search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Der Übergang in die Sekundarstufe I. Psychische Kosten der externen Leistungsdifferenzierung
Parallel titleTransition to secondary school. Psychological side-effects of external differentiation in school tracks
Authors
SourcePsychologie in Erziehung und Unterricht 51 (2004) 1, S. 52-68 ZDB
Document  (4.754 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0342-183X; 0342183X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag befasst sich mit den psychischen Kosten der externen Leistungsdifferenzierung in unterschiedliche Schularten der Sekundarstufe. Schüler/innen von Gymnasien bewerteten die Veränderungen gegenüber der Grundschule weniger positiv und fühlten sich stärker durch Leistungsdruck belastet als die Schüler/innen von Real-, Gesamt- und Hauptschulen. Von Klasse 4 bis 6 zeigten die späteren Gymnasiast/inn/en in Bezug auf das Selbstkonzept der Begabung, den Selbstwert, die Misserfolgsattribution und die Leistungsangst eine positive und die späteren Hauptschüler/innen eine negative Entwicklung. Nach dem Schulwechsel glichen sich diese Werte und auch die Schulnoten an, was für den „Fischteich-Effekt“ spricht. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The study investigated the psychological side-effects on pupils resulting from external selection into different secondary school types in Germany. Pupils in Grammar Schools reported greater pressure to achieve and more stress than pupils in the other secondary school types. Between grades 4 to 6 (end of primary school) the future Grammar School pupils showed a positive development in the assessment of their own ability, self-esteem, attribution and fear of failure while at the same time future pupils of the vocational track (“Hauptschule”) showed an unfavorable development. After the transition to secondary schools marks and test scores of both groups converged as predicted by the “big-pond-little-fish-effect.” (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication12.09.2023
CitationValtin, Renate; Wagner, Christine: Der Übergang in die Sekundarstufe I. Psychische Kosten der externen Leistungsdifferenzierung - In: Psychologie in Erziehung und Unterricht 51 (2004) 1, S. 52-68 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276601 - DOI: 10.25656/01:27660
export files

share content at social platforms