details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267540
DOI: 10.25656/01:26754; 10.35468/jlb-03-2022-04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267540
DOI: 10.25656/01:26754; 10.35468/jlb-03-2022-04
Title |
Unterrichtsgespräche erfolgreich führen. Eine zentrale Kernpraktik von Lehrkräften |
---|---|
Authors |
Lipowsky, Frank ![]() ![]() ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 58-73 ![]() |
Document | full text (795 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Schulpädagogik; Lehrerbildung; Unterricht; Unterrichtsmethode; Unterrichtsgespräch; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Lehrerfortbildung; Gesprächsführung; Beobachtungsbogen |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Ausgehend von Forschungsbefunden zu verschiedenen Ansätzen der Gesprächsführung zeigen die Autor*innen auf, wie Lehrpersonen in Fortbildungen ihre Gesprächspraktiken systematisch weiterentwickeln können. In einem für die Unterrichtspraxis konzipierten Beobachtungs- und Reflexionsbogen fassen sie beobachtbare Merkmale einer erfolgreichen Gesprächsführung zusammen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.06.2023 |
Citation | Lipowsky, Frank; Rzejak, Daniela: Unterrichtsgespräche erfolgreich führen. Eine zentrale Kernpraktik von Lehrkräften - In: Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 58-73 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267540 - DOI: 10.25656/01:26754; 10.35468/jlb-03-2022-04 |