search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht. Gegenstände, Arrangements, Begegnungsräume
Other contributors (e.g. editor)Geneuss, Katrin [Hrsg.] GND-ID ORCID; Hoiß, Christian [Hrsg.] GND-ID
SourceDarmstadt : wbg Academic 2023, 248 S.
Document (8.993 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-534-40801-6; 978-3-534-40800-9; 9783534408016; 9783534408009
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Literarische Spaziergänge regen an und klären auf. Sie können lustvoll, lehrreich und vielseitig sein und gestalten sich in unterschiedlichsten Ausprägungen: Als physische Spaziergänge durch einen Naturraum oder ein Stadtviertel ebenso wie als hybride Schnitzeljagden, als Spiele oder als von einer App geleitete Audio-Walks. Gemeinsam ist all diesen Formaten der Bezug zur Literatur und das Moment der Bewegung. Als schulisches und außerschulisches Lehr-Lern-Arrangement regen zur Partizipation an und sind interaktiv. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Literary walks stimulate and enlighten. They can be fun, educational, and versatile, and come in a variety of forms: As physical walks through a natural space or a neighborhood as well as hybrid scavenger hunts, games, or audio walks guided by an app. Common to all these formats is the reference to literature and the moment of movement. As in-school and out-of-school teaching-learning arrangements, they encourage participation and are interactive. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication17.11.2023
CitationGeneuss, Katrin [Hrsg.]; Hoiß, Christian [Hrsg.]: Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht. Gegenstände, Arrangements, Begegnungsräume. Darmstadt : wbg Academic 2023, 248 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277000 - DOI: 10.25656/01:27700; 10.53186/1031465
export files

share content at social platforms