9783839462959
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267336
DOI: 10.25656/01:26733; 10.14361/9783839462959
Title |
Wissenschaftsdidaktik II. Einzelne Disziplinen |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Reinmann, Gabi [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() |
Source | Bielefeld : transcript Verlag 2023, 384 S. - (Wissenschaftsdidaktik; 2) |
related to: | Wissenschaftsdidaktik I. Einführung |
Wissenschaftsdidaktik III. Perspektiven | |
Document | full text (6.441 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Wissenschaft; Didaktik; Hochschuldidaktik; Fachdidaktik; Wissenschaftsdisziplin; Hochschulbildung; Hermeneutik; Methodologie; Paradigma; Universität; Bildungsforschung; Hochschulforschung; Fachwissenschaft; Psychologie; Sozialwissenschaften; Geschichtswissenschaft; Historisches Denken; Philosophie; Rechtswissenschaft; Design; Kunstwissenschaft; Mathematik; Informatik; Ingenieurwissenschaft; Naturwissenschaften; Sportwissenschaft; Lehrerbildung; Lehrerbildner; Studium; Lehramtsstudiengang; Wissenschaftlichkeit; Reflexion <Phil>; Theorie-Praxis-Beziehung; Hochschullehrer; Professionalisierung |
sub-discipline | General Educational Science Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8394-6295-9; 978-3-8376-6295-5; 9783839462959; 9783837662955 |
ISSN | 2752-048X; 2752-0471; 2752048X; 27520471 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern disziplinübergreifende Antworten auf diese grundlegende Frage und untersuchen aus ihren fachwissenschaftlichen Perspektiven, wie Lehren, Studieren und wissenschaftliches Denken und Handeln disziplinär zusammenhängen. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen finden hier leichten Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotentialen. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 04.07.2023 |
Citation | Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Rhein, Rüdiger [Hrsg.]: Wissenschaftsdidaktik II. Einzelne Disziplinen. Bielefeld : transcript Verlag 2023, 384 S. - (Wissenschaftsdidaktik; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267336 - DOI: 10.25656/01:26733; 10.14361/9783839462959 |