details
Original Title |
Mobile e-Learning und e-Teaching. Ein Modellprojekt mit Schülernotebooks an Österreichs Sekundarschulen |
---|---|
Parallel title | Mobile e-Learning and e-Teaching. A project of notebook use at upper secondary schools in Austria |
Authors |
Dorninger, Christian ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 94 (2002) 2, S. 247-256 ![]() |
Document | full text (16.985 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Problemlösen; Medienausstattung; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Schule; Sekundarschule; Gymnasiale Oberstufe; Schüler; Lernprozess; Lernkultur; Lernmethode; Unterrichtsorganisation; Computerunterstützter Unterricht; Interaktives Lernen; Modellversuch; E-Learning; Modell; Notebook; Österreich |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 2002 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Mit dem aktuellen Methodenrepertoire zur Schulentwicklung und Schulqualität werden im Feldversuch an 65 Oberstufen-Schulstandorten und 98 Klassen in Österreich systematische Einsatzmöglichkeiten von eLearning-Konzepten erprobt. Kern des Schulversuchs ist der flächendeckende Einsatz von "Schüler-Notebooks", die als universelles Problemlösenwerkzeug in allen Unterrichtsbereichen der Oberstufe Verwendung finden. Technische, schulorganisatorische und pädagogisch-didaktische Rahmenbedingungen werden diskutiert. Erste Erfahrungen zeigen eine hohe Akzeptanz dieser neuen Lernkultur bei allen Schulpartnern. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | In this paper the organisation of a mobile e-learning and e-teaching - project including 65 upper secondary schools in Austria is specified. The main idea of the elearning project is to equip all students in this 98 „Notebook-classes" with a personal and universal communication machine. Technical, schoolmanagement- and didactic aspects are discussed. A positive impact on learning and a high acceptance of this "e-learning culture" can be found. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 2002 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 10.11.2023 |
Citation | Dorninger, Christian; Horschinegg, Jürgen: Mobile e-Learning und e-Teaching. Ein Modellprojekt mit Schülernotebooks an Österreichs Sekundarschulen - In: Die Deutsche Schule 94 (2002) 2, S. 247-256 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275131 - DOI: 10.25656/01:27513 |