search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
IGLU 2021. Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre
Other contributors (e.g. editor)McElvany, Nele [Hrsg.] GND-ID ORCID; Lorenz, Ramona [Hrsg.] GND-ID ORCID; Frey, Andreas [Hrsg.] GND-ID ORCID; Goldhammer, Frank [Hrsg.] GND-ID ORCID; Schilcher, Anita [Hrsg.] GND-ID; Stubbe, Tobias C. [Hrsg.] GND-ID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2023, 262 S.
Document (29.460 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9700-9; 978-3-8309-4700-4; 9783830997009; 9783830947004
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Lesekompetenz ist die zentrale Grundlage für das gesamte schulische sowie außerschulische Lernen, gesellschaftliche Teilhabe und den weiteren Lebensweg der Schülerinnen und Schüler. Sie ermöglicht es, Informationen aus schriftlichem Material zu entnehmen, Inhalte zu verknüpfen, Schlussfolgerungen zu ziehen und Inhalte, Quellen sowie Intentionen kritisch zu reflektieren. Seit nun 20 Jahren ermöglicht die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) die Beschreibung des Stands und der Bedingungsfaktoren der Schlüsselkompetenz Lesen am Ende der vierten Klassenstufe im internationalen Vergleich. Die Erhebung 2021 fand im Kontext besonderer Bedingungen statt: Es wurden Grundschulkinder in den Blick genommen, die etwas mehr als ein Jahr lang unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie-Schutzmaßnahmen beschult wurden. Erstmals können durch die kontinuierliche Studienteilnahme Deutschlands seit 2001 neben der wichtigen Kernfrage der internationalen Verortung der mittleren Lesekompetenz von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland, Informationen zum Trend dieser Befunde für die Zeit von 20 Jahren dargestellt werden. Damit erlauben die Befunde von IGLU 2021 auch eine Antwort auf die drängende Frage, inwieweit es in Deutschland gelungen ist, die nach dem PISA-Schock 2000 durch die Kultusministerkonferenz formulierten Ziele für die Weiterentwicklung der Bildung in Deutschland zu erreichen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication22.11.2023
CitationMcElvany, Nele [Hrsg.]; Lorenz, Ramona [Hrsg.]; Frey, Andreas [Hrsg.]; Goldhammer, Frank [Hrsg.]; Schilcher, Anita [Hrsg.]; Stubbe, Tobias C. [Hrsg.]: IGLU 2021. Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre. Münster ; New York : Waxmann 2023, 262 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280756 - DOI: 10.25656/01:28075; 10.31244/9783830997009
export files

share content at social platforms