details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184
DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184
DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03
Title |
Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender Anwendung |
---|---|
Author |
Otten, Matthias ![]() ![]() |
Source | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 1, S. 23-36 ![]() |
related to: | Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug. Zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und Unterrichtsforschung |
Document | full text (1.789 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Verstehen; Qualitative Sozialforschung; Lerntheorie; Unterrichtsforschung; Erwachsenenbildung; Zeit; Praxisbezug; Theorie-Praxis-Beziehung |
sub-discipline | Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die von Frank Beier, Franziska Wyßuwa und Elisa Wagner zur Diskussion gestellte Relation der wissenschaftlichen und pädagogischen Funktion von Fallinterpretationen wird in diesem Beitrag aus praxeologischer Perspektive vertieft. Der Sorge vor überbordenden Normativitäts- und Nutzenerwägungen in Bezug auf die Fallmethode wird mit einem Plädoyer für eine gelassenere Balance zwischen qualitativer Forschung und Professionsbildung begegnet. Ein möglicher Nutzen von Fallinterpretationen in der Erwachsenenbildung erklärt sich dann aus der systematischen Kopplung empirischer und lerntheoretischer Funktionen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2020 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 09.02.2024 |
Citation | Otten, Matthias: Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender Anwendung - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 1, S. 23-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184 - DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03 |