search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Rationales Wissen und Denken. Macht und Ohnmacht, Chancen und Grenzen
Author
Source2023, 222 S.
Document  (1.331 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Es geht in diesem Text um Fragen der folgenden Art: Was soll man unter Denken und Wissen verstehen? Was haben Denken und Wissen mit Begriffen zu tun? Warum ist es notwendig, persönliche von öffentlichen oder konventionellen Begriffen zu unterscheiden? Wie entstehen und bilden sich persönliche und konventionelle Begriffe? Wann und auf Grund welcher Eigenschaften kann man Denken und Wissen als rational bezeichnen? Auf welche Art von Begriffen stützt sich rationales Wissen? Wie sicher ist rationales Wissen? Was leistet rationales Wissen, welches sind seine Schwachstellen? Wie lässt sich rationales Denken und Wissen fördern? Der Ansatz und die Erklärungsweise sind durchgehend einer entstehungs- und entwicklungslogischen Perspektive verpflichtet. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication01.11.2023
CitationSeiler, Thomas Bernhard: Rationales Wissen und Denken. Macht und Ohnmacht, Chancen und Grenzen. 2023, 222 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278176 - DOI: 10.25656/01:27817
export files

share content at social platforms