details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271013
DOI: 10.25656/01:27101; 10.31244/9783830997320
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271013
DOI: 10.25656/01:27101; 10.31244/9783830997320
Title |
Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft. Eine Längsschnittstudie zu Ursachen von und Maßnahmen gegen Bildungsungleichheiten |
---|---|
Author |
Nachbauer, Max ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2023, 327 S. - (Empirische Erziehungswissenschaft; 83) - (Dissertation, Universität Bamberg, 2021) |
Document | full text (4.918 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Unterrichtsqualität; Unterrichtsmethode; Ganztagsschule; Förderunterricht; Hausaufgabenhilfe; Schulqualität; Schuleffizienz; Wirksamkeit; Kompetenzerwerb; Kompetenzentwicklung; Leistungsunterschied; Benachteiligung; Bildungschance; Sozioökonomische Bildungschance; Sozioökonomischer Status; Soziale Herkunft; Ungleichheit; Soziale Benachteiligung; Lernerfolg; Einflussfaktor; Gymnasium; Sekundarstufe I; Längsschnittuntersuchung; Dissertationsschrift; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9732-0; 978-3-8309-4732-5; 9783830997320; 9783830947325 |
ISSN | 1862-2127; 18622127 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) |
Abstract (German): | Das Buch verbindet den Forschungsbereich der Wirksamkeit von Unterricht und Schule mit dem Forschungsbereich der Bildungsungleichheiten. Es befasst sich mit den Ursachen von Kompetenzunterschieden nach sozialer Herkunft und möglichen schulischen Maßnahmen zur Verringerung dieser Kompetenzunterschiede. Im theoretischen Teil wird ein Modell zu vermittelnden Mechanismen zwischen sozialer Herkunft und Lernerfolg entwickelt. Weiterhin wird erörtert, auf welche Art schulische Einflussfaktoren Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft beeinflussen. Im empirischen Teil werden Analysen auf der Grundlage des Nationalen Bildungspanels präsentiert. Es wird untersucht, durch welche Faktoren Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft entstehen (z.B. elterliche Lernbegleitung, Freizeitaktivitäten). Weiterhin werden die Effekte von Unterrichtsmerkmalen, Ganztagsangeboten und Klassenmerkmalen auf den Lernerfolg sowie auf Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft untersucht. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 04.08.2023 |
Citation | Nachbauer, Max: Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft. Eine Längsschnittstudie zu Ursachen von und Maßnahmen gegen Bildungsungleichheiten. Münster ; New York : Waxmann 2023, 327 S. - (Empirische Erziehungswissenschaft; 83) - (Dissertation, Universität Bamberg, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271013 - DOI: 10.25656/01:27101; 10.31244/9783830997320 |