Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: GESPRAECHSFUEHRUNG) delivered 44 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Streitschlichtung in der Schule. Konfliktberatung durch mediative GesprächstechnikenPataki, Kristin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2009 2 Direktive Gesprächs-FührungHelle, Thomas Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1989 3 Anbahnung von Handlungskompetenzen zur Gesprächsführung auf der Grundlage von Banduras sozial-kognitiver TheorieDiener, KunoBecker, Georg E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1993 4 Rainer Loska: Lehren ohne Belehrung. Leonard Nelsons neosokratische Methode der Gesprächsführung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1995. [Rezension]Siebert, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 1998 5 Vom Verschwinden der Sache im pädagogischen Jargon: Überlegungen zu einem Strukturproblem der Ausbildungskultur im StudienseminarDzengel, JessicaKunze, KatharinaWernet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 6 Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen? Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Vermittlung von Gesprächsführungskompetenz?Gartmeier, MartinBauer, JohannesNoll, AnnePrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 7 Entwicklung und Evaluation einer Videovignette zur Abbildung und Förderung professioneller Wahrnehmung von Gesprächsführung in LernentwicklungsgesprächenOberdorfer, KatharinaSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 8 erschließen - abschließen – ausschließen. Gestaltschließungszwang im Seminar oder: Chardin, die DritteJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2003 9 "[D]ie Verwirrung des Bewusstseins in sich" - Sokrates und die Geschichte der PädagogikBühler, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2005 10 Of questions. For didactic useCostache, Adrian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 11 Gespräche als Forschungsgegenstand in der Sozialen ArbeitHitzler, SarahMessmer, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2008 12 Daniela Böhringer / Ute Karl / Hermann Müller / Wolfgang Schröer / Stephan Wolff: Den Fall bearbeitbar halten, Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2012 [Rezension]Patschke, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2012 13 Sprachförderstrategien im Kita-Alltag - Analysen von Gesprächen zwischen Fachkräften und KindernKurtenbach, StephanieBose, Ines PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2014 14 Die Lernentwicklung selbst in die Hand nehmen. Individuelle Lernförderung durch LernentwicklungsgesprächeHardeland, Hanna PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 15 Dialogische LernentwicklungsgesprächeRöhrborn, InesHübner, Ricarda PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 16 Sprechen über Lernen. Reflexion und Planung eigenen Lernens altersgemäß umsetzenEndisch, JudithRichter, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 17 Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche UmsetzungAich, GernotKuboth, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 18 Geteiltes DenkenHildebrandt, Frauke PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2017 19 Lösungsorientierte Gespräche mit SchülernHoigaard, RuneMathisen, Petter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 20 Zwischen Beratung und Anweisung. Das Meister-Muster oder Lernen am guten BeispielSkagen, Kaare PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 21 Unterrichtsgespräche erfolgreich führen. Eine zentrale Kernpraktik von LehrkräftenLipowsky, FrankRzejak, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2022 22 Hochabstrakte Narretei. Überlegungen zur Funktion des systemtheoretischen Paradigmas in der Erforschung schulischer und unterrichtlicher EntwicklungsprozesseLoh, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 23 Beratungsgespräche mit Eltern. Probleme und ChancenFölsch, Gustav PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 24 Kluges Lernprozesse live. Zur möglichen Nutzung des Fernsehens als MediumPollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 25 Alltagskommunikation als professionelles Handeln. Pädagogische Modulationen in der Kinder- und JugendarbeitCloos, PeterKöngeter, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2007 26 Lernbezogene Organisation. Das Mitarbeitergespräch als Link zwischen Personal- und OrganisationsentwicklungGöhlich, MichaelSausele, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2008 27 Planung im Teamteaching – Potentiale nutzenHildebrandt, ElkeRuess, AnnemarieStommel, SarahBrühlmann, Olga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 28 Alltagsgespräche im Kindergarten - Gelegenheitsstrukturen für den Erwerb bildungssprachlicher FähigkeitenIsler, DieterKünzli, SibylleWiesner, Esther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 29 Die Gestaltung von Heterogenität in der Primarstufe. Grundlagen und Bedingungen für die Förderung von GrundschulkindernKürzinger, AnjaSchnebel, StefanieImmerfall, StefanKansteiner, KatjaFunk, MartinaOberdorfer, KatharinaSchmid, SusanneStrohmaier, Bianca PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 30 Wo sehen Lehrkräfte Bedarf hinsichtlich ihrer Professionalisierung? Spannungsfelder in der ElternberatungKuboth, ChristinaAich, Gernot PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 31 Moralische und emotionale Aspekte in Gesprächen in den Bereichen «Ernährung», «Konsum» und «Nachhaltige Entwicklung» – ein Beitrag zur HochschuldidaktikBender, UteValsangiacomo, Federica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2019 32 Dialogische Gesprächsführung im Unterricht. Interventionsansatz, Instrumente und VideokodierungenWeil, Maralena [Hrsg.] Gröschner, Alexander [Hrsg.] Schindler, Ann-Kathrin [Hrsg.] Böheim, Ricardo [Hrsg.] Hauk, Dennis [Hrsg.] Seidel, Tina [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 33 Die Klarheit der Lehrerfrage. Auswirkungen eines Trainings von Fragen höherer OrdnungKlinzing, Hans GerhardKlinzing-Eurich, Gisela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1982 34 "Unter uns Sportlern...". Fachdidaktische Überlegungen zu Gewissheitskonstruktionen in Unterrichtsnachbesprechungen des Praxissemesters SportSchierz, MatthiasPallesen, Hilke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2021 35 Kein endgültiges Wort. Die Wiederentdeckung des Gesprächs im LiteraturunterrichtHeidelberger Symposion zum literarischen Unterrichtsgespräch (1. : 2003 : Heidelberg) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 36 The Gmuend Model for teacher-parent conferences - Application and evaluation of a teacher communication trainingAich, GernotBehr, MichaelKuboth, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 37 Simulated conversations for assessing professional conversation competence in teacher-parent and physician-patient conversationsWiesbeck, Anne B.Bauer, JohannesGartmeier, MartinKiessling, ClaudiaMöller, Grit E.Karsten, GudrunFischer, Martin R.Prenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 38 Kinderfragen - Entwicklung, Bedeutung und pädagogische HermeneutikRauschenberger, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1985 39 Mündliche Prüfungen im Kontext des Forschenden Lernens. (Re-)Adressierungen als Inszenierung studentischer ExpertiseHerzmann, PetraLiegmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 40 Kulturelle Vielfalt bei Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Anforderungen an frühpädagogische Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Borke, JörnDöge, PaulaKärtner, Joscha PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Early Childhood Education and Care 2011 41 Handreichung Coaching-Gespräche im Bildungsweg-Coaching der studienintegrierenden Ausbildung (siA). Standort HamburgRedmer, AlinaKleb, DietmarRaguse, Dirk PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Vocational Education and Training, Higher Education 2024 42 Teaching languages for specific and academic purposes in higher education. English, Deutsch, Italiano. International Symposium, Bozen-Bolzano, 29 June 2018Bonetto, Elena [Hrsg.] Ennis, Michael Joseph [Hrsg.] Unterkofler, Dietmar [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2020 43 Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssenKnopp, Matthias [Hrsg.] Bulut, Necle [Hrsg.] Hippmann, Kathrin [Hrsg.] Jambor-Fahlen, Simone [Hrsg.] Linnemann, Markus [Hrsg.] Stephany, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 44 Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und PraxisDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sektion Schulpädagogik. Jahrestagung (2021 : Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2022 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: