Your search resultsshowhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal more search options year of publicationfrom---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 to ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SELBSTKONZEPT) delivered 128 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Selbstkonzept und Motivation im Fach DeutschWagner, WolfgangHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-WilhelmEichler, WolfgangThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 2 Selbstkonzept, Motivation und EnglischleistungHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-WilhelmWagner, WolfgangNold, GünterSchröder, Konrad PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 3 JeKi-Unterricht - Nein danke? Eine Analyse der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Programm "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-WestfalenBusch, ThomasDücker, JelenaKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 4 Sich über Diskrepanzen definieren: Selbstkonzepte fachfremd unterrichtender Musiklehrerinnen und Musiklehrer an Grundschulen. Eine Grounded-Theory-StudieHammel, Lina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 5 Die Bedeutung schulischer Kontexteffekte und adaptiver Lehrkompetenz für das selbstregulierte LernenBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 6 Gut drauf durch Sport? Geschlechtsspezifisches Erleben von Körper und Gesundheit sportlich aktiver JugendlicherSygusch, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 1999 7 Zu viel - zu früh? Zur Akzeleration im JugendalterSeiffge-Krenke, Inge PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1997 8 Interkulturelles Lernen - Versuch einer RekonzeptualisierungWeber, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2004 9 Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein FallvergleichFreisler-Mühlemann, DanielaPaskoski, Dimitri PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 10 Michel Knigge: Hauptschüler als Bildungsverlierer? Münster: Waxmann 2009, 216 S. [Rezension]Gruehn, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 11 Langfeldt, H.-P.; Prücher, F. (2004): BSSK. Bildertest zum sozialen Selbstkonzept. Ein Verfahren für Kinder der Klassenstufen 1 und 2. Göttingen: Beltz Test GmbH (€ 59,-) [Rezension]Kirchheim, Carola PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 12 Kinderzeichnungen zum Thema „Ich und die Musik“Auer, BettinaGertig, FrankGreve, MartinSchmidt, Daniela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1989 13 Examination of the structure and grade-related differentiation of multidimensional self-concept instruments for children using ESEMArens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 14 Die Blickrichtung der neueren Resilienzforschung. Wie Kinder Lebensbelastungen bewältigenWustmann, Corina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 15 Steering groups as designers of school development processesFeldhoff, TobiasHuber, Stephan GerhardRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 16 Musikalische Sozialisation und Identität. Ergebnisse einer computergestützten Befragung mit dem klingenden FragebogenMüller, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1998 17 Sozialtherapie bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens. Ergebnisse und KatamnesenHirschberg, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 1999 18 Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der GrundschuleHellmich, FrankJahnke-Klein, Sylvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 19 Zum Effekt von beruflichen Interessenprofilen, Selbstkonzept und Kursniveau auf Leistungsentwicklungen in Mathematik und EnglischWarwas, JasminWatermann, RainerNagy, GabrielHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2009 20 Die Verbreitung des Weiterlernens von Lehrpersonen. Effekte der Praxisgemeinschaft und des KompetenzselbstkonzeptesKunz Heim, DorisRindlisbacher, Simone PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2009 21 Veränderungen von Selbstwirksamkeit und Klassenklima im zeitlichen VerlaufKolbe, MatthiasJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 22 Die Sprache der ErziehungBruner, Jerome S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 23 Domestizierung von Kritik. Legitimationsprobleme des Kritischen im Kontext pädagogisch bedeutsamen Denkens und HandelnsHeid, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2003 24 Alltägliche Lernemotionen im Fach Mathematik: Die Bedeutung von emotionalen Regulationsstrategien, Lernmotivation und InstruktionsqualitätKnollmann, MartinWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 25 Selbstkonzept und Schulleistungen von Grundschülern mit ADHS-SymptomenEhm, Jan-HenningMerkt, JuliaGawrilow, CaterinaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 26 Dimensionale Vergleichseffekte zwischen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Eine Erweiterung des I/E-Modells für die GrundschuleEhm, Jan-HenningNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 27 Kompetent durch Migrationserfahrung? Die Betonung des Migrationshintergrunds als Gefahr einer Deprofessionalisierung von LehrkräftenRotter, Carolin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 28 Haben Schüler mit optimistischen Selbsteinschätzungen die Nase vorn? Zusammenhänge zwischen optimistischen, realistischen und pessimistischen Selbstkonzepten und der Leistungsentwicklung von GrundschulkindernPraetorius, Anna-KatharinaKastens, ClaudiaHartig, JohannesLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 29 Papierbasierte oder internetbasierte Skalen zur Erfassung von Motivation (SELLMO) und Selbstkonzept (SESSKO)?Wolgast, AnettStiensmeier-Pelster, Joachimvon Aufschnaiter, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research 2014 30 Der Wille des KindesBittner, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1982 31 Interessiert euch! Versuch über ein Ethos der LehramtsstudierendenBaudisch, MarvinHain, Frederic PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 32 Gender gap in reading digitally? Examining the role of motivation and self-conceptMcElvany, NeleSchwabe, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Media Education 2019 33 Bewältigung schwieriger Schul- und Lernsituationen bei Kindern mit LernschwierigkeitenKoenigs, JuliaSchuchardt, KirstenGötzinger, Rosa SophieMähler, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2019 34 How an early transition to high-ability secondary schools affects students' academic self-concept. Contrast effects, assimilation effects, and differential stabilityArens, A. KatrinWatermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2015 35 Befragung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen: Ergebnisse zur MessinvarianzNusser, LenaCarstensen, Claus H.Artelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 36 Der Lernraum im Kontext reflexiver Lernprozesse. Eine philosophische, bildungstheoretische und erwachsenenbildungspraktische BetrachtungPelosi, Lea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Philosophy of Education 2019 37 Conditioning factors of test-taking engagement in PIAAC. An exploratory IRT modelling approach considering person and item characteristicsGoldhammer, FrankMartens, ThomasLüdtke, Oliver Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 38 The differences between pre-service chemistry, fine art, and primary education teachers regarding interest and knowledge about fine art materialsPotocnik, RobertDevetak, Iztok PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 39 Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 40 Math self-concept in preschool children. Structure, achievement relations, and generalizability across genderArens, A. KatrinMarsh, Herbert W.Craven, Rhonda G.Yeung, Alexander SeeshingRandhawa, EvaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 41 Literalität und Geschlecht. Zum subjektiv wahrgenommenen und in Leistungstests ermittelten schriftsprachlichen Leistungsvermögen von Jungen und MädchenPhilipp, MaikSturm, Afra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 42 Die Implementation einer Intervention zur Veränderung des Selbstkonzepts im SportunterrichtOswald, EstherValkanover, StefanConzelmann, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Leisure Research and Physical Education 2013 43 Akademisches Selbstkonzept im Grundschulalter. Entwicklungsanalyse dimensionaler Vergleiche und Exploration differenzieller UnterschiedeEhm, Jan-Henning PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 44 Mädchenschulen zwischen Traditionalismus und Emanzipationsanspruch. Forschungsstand und ForschungsdesiderataHerwartz-Emden, LeonieSchurt, VerenaWaburg, Wiebke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2005 45 Individuelle Förderung und adaptive Lerngelegenheiten im Grundschulunterricht. Einleitung in den ThementeilHertel, SilkeWarwas, JasminKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 46 Prädiktoren des Berufserfolgs von Lehrkräften. Befunde der Langzeitstudie MATHEAbele, Andrea E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2011 47 Reifung, Ablösung und soziale Integration. Einige entwicklungspsychologische Aspekte des Kindersports Günter, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2002 48 Longitudinal assessment of elementary school students’ social self-concept in relation to social preferenceLindner-Müller, CarolaJohn, CarstenArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 49 Confidence scores as measures of metacognitive monitoring in primary students? (Limited) validity in predicting academic achievement and the mediating role of self-conceptFritzsche, Eva SusanneKröner, StephanDresel, MarkusKopp, BärbelMartschinke, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 50 Selbstwirksamkeit und körperliches Befinden JugendlicherSatow, LarsBäßler, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 51 Biografie, Lernen und Familienthemen in GenerationsbeziehungenEcarius, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 52 Chorknaben und andere Gymnasiasten - Determinanten musikalischer Aktivitäten an Gymnasien mit unterschiedlichen SchulprofilenFritzsche, Eva SusanneKröner, StephanPfeiffer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 53 An integrated model of academic self-concept development. Academic self-concept, grades, test scores, and tracking over six yearsMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardMurayama, KouArens, A. KatrinParker, Philipp D.Guo, JiesiDicke, Theresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2018 54 Musikalisches Selbstkonzept und Musikalische Erfahrenheit beeinflussen die Entwicklung des Interesses am Schulfach Musik. Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2017 55 Evaluating individual students' perceptions of instructional quality. An investigation of their factor structure, measurement invariance, and relations to educational outcomesScherer, RonnyNilsen, TrudeJansen, Malte Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 56 Zum Zusammenspiel von Mathematikleistung, Schuüler/innenmotivation und Lernemotionen auf der Sekundarstufe 1 - ein Vergleich zwischen Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund in der SchweizBrandenberger, Claudia C.Hagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 57 Selbstthematisierungen von Lehrerinnen und Lehrern - zwischen Überhöhung, Normalitätsansprüchen und VerachtungPaseka, Angelika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 58 Entwicklung eines Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts der Beratungskompetenz im BildungsbereichSchwanzer, Andrea D.Frei, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 59 Schülerinnen und Schüler mit Leseproblemen – eine ökosystemische BetrachtungsweiseValtin, RenateHornberg, SabineBuddeberg, MagdalenaVoss, AndreasKowoll, Magdalena E.Potthoff, Britta PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2010 60 Yes, we can! Anmerkungen zur trügerischen „Kompetenzentwicklung“ von Lehramtsstudierenden im PraxissemesterRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 61 Knowledge about the European Union in political education: what are the effects of motivational predispositions and cognitive activation?Weisseno, GeorgLandwehr, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 62 Lehrkräfte mit Migrationshintergrund. Individuelle Umgangsweisen mit bildungspolitischen ErwartungenRotter, Carolin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2012 63 Testing the internal/external frame of reference model with elementary school children. Extension to physical ability and intrinsic valueArens, A. KatrinPreckel, Franzis PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2018 64 Relations between teachers' emotional exhaustion and students' educational outcomesArens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 65 Self-concept of indigenous and non-indigenous Australian students. Competence and affect components and relations to achievementArens, A. KatrinBodkin-Andrews, GawaianCraven, Rhonda G.Yeung, Alexander Seeshing PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2014 66 Moving beyond cognitive elements of ICT literacy. First evidence on the structure of ICT engagementZylka, JohannesChristoph, GabrielaKröhne, UlfHartig, JohannesGoldhammer, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2015 67 Wie verwenden Lehrkräfte Assessments zur Planung individualisierten Unterrichts im Bereich Lesen? Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie im Kontext eines SchulversuchsSchmill, Stephanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 68 Students’ gender-related choices and achievement in physicsJugović, Ivana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 69 Lernereigenschaften von Präsenz- und Fernstudierenden und deren Bedeutung für Lernerfolg. Eine empirische VergleichsstudiePientka, RebeccaMüller, NadjaSeufert, Tina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2016 70 Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden im Rahmen der "Basisqualifikation Musik"Schellberg, Gabriele PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 71 Erfassung des Musikalischen Selbstkonzepts von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe an allgemeinbildenden Schulen: Validierung und Replikation des Musical Self-Concept Inquiry_youth (MUSCI_youth)Fiedler, DanielHasselhorn, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 72 Leseselbstkonzept, Lesemotivation, Leseverhalten und LesekompetenzGoy, MartinValtin, RenateHußmann, Anke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2017 73 Context-related changes in academic self concept development. On the long-term persistence of big-fish-little-pond effectsBecker, MichaelNeumann, Marko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 74 Bindung, Vertrauen und SelbstvertrauenZulauf Logoz, Marina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2012 75 Was stärkt Kinder psychisch kranker Eltern und fördert ihre Entwicklung? Überblick über die Ergebnisse der Resilienz- und CopingforschungLenz, AlbertKuhn, Juliane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2011 76 Lehrkräfte als Diagnostiker. Welche Rolle spielt die Schülerleistung bei der Einschätzung von mathematischen Selbstkonzepten?Praetorius, Anna-KatharinaGreb, KarinaLipowsky, FrankGollwitzer, Mario PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 77 Aufgabenbezogene Differenzierung und Entwicklung des verbalen Selbstkonzepts im AnfangsunterrichtLipowsky, FrankKastens, ClaudiaLotz, MiriamFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 78 Renaissance der Berufsorientierung?Dammer, Karl-HeinzWillemsen, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1996 79 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). 