details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283489
DOI: 10.25656/01:28348; 10.35468/6051-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283489
DOI: 10.25656/01:28348; 10.35468/6051-06
Title |
"Ich bin extrem gut angekommen". Biographisch fundierte Subjektpositionierungen zum Studienbeginn |
---|---|
Author |
Lüthi, Katharina ![]() ![]() |
Source | Kowalski, Marlene [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Fabel-Lamla, Melanie [Hrsg.]; Frei, Peter [Hrsg.]; Uhlig, Bettina [Hrsg.]: Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 91-109. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Document | full text (961 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Professionalisierung; Lehrerbildung; Studienanfang; Studium; Lehramtsstudiengang; Lehramtsstudent; Studienanfänger; Eingangsphase; Biografieforschung; Studienverlauf; Subjekt <Phil>; Subjektivität; Übergang Studium - Beruf; Deutschsprachige Schweiz; Schweiz |
sub-discipline | General Educational Science Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6051-2; 978-3-7815-2608-2; 9783781560512; 9783781526082 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Studierende treffen im Studieneingang auf institutionelle Erwartungsstrukturen, an die sie auf spezifische Weise anschließen (müssen). Der Beitrag widmet sich der Frage, wie ausbildungsbezogene Anforderungen und Bezugnahmen darauf theoretisch und empirisch modelliert werden können. Die biographisch situierte Adressierungsanalyse schließt an den Brückenschlag zwischen Biographie- und Diskursforschung an und führt Wirkungen von Macht-Wissens-Relationen mit der Zeigestruktur der Erziehung zusammen. Was es damit zu sehen und zu verstehen gibt, wird im Beitrag an Daten der Studieneingangsphase zur Kindergarten- und Primarlehrperson an einer Pädagogischen Hochschule in der Deutschschweiz aufgezeigt und mit Blick auf ein qualitativ-längsschnittlich angelegtes Forschungsprogramm bilanziert. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 16.01.2024 |
Citation | Lüthi, Katharina: "Ich bin extrem gut angekommen". Biographisch fundierte Subjektpositionierungen zum Studienbeginn - In: Kowalski, Marlene [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Fabel-Lamla, Melanie [Hrsg.]; Frei, Peter [Hrsg.]; Uhlig, Bettina [Hrsg.]: Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 91-109. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283489 - DOI: 10.25656/01:28348; 10.35468/6051-06 |