3. Technischer Bericht zu den PERLE-VideostudienLotz, MiriamLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2013 80 Projekt PERLE: Persönlichkeits- und Lernentwicklung von GrundschulkindernGreb, KarinaFaust, GabrieleLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 81 Macht das Fachstudium einen Unterschied? Zur Rolle der Lehrerexpertise für Lernerfolg und Motivation in der GrundschuleTiedemann, JoachimBillmann-Mahecha, Elfriede PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 82 Der Einfluss der Zielorientierung im Unterricht auf die Verarbeitung negativer Rückmeldung bei Schülern. Befunde aus einer US-amerikanischen ÜbergangsstudieCortina, Kai S.Friedel, JeanneTurner, Julianne C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Comparative Education, Teaching Didactics 2007 83 "Ich schäme mich ja so!". Die Sonderschule für Lernbehinderte als "Schonraumfalle"Schumann, Brigitte PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education 2007 84 Selbstkonzepte Jugendlicher und schulische Notenkonkurrenz. Zur Entstehung von Selbstbildern Jugendlicher als kreative Anpassungsreaktionen auf schulische AnomienNüberlin, Gerda PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2002 85 Kinderdelinquenz. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss von Risikofaktoren, elterlichem Erziehungsverhalten, Orientierung, Selbstkonzept und moralischem UrteilSchwabe-Höllein, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1984 86 Handlungskompetenzen und Studiumsmotivation von MusikstudierendenGeorgi, Richard vonLothwesen, Kai Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 87 Lernen in der inklusiven Grundschule. Zusammenhänge zwischen fachlichen Kompetenzen, Sozialklima und Facetten des SelbstkonzeptsSpörer, NadineMaaz, KaiVock, MiriamSchründer-Lenzen, AgiLuka, TorstenBosse, StefanieVogel, JanaJäntsch, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2015 88 Wiederholen in der Sekundarstufe II - Qualitative Befunde zur Bilanzierung und Verarbeitung einer Klassenwiederholung durch Schüler/innen der OberstufePalowski, Monika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2012 89 Mädchen haben Vorteile im Lesen, Jungen in Mathematik? Geschlechterstereotype auf dem PrüfstandLühe, JosefineMaaz, Kai Article (journal), Review-Status unbekannt, Gender Studies and Education, Educational Sociology 2015 90 Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von LehramtsstudierendenBernholt, AndreaHagenauer, GerdaLohbeck, AnnetteGläser-Zikuda, MichaelaWolf, NicoleMoschner, BarbaraLüschen, IrisKlaß, SusiDunker, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2018 91 Interaction. Erste Ergebnisse einer vergleichenden Videostudie im Deutsch- und MathematikunterrichtJurik, VerenaHäusler, JaninaStubben, SinaSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 92 Geschlechterrollenorientierungen und ihre Beziehungen zu Maßen der Ich-Stärke bei Jugendlichen aus Ost- und WestberlinValtin, RenateWagner, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2004 93 Age and gender differences in the relation between self-concept facets and self-esteemArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 94 The interplay of gender and social background. A longitudinal study of interaction effects in reading attitudes and behaviourBecker, MichaelMcElvany, Nele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2018 95 The internal/external frame of reference (I/E) model. Extension to five school subjects and invariance across German secondary school ability tracksArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2018 96 The murky distinction between self-concept and self-efficacy. Beware of lurking jingle-jangle fallaciesMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardParker, Philip D.Murayama, KouGuo, JiesiDicke, TheresaArens, A. Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2019 97 Einstellung der Schüler/innen zum Fach und zum Lernen: Freude am Fach, fachbezogenes Selbstkonzept und ihr Zusammenhang mit den fachlichen LeistungenSchreiner, ClaudiaGniewosz, BurkhardWiesner, ChristianSteiger, AlexanderKulmhofer-Bommer, AndreaEgger, Maximilian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Comparative Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 98 Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?Arens, A. KatrinYeung, Alexander SeeshingHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 99 Longitudinal relations among self-concept, intrinsic value, and attainment value across secondary school years in three academic domainsArens, A. KatrinSchmidt, IsabellePreckel, Franzis PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2019 100 Dimensional comparisons in students' perceptions of the learning environmentArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 result list settings fullfill mark all 12 next next printexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)